Seite 2 von 3

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 19:27
von Mr.Krabbs
Uuh, Bildungslücke geschlossen. Danke Olli. :D
Zum Thema: nach offizieller Aussage ist 4K nicht möglich. Braucht es jemand noch genauer?

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 19:33
von Loewengrube
Oder Zwei? :D

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 20:09
von Picha1977
:rofl:
Pretch hat geschrieben:Nichts was ich lieber täte.
Ihr Moderatoren habt es nicht immer leicht :D

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 20:32
von Pretch
Mr.Krabbs hat geschrieben:Uuh, Bildungslücke geschlossen. Danke Olli. :D
Zum Thema: nach offizieller Aussage ist 4K nicht möglich. Braucht es jemand noch genauer?
Antwort Nr. 2: kein 4K im Browser :D

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 20:54
von Loewengrube
2x dieselbe Antwort?
Dann muss es stimmen :bye:

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 20:55
von dubdidu
Würdest Du bitte mal Deine Quellen nennen? :rofl:

Verfasst: Do 7. Sep 2017, 22:20
von Loewengrube
@dubdidu ...im übrigen, ihr Ton ist nicht der beste hier...

:rofl:

Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 08:26
von Irbis
Mr.Krabbs hat geschrieben: ... nach offizieller Aussage ist 4K nicht möglich. Braucht es jemand noch genauer?
Zunächst vielen Dank für das Einholen dieser Info. Aber ich brauche es in der Tat noch genauer:
Netflix bietet die Abos "Basis", "Standard" und "Premium" an: https://www.netflix.com/signup/planform Im Abo "Basis" (€ 7,99) liefert Netflix nur SD. Im Abo "Standard" (€ 9,99) liefert Netflix SD und HD. Im Abo "Premium" (€ 11,99) liefert Netflix SD, HD und UHD (gegebenenfalls mit HDR).
Wenn nun diese neue 'Netflix-App' die Netflix-Angebote zum Beispiel nur in SD darstellen könnte, dann würden also ein Standard- oder gar ein Premium-Abo bei ausschließlicher Nutzung dieser 'Netflix-App' keinen Sinn machen. Da nun UHD laut Loewe mit dieser App nicht funktioniert, bleibt also die Frage, ob HD funktioniert, oder nur SD. Daher wäre - wie bereits in Beitrag #16 geschrieben - eine Auskunft zu der in dieser 'Netflix- App' darstellbaren maximalen Auflösung fein.

Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 08:43
von Spielzimmer
Das Leben findet nicht im Konjunktiv statt.

Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 08:49
von Irbis
Daher meine Bitte um eine Auskunft zu der in dieser 'Netflix- App' im realen Leben darstellbaren maximalen Auflösung.

Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 08:52
von Loewengrube
Das befindet sich in Klärung!

Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 09:01
von Pretch
Bezugnehmend auf Beitrag 2 würde ich ausschließen, daß es SD ist.
HD ist es auf jeden Fall, die Info ob 720p oder 1080p bekommen wir noch.

Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 09:22
von Y_B
Auch ohne offizielle Bestätigung von Loewe:
Meine Augen sind sicher keine Adleraugen, aber ich kann 720p Zeug deutlich von 1080p unterscheiden. Aktuell schau ich auf meinen Loewe Reference die Netflix Serie "Sense 8". Wenn das keine 1080p Qualität ist, dann laufe ich nackt in Berlin einen Marathon! :woot:

Ergo: 720p und 1080p sind in der Loewe Netflix Lösung drin. Punkt.

Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 10:13
von Pretch
Wäre auch meine Meinung.

Verfasst: Fr 8. Sep 2017, 10:17
von Loewengrube
Schon zwei, die nicht nackt auf dem Berlin-Marathon unterwegs sein werden ;)

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 09:26
von Irbis
Pretch hat geschrieben: ... die Info ob 720p oder 1080p bekommen wir noch.
Liegt diese Information von Loewe inzwischen vor?

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 09:36
von Loewengrube
No. Aber es schaut eben in der Realität nicht nach 720p, sondern 1080p aus. Insofern...

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 10:16
von Irbis
... wäre es nett, wenn Du bei Loewe vielleicht noch einmal nachfragen könntest, mit welcher maximalen Auflösung ein Netflix-Video von der Netflix-App dargestellt werden kann. Wenn Du dazu gerade nicht die Zeit findest, oder sie Dir vielleicht nicht nehmen magst, weil Du eine derartige Nachfrage aufgrund Deiner persönlichen subjektiven Wahrnehmung für überflüssig hältst, dann frage ich - wie ja bereits angeboten - aber auch gerne selbst direkt bei Loewe nach. Denn laut der mir bekannten Handbücher zu den aktuellen Loewe TVs verwendet Loewe ja den Opera-Browser. Und zu diesem schreibt Netflix, dass im Opera-Browser 720p die maximale Auflösung sei (Hervorhebung von mir):

" ... Auflösung:

Google Chrome: Bis zu 720p
Internet Explorer: Bis zu 1080p
Microsoft Edge: Bis zu 4K*
Mozilla Firefox: Bis zu 720p
Opera bis zu 720p
Safari: Bis zu 1080p (Mac OS X ab 10.10.3)"


Quelle: https://help.netflix.com/de/node/23742

Wie wollen wir es also nun weiter halten? Magst Du noch einmal bei Loewe nachfragen? Oder soll ich mich diesbezüglich direkt an Loewe wenden?

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 10:19
von Pretch
Die Nachfrage ist bereits gestellt.

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 10:32
von Loewengrube
Irbis hat geschrieben:Oder soll ich mich diesbezüglich direkt an Loewe wenden?
Zudem sind wir hier quasi DIREKT BEI LOEWE :)

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 10:34
von Loewengrube
Irbis hat geschrieben:(...) Wenn Du dazu gerade nicht die Zeit findest, oder sie Dir vielleicht nicht nehmen magst, weil Du eine derartige Nachfrage aufgrund Deiner persönlichen subjektiven Wahrnehmung für überflüssig hältst, (...)
Vollkommen überflüssiger Kommentar :sceptic: Kannst Du Dir echt sparen!
(Zumal die Nachfrage da bereits - ungefragt - ´raus war!)

*) Hervorhebung von mir :D

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 10:53
von Y_B
Also der Loewe nutzt ja den Opera Browser und daher kann der kein 1080p? Also definitiv und so. Man. Eh. Und so!

Wenn du so scharf drauf bist und nicht auf die Erfahrungen hier im Forum hörst...

Aber vielleicht hilft Onkel Google dir vorher weiter: "Useragent", "Browser" - geb das mal zusammen in die Suche ein. Viel Erfolg.

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 11:07
von dubdidu
Das Thema wurde vorhin nochmals adressiert und sobald wir eine Antwort vorliegen haben, wird diese hier gepostet.

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 11:26
von Pretch
Um das mal etwas verständlicher zu machen,
der Loewe kann dem Streaminganbieter unabhängig von Limitierungen des eingesetzten Browsers durchaus mitteilen "Du, ich kann übrigens 1080p wiedergeben".

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 11:53
von Loewengrube
Um die Frage dieses Threads final zu beantworten: NEIN, kein 4K. Aber JA, 1080p :D