Seite 2 von 4

Verfasst: Di 12. Okt 2021, 14:11
von Loewengrube
Musste erstmal einen Sendersuchlauf starten ;)

Kann die Aussetzer bestätigen. Nach der ersten halben Stunde traten sie auf. Habe nicht abgewartet, ob die auch wieder verschwinden.

Bestätigen kann ich auch, dass die nicht da sind, wenn man zurück springt und denselben Teil noch mal abspielt.

Ich habe nach Anhalten des Programms und dann wieder Starten (Timeshift) die folgenden anderthalb Stunden keinen weiteren Aussetzer gehabt.

Damit wäre Timeshift zumindest ein Workaround. Programm wählen -> Pause -> Start -> ohne Aussetzer hören.

Verfasst: Di 12. Okt 2021, 14:47
von Loewenbaendiger
Workaround war nicht mein Problem, zumal der gleiche Sender auch über Internet-Radio fehlerfrei kommt. Mir ging es darum, das man sich hierum kümmert - und das habe ich scheinbar erreicht. Vielen Dank!

Verfasst: Di 12. Okt 2021, 15:01
von Loewenbaendiger
Jetzt muss ich meiner Freundin nur noch beibringen, wie der Workaround funktioniert, wenn sie frühmorgens Radio hört.
Denn leider kann man auf die "Audio"-Taste der Fernbedienung kein Internet-Radio legen, oder?
Hoffe, dass das mit einer noch zu erwartenden Firmware für SL4xx gefixt wird - die Hoffnung stirbt zuletzt...

Verfasst: Di 12. Okt 2021, 15:19
von Loewengrube
Wo liegt das Problem mit Pause und Start?

Glaube nicht, dass da etwas gefixt wird!

Verfasst: Di 12. Okt 2021, 18:16
von Loewenbaendiger
Weil einem Nerd das vielleicht noch einleuchtet, warum das notwendig ist.
Aber es gibt ja noch "normale" Menschen... :???: :???: :???:

Falls Loewe sowas nicht fixt, kann ich langsam verstehen, warum viele Händler Loewe nicht mehr ins Programm aufnehmen...

Verfasst: Di 12. Okt 2021, 18:25
von Loewengrube
:wah:

Verfasst: Di 12. Okt 2021, 18:36
von fswerkstatt
Loewenbaendiger hat geschrieben: Denn leider kann man auf die "Audio"-Taste der Fernbedienung kein Internet-Radio legen, oder?
Das ging mal, mittlerweile aber nicht mehr. Der TV merkt sich aber, was du zuletzt gehört hast.
Leider nur so lange, bis du den TV ausschaltest.

Du kannst den Sender stattdessen aber als Kachel auf dem Home-Screen ablegen.
Dafür die Stern-Taste KURZ drücken, während du den 80s80s Sender über Internet hörst.

Alternativ kannst du die Stern-Taste auch mit der Funktion "Internetradio" belegen.
Systemmenü (Menü lange drücken) > Bedienung > weitere ... > Funktion *-Taste > Internetradio.
Zum Aufrufen dann die Stern-Taste LANGE drücken.

Verfasst: Di 12. Okt 2021, 19:58
von Loewenbaendiger
Und was muss man nun anstellen, dass dieses Problem in dem Ticket-System von Loewe erfasst wird?

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 19:17
von Loewenbaendiger
Nochmal gefragt: Was muss man anstellen, dass dieses Problem in dem Ticket-System von Loewe erfasst wird? Wenn die nicht davon erfahren, kann es natürlich auch keinen Fix geben - und man kann bei Erkundigungen nicht auf das Problem Bezug nehmen...

Verfasst: Do 28. Okt 2021, 21:36
von ws163
Hi.
Schon mal beim CCC angerufen?

Ich habe die letzten Tage min. 15h 80S80S am Connect40/SL420 gehört. Null Aussetzer.

Gruß
Wolfgang

Verfasst: Fr 29. Okt 2021, 14:57
von LoeweArt37
Hallo zusammen,
habe diesen thread eben erst gesehen. Haben die Aussetzer von 80s80s auch auf einem Loewe bild 3.55 OLED mit 410er....
Netz ist Vodafone (vormals UnityMedia)...

Grüße

Verfasst: Fr 29. Okt 2021, 16:56
von Loewenbaendiger
ws163 hat geschrieben: Do 28. Okt 2021, 21:36 Ich habe die letzten Tage min. 15h 80S80S am Connect40/SL420 gehört. Null Aussetzer.
Ich glaube, wir brauchen nicht mehr diskutieren, ob das Problem wirklich vorhanden ist - denn Loewengrube konnte das bereits erfolgreich nachstellen (vielen Dank nochmal!).
Jetzt geht es darum, das Problem an die Firme Loewe weiterzugeben...

Nun auch beim Fernsehen...

Verfasst: Mo 18. Jul 2022, 20:18
von Loewenbaendiger
Tja, nun habe ich das gleiche Problem auch beim Fernsehen - ebenfalls kurze Ton-Unterbrechungen beim Live-Gucken, die aber beim zeitversetzten Gucken verschwinden...

Verfasst: Di 19. Jul 2022, 08:37
von Arribada
Hallo,
ich habe zwar keine Tonaussetzer beim Radio für das aber bei der ARD.... Der Ton "stockt" etwa 1 sec. in regelmäßigen Abständen und zwar nur auf ARD.
Ich bin auch im Vodafone Netz unterwegs. Hat jemand die gleiche Probleme?

Gruß
Arribada

Verfasst: Di 19. Jul 2022, 09:43
von SF58
Ja, hatte ich gestern Abend auch beim ARD-Programm. Ich bin ebenfalls im Vodafone-Kabelnetz.

Verfasst: Di 19. Jul 2022, 17:37
von MovieMan
Ich auch, seit Tagen

Verfasst: Di 19. Jul 2022, 21:06
von Loewenbaendiger
Bei mir auch nur bei ARD. Klanglich identisch zu dem Problem beim Radio-Hören. Mal sehen, ob LOEWE nun die Notwendigkeit erkennt, sich darum kümmern zu müssen :clap: :clap: :clap:

Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 06:20
von Arribada
Loewenbaendiger hat geschrieben: Di 19. Jul 2022, 21:06 Bei mir auch nur bei ARD. Klanglich identisch zu dem Problem beim Radio-Hören. Mal sehen, ob LOEWE nun die Notwendigkeit erkennt, sich darum kümmern zu müssen :clap: :clap: :clap:
Ich erwarte von LOEWE leider gar nichts mehr.

Gruß
Arribada

Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 07:41
von nerdlicht
Schon mal die ganze Sache im Herstellerforum adressiert?

Das hier ist ein Forum von Usern für User. Loewe liest hier nur per Zufall mit.

Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 18:39
von MovieMan
Heute ist bei mir wieder alles ok, hoffentlich bleibt das so

Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 21:02
von ws163
Da die Vodafone zur Zeit und in den nächsten Monaten das komplette Kabelnetz Bundesweit umkrempelt und angleicht, könnte ich mir vorstellen das sowas öfter vorkommt.
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Do 21. Jul 2022, 08:47
von Loewenbaendiger
Wir haben das hier schon ausgiebig diskutiert, dass es ein Problem des TV und nicht des Kabelbetreibers ist... :wah:

Verfasst: Fr 29. Jul 2022, 09:57
von MichaB
Moin, ich habe auch das Problem der Tonaussezter meines bild 7.65 nur in der ARD und eigentlich nur bei Filmen. Dachte erst, es sei die Umstellung auf Kabel Internet mit 1000 er Geschwindigkeit. Vorher DSL mit 100...Hab auch noch ein extra Multi Adapter zwischen das TV Kabel eingesetzt, bringt auch nichts.
Auch bei mir hilft nur Zeitversetzt.
Denke auch ein TV Problem.
Wird eigentlich noch trotz Insolvenz weiter programmiert und ist mit einem Software Update zu rechnen ?

Verfasst: Fr 29. Jul 2022, 10:45
von jpceca
Was für eine Insolvenz??????

Loewe Technology ( die "heutige" Loewe ) ist NICHT Insolvent!

Und ja.....es gibt SW-Updates und Bugfixes, und zwar auch für die älteren Geräte!

Verfasst: Fr 29. Jul 2022, 12:11
von MichaB
Ok Ok, nach 2 maliger Insolvenz nun wieder ein Neuanfang unter Aslan Khabliev.

Er hat auch mal über Wegzug aus Bayern gesprochen....

Ich drücke allen Loewianern die Daumen.

Es ist also mit einer Lösung zu rechnen.

Ist denn da jetzt ein Kinken in der Software?

Stelle mich gern zum Testen zur Verfügug.

Gruß
Michael