Seite 2 von 2

Verfasst: Do 26. Jan 2017, 22:15
von Zocky
Schönes Hochzeitstaggeschenk! Heute, am 26sten, vor 26 Jahre... Bild

Ich muss mich etwas durcharbeiten im Menü, dann komme ich mit weiteren Fragen. Danke euch allen, schöner Abend.

Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 02:00
von Loewengrube
Aber dann in einem eigenen Thread mit entsprechenden Titel :)

Glückwünsch in doppelter Hinsicht! Nachträglich ;)

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 16:18
von magloewe
Pretch hat geschrieben:Das befriedigend kommt von Siftung Warentest... War ja zu erwarten. :doh:

Ich hab ja inzwischen so eine Theorie zu denen entwickelt. Stiftung Warentest bildet ein Mittel ....
Aber das ist nur meine Schlussfolgerung aus dem lesen der Tests. Kann auch ganz anders sein.
Das ist schon absurd. :pfeif:
Zocky hat geschrieben:Schönes Hochzeitstaggeschenk! Heute, am 26sten, vor 26 Jahre... Bild
Sehr romantisch... und selbstlos :D

PS: Der Kerzenständer ( das Teelicht-Phallus-Dingens im Bild ) muss da weg !
Tobias.K hat geschrieben: Die Bildqualität unterscheidet sich ja nicht von meinem Art und der ist wirklich über alle Zweifel erhaben, wenn man mit den Asiaten vergleicht.
:???: bild 1.55 und bild 3.55 machen das gleiche Bild ?

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 16:33
von 234
magloewe hat geschrieben: :???: bild 1.55 und bild 3.55 machen das gleiche Bild ?
Spannende Frage.

Gleiche Panels verbaut?
Gleiche Elektronik?
Sonstige Filterscheiben?

Aussage eines Händlers mir gegenüber war, dass (damals) Art und (damals) One sich eigentlich nur im Ton-Teil unterscheiden würden.

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 20:45
von magloewe
Filterscheibe hat ja nur noch die Reference UHD - Serie.

Wer hat denn den direkten Vergleich?

Verfasst: Di 7. Feb 2017, 07:46
von @ZE
Hallo,

Zum Bild:
Habe den One 55 mit dem Individual Slim Frame 55 verglichen,
Der One hat bei UHD Wiedergabe über z.b. Amazon Prime Video, meiner Auffassung nach, kein besseres Bild wie der Indi 55 bei FHD.
Ich hatte hier auch mit einer deutlichen Steigerung der Bild Qualität gerechnet, ist aber nicht so.
Loewe TV ---> immer mit Glasfilterkontrastscheibe kaufen :D

Zum Ton:
Das ist nichts außergewöhnliches, eben ein normaler Stereo Standard.
Zumal der TV leider keinen Digital Audio Link hat, somit bleibt nur wenn ein Soundsystem verwendet werde möchte, über HDMI mit dem ARC Kanal einen AV-Reciever anzuschließen,
Ich hatte das kurzzeitig mit dem DENON AVR 450 versucht und habe hier verglichen Denon mit Loewe Individual I Sound Subwoofer, Loewe Elektrostaten Stand Speaker Slim ID und Loewe Stand Speaker ID,
danach die gleichen Lautsprecher über den Digital Audio Link am Individual 55 Slim Frame, trotz das der Denon ein High-End Reciever mit Audio Upscaling auf 32 Bit ist, war der Klang und die Qualität die der Indi liefert um WELTEN besser,

Mein Fazit:
Möchte man ein Schlichtes und Modernes Design, hat keine großen Ansprüche besonders an den Ton, möchte aber trotzdem einen Loewe ist es das richtige Gerät.

Verfasst: Di 7. Feb 2017, 09:33
von Tobias.K
Also Zocky hat seinen ja schon längst wieder zurückgegeben, war mit dem Bild wohl nicht zufrieden.

Ansonsten, wenn es um die Frage bild 3 oder bild 1 geht, kann ich nur empfehlen, die Geräte beim Händler zu vergleichen.

Die Aussage meines Händlers letztes Jahr war auch, dass Art und One sich im Panel nicht unterscheiden sollten und bei einem relativ kurzen Blick auf den One sah mir das auch sehr ähnlich bis gleich aus. Aber man verzichtet halt auf manches, was einen Loewe ausmacht. ist Geschmackssache und kann sich nur jeder individuell beantworten.

Gruß
Tobias