Seite 2 von 14

Verfasst: Mo 1. Jun 2020, 20:37
von Kujko
Ich sprach von „gab“, das ist die Vergangenheitsform. Meine Beobachtungsliste ist voll von den gelöschten Anzeigen.
Aber sei‘s drum, jeder hat ein Recht auf (s)eine Meinung.

Verfasst: Mi 3. Jun 2020, 17:30
von Laxen
@na-sicher

mit dem Streifen liegt auch teilweise an den Farben die zu sehen sind,manchmal seh ich den gar nicht dann wieder extrem.Und in der Mitte sieht mans halt bei Gesichtsfarbe.
Werde dein Rat mal befolgen.

Hab übrings den Support mal angeschrieben und als Antwort bekommen mehrmals die JB durchlaufen zu lassen,wenns nix bringt Panel Tausch :us:
Habe mich trotzdem über die rasche Antwort gefreut :clap:

Verfasst: Sa 6. Jun 2020, 11:49
von Laxen
Hat alles nix gebracht also wohl neues Panel.

Kennt einer einen guten Händler im Raum Lüneburg/Hamburg?Gerne auch per PN.

Verfasst: Fr 21. Aug 2020, 14:58
von Laxen
Kleines Update bei mir,Fehler ist noch da,auch net schlimmer gewordern dafür hat sich nun auch ein Einbrenner (Gelbes Logo von Nat Geo) dazugetan der hartnäckig ist und nicht weg geht.

Verfasst: So 23. Aug 2020, 09:21
von designdisorder
Habe den Thread jetzt erst bemerkt und ja, das ist exakt das gleiche Problem wie bei mir.

viewtopic.php?f=74&t=11928

Bei mir ist es bei ca. 7000h aufgefallen. Bin gespannt ob wir das Thema jetzt bei mehr 65'' Panels sehen die in den gleichen Bereich kommen.

Den Preis den Loewe für das Panel aufruft ist mir aktuell schlicht zu teuer und werde es daher wohl oder übel erstmal akzeptieren und abwarten ob es schlimmer wird.

Verfasst: So 6. Sep 2020, 14:38
von Laxen
Ich weiß noch nicht was ich mache da der Fehler nicht schlimmer wird werde ich erstmal noch warten aber gedanklich bin ich schon mehr bei einen Neukauf.

Verfasst: So 6. Sep 2020, 21:03
von Aresta
Jetzt hat es auch meine TV erwischt - plötzlich ist in der Bildmitte ein grün-/bläulicher Bereich - besonders störend bei Fußballübertragungen. Ich werden morgen mal zu meinem Händler gehen - mal sehen, was der sagt.

LG
Aresta

Verfasst: So 6. Sep 2020, 21:54
von Robotnik
Also ich hatte letztes Jahr auch mal so ein leichtes Schattenmuster was ins grünliche geht auf meinem bild 7.65. Der ist allerdings aus Mitte 2018, hat also schon das neue Panel mit der gebürsteten Rückseite.
Hervorgerufen anscheinend durch 2-3 mal weggedrückter RS-Kompensation.
Habe dann einmal diese manuell angestoßen (die RS Komp. nicht die große) und weg waren diese grünen Schatten. Seitdem nicht wieder aufgetreten und ordnungsmäß nach der Benutzung immer kompensieren lassen.
Also vielleicht hilft es mal die RS manuell anzustoßen, bzw. mehrmals durchlaufen lassen, bevor man den Joker mit der JB-Kompensation zieht (und auch die dadurch verursachte künstliche Alterung in Kauf nimmt)

Verfasst: Di 6. Okt 2020, 18:44
von DirkZ3
Mein 7.55 ist nun mittig auch betroffen. Ist eins der ersten Geräte noch mit 3D.
Hab bisher noch nichts weiter gemacht. Auffällig ist schon, dass das Ganze immer in der Mitte ist.

Dirk

Verfasst: Fr 16. Okt 2020, 16:41
von hoops
Ich habe das Problem auch . Letztes Jahr Gerät zum Händler gebracht der sagte Loewe ist insolvent somit kein Garantieanspruch mehr obwohl das Gerät noch in der Garantiezeit gewesen wäre. Das gleiche Statement kam vom Loewe Support. Vielen Dank . Aber es ist sicher nur ein Einzelfall wie bei den anderen die sich bisher gemeldet haben :clap:.

Verfasst: Sa 28. Nov 2020, 16:40
von Aresta
Ich bekomme nächste Woche einen v65 im Austausch für meinen bild 7.65. ...ich muss natürlich ein bisschen was drauf zahlen, aber das Angebot ist super fair und für den fälligen Betrag bekomme ich von keinem anderen Hersteller auch nur annähernd einen Premium-OLED-TV.
Wenn auch etwas zerknirscht, bin ich jetzt wieder guter Dinge - ich schaue hier gerade BuLi und das mit dem grünen Bereich in der Mitte ist wirklich grauenhaft.

LG
Aresta

Verfasst: Sa 28. Nov 2020, 17:26
von DanielaE
Klingt gut!
Aber sollte das nicht sowieso grün sein? Oder meinst du das Spiel? :wayne:

Verfasst: Sa 28. Nov 2020, 17:50
von Aresta
Naja, das grün ist eben nie der gleiche Farbton, wie der Rasen :D - deswegen ist es schon übel, zumal weiße Trikots auch grünstichig sind. Schlimm sind auch totale Aufnahmen von Gesichtern - die sehen aus, als kämen sie alle gerade aus der Achterbahn :wah:

Verfasst: So 6. Dez 2020, 12:07
von Laxen
Aresta hat geschrieben:Ich bekomme nächste Woche einen v65 im Austausch für meinen bild 7.65. ...ich muss natürlich ein bisschen was drauf zahlen, aber das Angebot ist super fair und für den fälligen Betrag bekomme ich von keinem anderen Hersteller auch nur annähernd einen Premium-OLED-TV.
Wenn auch etwas zerknirscht, bin ich jetzt wieder guter Dinge - ich schaue hier gerade BuLi und das mit dem grünen Bereich in der Mitte ist wirklich grauenhaft.

LG
Aresta
Und haste den neuen schon?

bild 5.55 OLED (SL420) - Grünstich und Streifen im Bild - Rücksetzung auf Werkswerte hilfreich?

Verfasst: Do 10. Dez 2020, 11:35
von Andi22
Hallo,

seit einigen Wochen habe ich im unteren Bereich des OLED-Displays zwei horizontal parallel verlaufende grünliche Linien über die gesamte Breite sowie eine stärkere diffuse Grünverfärbung im mittleren Bereich. Beides fällt jedoch nur bei einem Bild mit vorwiegend warmen Farben auf, wie z.B. rot, grün, orange, gelb. Bei überwiegend kälteren Farben wie grau, schwarz, blau sind die Störungen praktisch nicht zu erkennen. Softwarestand ist V.5.2.0.0. Auffällig ist, dass die regelmäßigen Kalibrierungen immer nur wenige Minuten dauern. Auch die "große " Kalibrierung (alle 1.500 Stunden) scheint nicht mehr zu funktionieren. Sie soll ja bis zu 2 Stunden dauern, ist aber jeweils bereits nach 5-6 Minuten beendet, wenn ich Sie manuell über das Servicemenü anstoße. Seit ich diese Bildprobleme habe, ist mir auch aufgefallen, dass alle paar Tage über Nacht wie durch Geisterhand die voreingestellte Senderliste wechselt. Nicht schlimm, aber nervig und merkwürdig. Es scheint also, dass die Software nicht ordnungsgemäß läuft. Bei meinem Händler komme ich nicht weiter, Garantie 5 Jahre hat sich eh erledigt, neue Software gibt es nicht.

Letzte Hoffnung: Rücksetzen auf Werkswerte! Aber kann mir jemand sagen, was dann passiert? Repariert sich dann auch die vorhandene Software? Und auf welche Software wird überhaupt zurückgesetzt? Auf die beim Kauf installierte oder die jetzt aktuelle?

Gruß, Andi22

Verfasst: Do 10. Dez 2020, 19:28
von Lumita
Hab das gleiche Problem. Allerdings erst nach dem letzten Update. Kann es sein, dass es evtl. ein Software Bug ist? Ich hab einen bild 3.40 von 2017.

Verfasst: Do 10. Dez 2020, 20:11
von nb69
seit heute habe ich jetzt auch grüne Streifen und das ntv Logo ist bei roten Bildern gut erkennbar!
allerdings schaue ich nur selten ntv.
Mein 7-55 ist jetzt 2 Jahre alt und es gab damals Garantieverlängerung auf 5 Jahre.
Die scheine ich mir ja dann in die Haare schmieren zu können.Für mich gibt es dann in zukunft nur noch
normale TVs halt dann öfter nen neuen. Tut mir schon etwas leid, nach 25 Jahren Loewe :us:
Händler gibt es ja hier in Köln eh keine mehr, meiner war aus einer Loewe Galerie, die ist seit der
Insolvenz weg.

Verfasst: Fr 11. Dez 2020, 08:24
von Gelöschter Benutzer8586
nb69 hat geschrieben:seit heute habe ich jetzt auch grüne Streifen und das ntv Logo ist bei roten Bildern gut erkennbar!
allerdings schaue ich nur selten ntv.
Tut mir schon etwas leid, nach 25 Jahren Loewe :us:
Händler gibt es ja hier in Köln eh keine mehr, meiner war aus einer Loewe Galerie, die ist seit der
Insolvenz weg.
Ich habe mir kürzlich aus Köln ein Loewe Auge (Ring) schicken lassen, Loewestore GmbH in der Elstergasse 3. Da ich auch eine offizielle Rechnung bekommen habe, gehe ich mal davon aus, dass es den Laden auch gibt.

Und ja, es ist bedauerlich, wenn ein so hochpreisiges Gerät durch ein defektes Display praktisch zum Totalschaden wird. Da die Displays aber zugekauft werden und praktisch bei allen OLEDs verbaut sind, kann einem das bei jeder Marke treffen. Andere Marken kosten dann aber meist ca. 1000,- bis 2000,- weniger, auch das stimmt. Dann hat man aber vielleicht auch nicht den Sound, die Software/Bedienkonzept, das Design und letzten Endes auch kein Produktionsstandort Deutschland unterstüzt. Für viele spielt auch das Image in der heutigen Zeit eine Rolle. Man kann sich auch eine Uhr kaufen für 10.000 Euro, die letzten Endes auch nur die Zeit anzeigt wie eine für 5 Euro.

Aber ich sehe eine echte Alternative: einen jungen gebrauchten Loewe kaufen

Verfasst: Fr 11. Dez 2020, 16:12
von Laxen
Das N-TV Logo hab ich auch schon unten rechts gesichtet :D

Verfasst: Fr 11. Dez 2020, 16:14
von Laxen
Andi22 hat geschrieben:Hallo,

seit einigen Wochen habe ich im unteren Bereich des OLED-Displays zwei horizontal parallel verlaufende grünliche Linien über die gesamte Breite sowie eine stärkere diffuse Grünverfärbung im mittleren Bereich.
Willkommen im Club.

Verfasst: Fr 11. Dez 2020, 21:04
von Pretch
Hab die beiden Themen zusammengeführt.

Verfasst: Sa 12. Dez 2020, 05:37
von Gelöschter Benutzer8586
Wäre ja mal interessant zu wissen, ob dieses Problem auf bestimmte Geräte einzugrenzen ist, sprich ob die Displaygröße und/oder die Panelgeneration/Modelljahr dabei eine Rolle spielen. Könnte auch dann interessant werden, wenn man sich mal ein Gebrauchtgerät kaufen möchte. Ich würde bei OLED zwar immer vor Kauf ein Testbild sehen wollen (egal welche Marke oder Modell), aber wenn ich wüsste, dass eine bestimmte Serie stärker betroffen wäre, dann würde ich davon wahrscheinlich ganz die Finger lassen.

Also wenn sich die Fälle hier häufen sollten, wäre es vielleicht sinnvoll, das Modell und das Baujahr/Bauwoche mit anzugeben.

Gibt es dieses Phänomen auch bei anderen Herstellern? Sollte man ja annehmen, da die Displays ja in eigentlich jedem OLED TV verbaut sind. Vielleicht hat je einer Beziehungen in diese Richtung, denn wenn diese Fälle öfters auftreten sollten, dann wird das vielleicht auch irgendwo kommuniziert. Loewe baut ja keine Stückzahlen, aber ich denke, LG wird das Thema bereits kennen.

Verfasst: Sa 12. Dez 2020, 11:27
von Robotnik
Also gefühlt wenn man die Schäden so mitliest, scheint es hauptsächlich bei den älteren OLED Geräten der ersten Generation zu passieren, die mit der 3D Funktion. Bei den neueren, zb. bild 7 Geräte mit der Artikelendung D51 statt D50 ist es wohl noch nicht untergekommen.

Verfasst: Sa 12. Dez 2020, 11:58
von nb69
meiner isi ohne 3D und mit Artikelnummer D51, und hat es

Verfasst: Sa 12. Dez 2020, 17:35
von nb69
war eben mal in der Loewe Galerie, waren verwundert, kannten das Problem vom bild 7 nicht.
Kümmern sich aber drum, haben aber extreme Lieferprobleme. Lieferzeiten von ca. 8 Wochen :nicky:
Am 14.12. wird mein Loewe 2 Jahre alt.
Bin schon etwas entsetzt, dass nach nur 2 Jahren das Panel anscheinend hin ist. Bei nem
08/15 TV wär mir das schnuppe, aber bei nem 5000€ Gerät?