Seite 2 von 2

Verfasst: Di 31. Mai 2016, 14:08
von Loewengrube
Ist bei Loewe mittlerweile bereits getrackt unter der Polarion HL1-10500.

Verfasst: Di 31. Mai 2016, 14:35
von Loewengrube
Ich möchte, da das gerade so eine schöne runde Zahl ist, an dieser Stelle mal erwähnen, was Loewe da für einen super Job macht in Sachen Software, weil da ja immer so geschimpft wird, warum manches so lange dauert. Und da nehme ich mich selber nicht aus :pfeif: Am Ende ist und bleibt das immer eine Frage der Prioritätenvergabe. Vielleicht also mal ganz kurz: Als im Oktober 2014 der sehr erfolgreich laufende Beta-Test bei Loewe in Zusammenarbeit mit der Oberklasse ins Leben gerufen wurde, stand man mit der Software bei einer Polarion im mittleren Zweitausenderbereich. Es sind seither also fast 8.000(!) mehr oder weniger große und auch ganz kleine Probleme und/oder Auffälligkeiten (und dazu zählen auch Wünsche oder Kritiken an funktionellen Dingen sowie dem GUI und der Usibility) registriert worden, die zu einem großen Teil bearbeitet wurden oder noch in der Bearbeitung sind. Und wir im Beta-Test sind jedes Mal erstaunt, wieviele Dinge doch bei jedem kleinen Update wieder berücksichtigt/korrigiert werden. Vielleicht relativiert das einwenig die Sicht auf die Software-Abteilung bei Loewe, wenn man sich diese Zahl vor Augen führt, und sich dann mal vergegenwärtigt, wie wenig Probleme die Software mitterweile eigentlich bei einem Launch dann am Ende für den Enduser macht.

Das darf hier gerne untergehen in diesem Thread. Aber ich wollte das einfach mal erwähnt haben, da das den meisten sicherlich nicht bewußt ist!

Verfasst: Di 31. Mai 2016, 14:40
von ralf.j
wow das ist eine überwältigende Zahl.
Durch dieses Forum gewinnt man ja mal einen Blick mal hinter die Kulissen, um solche Sachverhalte einfach besser nachvollziehen zu können.
Finde ich gut.

Verfasst: Di 31. Mai 2016, 21:52
von DanielaE
Und noch ein paar Zahlen mehr: zum Betatest gehört auch ein Forum mit ein paar Handvoll Betatest-Usern - einigen davon auch aus der OK, wie es unschwer zu erkennen ist. Wir haben dort inzwischen ein Volumen von 10% der Beiträge hier (ca. 12000 dort, ca. 120000 hier) und eine Menge von knapp 30% der Themen/Threads im Vergleich zu hier. Fast 60% aller Beitrage stammen von den zehn aktivsten Betatestern aus der Oberklasse. Wenn ich mir den momentanen Stand der neuesten Betasoftware ansehe, können wir sehr stolz und erfreut sein, was (vor allem) die Loewe-Entwicklung und die Betatester gemeinsam erreicht haben.

Re: Loewe One - Aufnahmeordner wählen klappt nicht

Verfasst: Do 10. Nov 2016, 19:56
von Arribada
Ich weis, der Thread ist schon etwas älter, aber wurde das mittlerweile gefixt? Bei meinen ART kann ich immer noch keinen anderen Ordner auswählen als den Hauptordner.

Re: Loewe One - Aufnahmeordner wählen klappt nicht

Verfasst: Fr 11. Nov 2016, 16:51
von ralf.j
Hallo, nein das Probelm das man keinen Aufnahmeordner aussuchen kann besteht immer noch.
Es wird beispielsweise beim Serientimer ein Ordner angelegt aber im Laufe der Serie können es sogar schonmal 2-3 Ordner werden für die gleiche Serie...die Ordner heißen auch alle gleich.....
Hoffe das es bald gefixt wird.

Re: Loewe One - Aufnahmeordner wählen klappt nicht

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 10:51
von Arribada
Problem wurde mit der neuen Software gefixt.... kann geschlossen werden.

Re: Loewe One - Aufnahmeordner wählen klappt nicht [GELÖST]

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 10:54
von Mr.Krabbs
Closed. Ein Problem weniger. :D