Seite 7 von 8

Verfasst: Fr 31. Jul 2020, 14:48
von Loewengrube
Vielleicht können wir diese Diskussion dann hiermit auch an dieser Stelle abschließen. Wo notwendig wird es sicherlich weitere Updates (schwerpunktmäßig mit Bugfixes) geben. Inwiefern bestimmte Neuerungen von SL5xx und jünger noch einfließen werden, bleibt abzuwarten. Wie ich an anderer Stelle schon schrieb, prüft man das für einige Dinge. Aber es ist eben auch nicht immer so trivial und man riskiert im Zweifelsfall ein gut laufendes System. Die ohnehin reduzierten Personalkapazitäten werden sich sicher nicht schwerpunktmäßig mit den älteren Chassis beschäftigen. Das sollte klar sein. Aber es ist auf der anderen Seite ja auch nicht so, dass wir diese Geräte nicht mehr im Beta-Test hätten. Man ist sich durchaus dessen bewusst, was der Kunde erwartet.

Jetzt dann gerne wieder zurück zum eigentlichen Thema hier!

Verfasst: Fr 31. Jul 2020, 16:00
von TheRooster2000
Wäre für diese Diskussion nicht ein eigener Thread angebracht?

Edit: Okay, wurde schon gesagt. Sorry, hatte Loewengrubes Beitrag übersehen ;)

Verfasst: Sa 1. Aug 2020, 13:30
von Wiebringhaus
Hallo Zusammen,

wollte hier nix aus dem Ruder laufen lassen.

Das, was bisher von der neuen Loewe auf die Beine gestellt wurde, übertrifft meine Erwartungen. Dafür ziehe ich meinen Hut!

Hinsichtlich Updates für bild 7 wollte ich nur auf die Kundenerwartungen von Kunden hinweisen, die vielleicht nicht den Hintergrund kennen. Sollte konstruktive Kritik sein.

Verfasst: Sa 1. Aug 2020, 17:41
von Loewengrube
Alles gut :thumbsupcool:

Verfasst: Do 6. Aug 2020, 19:20
von Loewenherz
Nabend zusammen,

nach dem Update auf 5.2.0.0 konnte ich noch 1-2 mal mit DR+ aufnehmen, seither geht das nicht mehr. Ich kann über EPG und auch manuell programmieren, der Job steht auch in der Timer-Liste und ist zu dem Zeitpunkt aktiv (rot), aber nichts auf der externen USB-HDD. Auch die Status-LED unten in der Mitte des TV (bild 4.55) wird nicht rot.

Der Zugriff auf die HDD funktioniert normal, d.h. altes Material kann ich ansehen ...

Weiß jemand, woran das liegt?

Danke und Gruß
Richie

Verfasst: Do 6. Aug 2020, 19:49
von Geiselmen
Schon einmal komplett Stromlos gemacht nachdem es nicht funktioniert hat?

MfG Geiselmen

Verfasst: Do 6. Aug 2020, 20:03
von Loewenherz
Nein. Aber gerade gemacht, hilft leider nicht ... :blink:

Verfasst: Do 6. Aug 2020, 21:31
von kimble0938
Mein Beileid - aber immerhin hat es Dich besser erwischt als mich (hatte vor Tagen hier einen separaten Thread geöffnet), die Festplatte ist für mich gar nicht erreichbar.
Selbst ein Downgrade der Software auf die Vorversion mit allen Anleitungen usw. ließ die Software nicht installieren. Mein Händlrt meint, er müsse ein neues Board einbauen. Eine Erstinbetriebnahme brachte auch nichts, ich bezweifle, dass dann die Rücksetzung auf eine Werksausführung daher etwas bringen kann. Der TV Ist jetzt immer direkt startbereit, obwohl ich keinen Schnellstart aktiviert habe, alles auf „nein“ und keine Uhrzeit.
Da müssen in den Tiefen irgendwelche Bits zerschossen sein, die sich mit normalen Mitteln anscheinend nicht wieder gerade biegen lassen. Sehr, sehr ärgerlich.

Verfasst: Do 6. Aug 2020, 21:45
von Loewenherz
Was heißt denn Software neu installieren? Das DR+ neu aktivieren über einen Code, oder wie?

Verfasst: Do 6. Aug 2020, 22:25
von ws163
Hi.
Also das mal eine Festplatte nicht mehr auftaucht oder nichts mehr aufgenommen werden kann, ist für mich als Techniker nix ungewöhnliches. Das betrifft allerdings alle Marken!
Das hat auch nichts mit der SW zu tun.
Also HDD an einen PC, Daten auslesen, Platte formatieren, an den Loewe und nochmal formatieren.
Falls das nicht funktioniert -> neuen Thread eröffnen
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 08:28
von Gelöschter Benutzer8586
@Loewenherz
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du keine interne DR+ Festplatte, sondern "nur" eine externe HDD über USB angeschlossen. Wenn dem so ist, warum hängst du nicht mal zum Test einen andere Festplatte dran, um zu gucken, ob es mit der die gleichen Probleme gibt? Wenn das Problem dann nämlich nicht mehr vorkommen sollte, dann liegt es ja an der Festplatte selbst und nicht am Loewen.

Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 08:38
von Loewengrube
Wie Wolfgang schon schrieb: neun Thread eröffnen, wenn das hiermit nicht geklärt sein sollte!!!

Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 09:03
von Loewenherz
na-sicher hat geschrieben:@Loewenherz
Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du keine interne DR+ Festplatte, sondern "nur" eine externe HDD über USB angeschlossen. Wenn dem so ist, warum hängst du nicht mal zum Test einen andere Festplatte dran, um zu gucken, ob es mit der die gleichen Probleme gibt? Wenn das Problem dann nämlich nicht mehr vorkommen sollte, dann liegt es ja an der Festplatte selbst und nicht am Loewen.
Hallo,
ja das ist der Plan für heute.
Habe gerade mal mit dem Tool "Diskinternal Linux Reader" auf die Platte geschaut, da wird sie angezeigt und ich kann auch die Files mit den Filmen sehen. Da ich eh kein zweites Medium mit genügend Speicher zum Sichern habe, hole ich nachher eine 2. HDD und schau dann mal zunächst, ob die nach dem Formatierenals externe HDD am bild 4.55 mit DR+ funktioniert.
Danke für die Rückmeldungen
Richie

Verfasst: Fr 7. Aug 2020, 16:57
von Loewenherz
Sodele,
hat mit der neuen HDD funktioniert. Mal schauen, wie es weitergeht, schon ein komischer Zufall.
Anyway, thanks für die Tipps.
Richie

kein Vorhang im Audiobereich

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 06:30
von bino
Hallo,

mir ist aufgefallen, dass es im Audiobereich keinen Vorhang mehr gibt,
unabhängig ob DAB+ oder Audioprogramme aus dem Internet gewählt worden sind.

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 16:09
von outatime
Seit dem Update auf 5.2.0 via Loewe-Download direkt über den TV ist schon 2-3 mal der Fall aufgetreten, dass nach einer gefühlten Viertelstunde der Bildschirm in Gänze ruckartig etwas abdunkelt, als hätte man die Helligkeit um 1/3 reduziert. Ich kann mich erinnern, dass mal gehabt zu haben vor 1, 2 oder mehr Jahren, danach und insbesondere in der 5.1.7er Phase ist mir das nicht aufgefallen. Könnte das auch ein Hardware-Problem sein? Nach dem Ausschalten (Netzschalter) ist die Helligkeitsdarstellung wieder in Ordnung, sieht also eher nach der Software aus. Vielleicht hat sich wieder was eingeschlichen, was mal behoben wurde?

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 16:29
von Loewengrube
So noch nie gehört. Denke, das ist hier in diesem Thread nicht richtig aufgehoben. Kein Software-Problem.

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 16:57
von TheRooster2000
outatime hat geschrieben:[...] der Bildschirm in Gänze ruckartig etwas abdunkelt, als hätte man die Helligkeit um 1/3 reduziert [...] Nach dem Ausschalten (Netzschalter) ist die Helligkeitsdarstellung wieder in Ordnung [...]
Moin!
ist es bei diesem Wetter sehr warm bei Dir? Ich hatte einen ähnlichen Effekt im letzten Sommer bei meinem bild 7.
Siehe hier: viewtopic.php?f=74&t=10956

Kaum war die Hitze weg, ist der Effekt nicht wieder aufgetreten. Scheint eine Art Schutz gegen Überhitzung zu sein.
Allerdings war es damals noch deutlich wärmer als jetzt...

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 18:32
von outatime
Das Problem fiel mir bislang nur bei Non-Linearinhalten auf wie Streamen über Plex, Netflix, Prime. Man könnte meinen, der TV registriert sowas wie einen Ruhezustand wenn über eine App oder den Server zugespielt wird. Allerdings ist das Bild nicht sehr dunkel, nur leicht abgedunkelt, was für mich fehlerhaft wirkt.

Vielleicht hat es mit der Hitze zu tun, hier sind es tagsüber 30 Grad. Der Fehler trat bislang aber nur in den späteren Abendstunden auf ab etwa 21.00.

Mir war nur wichtig zu erfahren, ob sich was mit der neuen Software eingeschlichen hat, aber das scheint ja nicht der Fall zu sein.

Verfasst: Mo 10. Aug 2020, 21:55
von Rainer
Schau doch mal nach der "Automatische Dimmung > abhängig vom Raum (OPC)",
ob die bei der Quelle eingeschaltet ist ;)

Verfasst: Mi 12. Aug 2020, 11:55
von outatime
Ja, ist der Fall. Gestern ist es auch beim normalen Fernsehprogramm so gewesen. Könnte dann tatsächlich ein Temperaturthema sein. Ich beobachte das mal, damit das hier nicht in dem Thema ausartet. Die 5.2.0 ist es damit ja nicht.

Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 13:22
von gohliser19
Bei mir tritt es immer auf, wenn ich eine aufgenommene Sendung in der Wiedergabe pausiere, oder eine Livesendung pausiere (Timeshift).
Das ist aber auch schon bei der vorherigen Software so gewesen. Habe immer gedacht, es ist zur Schonung des Displays bei Standbild.
Schönes Wochenende.

gohliser19.

Verfasst: Sa 15. Aug 2020, 14:18
von Loewengrube
Loewengrube hat geschrieben:So noch nie gehört. Denke, das ist hier in diesem Thread nicht richtig aufgehoben. Kein Software-Problem.
Damit sollte das Thema hier in diesem Thread eigentlich beendet gewesen sein! :teach:

Verfasst: So 16. Aug 2020, 12:21
von Pretch
gohliser19 hat geschrieben:Bei mir tritt es immer auf, wenn ich eine aufgenommene Sendung in der Wiedergabe pausiere, oder eine Livesendung pausiere (Timeshift).
Das ist aber auch schon bei der vorherigen Software so gewesen. Habe immer gedacht, es ist zur Schonung des Displays bei Standbild.
Schönes Wochenende.

gohliser19.
Ist es.

Probleme nach Update

Verfasst: So 23. Aug 2020, 15:52
von HamburgAlster
Moin, ich bin neu hier. Ich freue mich sehr, dass es mit und bei Loewe weitergeht. Nun habe ich nach Aufforderung meines bild 3.43 DR+ auf die neue Software upgedatet und leider bring sie ein paar Probleme mit sich. Zum einen schaltet das Gerät hin und wieder einfach ab, woraufhin die weiße LED am Gerät zu blinken anfängt. Zum anderen reagiert das Gerät manchmal nicht mehr auf Eingaben an der Fernbedienung und einige Anwendungen (Aufnahmen Menü, Amazon Prime) reagieren teilweise träge.

Ich hoffe ich konnte mich einigermaßen verständlich ausdrücken.

Viele Grüße aus Hamburg
René