Seite 2 von 4

Verfasst: So 1. Okt 2017, 20:42
von Pretch
Heißt du bekommst die Meldung der fehlgeschlagenen Kalibrierung immernoch nach jedem Einschalten und kannst sie nicht manuell anstoßen (unter Systemmenü/Bild/OLED)?

Verfasst: So 1. Okt 2017, 20:45
von bombalatomba
Ja, bei JB jedes mal.

OFF RS funktioniert teilweise, d.h. dann kommt beim einschalten keine Meldung.

Verfasst: So 1. Okt 2017, 20:48
von Pretch
Nochmal! Nicht JB! Du sollst die RS Kompensation starten.

Verfasst: So 1. Okt 2017, 20:54
von bombalatomba
ich habe RS gefühlt 100 mal angestossen...

RS funktioniert auch teilweise, aber im Vergleich zu 80% auch nicht. Und nicht weil der TV angeschaltet wird.

Verfasst: So 1. Okt 2017, 22:34
von Pretch
Das ist denk ich ein Fall für den Händler, auf jeden Fall kein generelles Problem.

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 08:25
von ddeut01
@bombalatomba
Konntest du das Problem schon lösen? Ich hab seit dem letzten Software Update genau das gleiche Problem. Bei jedem Einschalten wird mir angezeigt, dass die OLED Kalibrierung nicht durchgeführt werden konnte, obwohl sich das Gerät die ganze Nacht im Standy Modus befand...

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 10:29
von t018942
ddeut01 hat geschrieben:@bombalatomba
Ich hab seit dem letzten Software Update genau das gleiche Problem. Bei jedem Einschalten wird mir angezeigt, dass die OLED Kalibrierung nicht durchgeführt werden konnte, obwohl sich das Gerät die ganze Nacht im Standy Modus befand...
Welchen SW-Stand hat das Gerät?

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 10:34
von ddeut01
4.3.53

Verfasst: Fr 6. Okt 2017, 16:05
von Gelöschter Benutzer8586
Hallo,
bei meinem bild 7.55 war es ganau so. Nachdem ich das Update auf 4.3.53 ausgeführ habe, ging jedesmal bei Einschalten dieses Warnfenster auf bezüglich einer nicht ausgeführten Regeneration. Dies obwohl nach dem Ausschalten im Standby für ca. 15-20 Minuten der Balken blau leuchtete und das Gerät danach noch länger im Standby war.

Ich habe dann einmach mal direkt nach dem nächsten Ausschalten des Fernsehers diesen für 2 Minunten stromlos gemacht. Danach eingeschaltet, natürlich wieder dieses Warnfenster, dann ausgeschaltet in den Standby. Jetzt wieder "nur" ca. 15-20 Minuten der blaue Balken, wechselte danach zum reduzierten weiß, da habe ich dann aber doch noch ca. 45 gewartet und dann erst wieder eingeschaltet.

Seit dem ist bei mir Ruhe, die Warnung bezüglich nicht ausgeführter Regeneration ist nicht mehr aufgetaucht.
:thumbsupcool:

Als nächstes hätte ich versucht, ein Werksreset zu machen, war aber nicht notwendig.

Gruß
na-sicher

Verfasst: Sa 7. Okt 2017, 00:13
von bombalatomba
ddeut01 hat geschrieben:@bombalatomba
Konntest du das Problem schon lösen? Ich hab seit dem letzten Software Update genau das gleiche Problem. Bei jedem Einschalten wird mir angezeigt, dass die OLED Kalibrierung nicht durchgeführt werden konnte, obwohl sich das Gerät die ganze Nacht im Standy Modus befand...
Nein noch nicht. Alles wie gehabt.

Verfasst: So 22. Okt 2017, 15:56
von bombalatomba
zur Info: Mein Händler hat meinen 'Fall' an Loewe weitergeleitet. Wenn es was neues gibt, meld ich mich. ;)

Verfasst: Mi 31. Jan 2018, 22:48
von Carsten
Habe seit kurzem gleiches Problem. SW Stand 4.4.35.
Gabs hier noch mal eine Rückmeldung?
Gruß C

Verfasst: Do 1. Feb 2018, 08:40
von Pretch
Das Problem der häufigen Einblendung daß keine Kalivrierung durchgeführt werden konnte, sollte seit einigen Softwareversionen gelöst sein.
Wie genau stellt sich das bei dir dar?

Verfasst: Do 1. Feb 2018, 09:12
von Fred56
Ergänzende Frage: Kann es sein, dass das Intervall für die JB Compensation erneut geändert wurde?

Zuerst waren es ja 1.500h, dann wohl 600h. Die Argumentation hatte ich so verstanden, dass es dafür neue technisch/technologische Erkenntnisse gibt.

Bei mir standen bis vor 2 Tagen noch immer 1.500h (Software 4.4.35 war schon drauf). Nach einem manuellen Anstoßen der JB Compensation stehen bei mir jetzt 750h. Ist das jetzt generell der neue Wert oder kann das Intervall bei gleicher Software auch unterschiedlich sein?

Gruß
Fred

Verfasst: Do 1. Feb 2018, 10:02
von Mr.Krabbs
Nein. Das Intervall wurde nochmals geändert.

Verfasst: Do 1. Feb 2018, 13:27
von 234
Mal von draußen (LCD) und relativ unbedarft gefragt:
Sind das tatsächlich Themen, mit denen ich mich als OLED Nutzer auseinandersetzen muss, oder kann ich auch einfach nur fernsehen? :blink:

Verfasst: Do 1. Feb 2018, 13:38
von Pretch
Du kannst auch einfach nur fernsehen. ;)
Loewe hat das schon einigermaßen idiotensicher gelöst.
Ich hab seit Monaten keine Meldung mehr zur Kalibrierung gesehen, kümmer mich Null drum wann der die macht ... mein TV bleibt aber auch immer im Standby wenn ich ihn nicht nutze.

Es gab ganz am Anfang mal ein paar Probleme, daß eine abgebrochene Kalibrierung dazu führte, daß er danach bei jedem Einschlaten gemeckert hat. Ist aber seit Monaten behoben.

Verfasst: Do 1. Feb 2018, 14:03
von Carsten
Hallo anbei die gew. infos
Nach 4h Betriebszeit startet das Gerät im Standby
ganz kurz die Kalibrierung.
LED leuchtet ca. 2s türkis um dann in Standby weiß
zu wechseln.
Beim nächsten Einschalten kommt dann die Meldung
Starte ich die RS Kompensation aus dem Menü wird sie normal durchgeführt und der Zähler im
OLED Monitoring wieder auf 4h gesetzt
Gruß C

Verfasst: Do 1. Feb 2018, 14:24
von Pretch
Mir ist da kein Fehler bekannt.
"Seit kurzem" heißt seit dem Update oder schon länger?
Update ist korrekt installiert (kein Sternchen an der Versionsnummer)?
Ggf. Erstinbetriebnahme wiederholen.

Verfasst: Do 1. Feb 2018, 14:56
von Carsten
Hallo,
seit dem Update.
Korrekt installiert ohne Stern
Gruß C

Verfasst: Do 1. Feb 2018, 15:11
von Pretch
Du schaltest den TV aber nach der kurzen türkisen Phase nicht stromlos?

Verfasst: Do 1. Feb 2018, 16:39
von Carsten
Doch

Verfasst: Do 1. Feb 2018, 16:40
von mucki
Ist es eigentlich für den OLED schädlich,wenn man die JB-Kompensation öfter mal durchführt,zB nach 60 Stunden.

Verfasst: Do 1. Feb 2018, 16:44
von Pretch
Carsten hat geschrieben:Doch
Dann lass ihn doch mal bitte an.
mucki hat geschrieben:Ist es eigentlich für den OLED schädlich,wenn man die JB-Kompensation öfter mal durchführt,zB nach 60 Stunden.
Nein.

Verfasst: Do 1. Feb 2018, 17:09
von Carsten
Gut mache ich
Soll ich trotzdem mal eine Erstinbtriebnahme durchführen?
Ging ja vor der neuen SW einwandfrei