Seite 5 von 5

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 19:16
von Cindy
Danke, Pretch!
Ich nehme den TV gerne vom Netz, damit er auch abkühlt.. denn, wenn man ihn anlässt oder im Stand-by, bleibt er doch warm, oder?
Macht das nix aus?

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 19:20
von DanielaE
Wie im Forum schon oft geschrieben: der TV bleibt am Netz - immer! Wenn der TV dann nachts nicht mehr aktiv genutzt wird, erfolgt bei Bedarf automatisch die 'kurze' Kalibrierung.

Den Netzaus-Apolegeten sei gesagt: der Ersparnis von ca. 4 kWh pro Jahr (ca. 1€) steht jeder nur erdenkliche Ärger im Allgemeinen und die Gefahr der Panelverschlechterung bis zum Einbrennen im Besonderen gegenüber.

Und sobald ich mitbekomme, daß jemand den TV stromlos macht, dann interessiert mich auch kein einziges Problem, mit der diese Person hier im Forum aufkreuzt. :wayne:

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 19:27
von Cindy
Dankeschön, Dani! :)
Bei mir hat das weniger mit Ersparnis zu tun, als viel mehr mit Ängsten, wie: Das Gerät wird zu warm und sollte zum Abkühlen auch mal komplett aus gemacht werden.. oder.. es könnte implodieren.. sowas halt.. :eek: Hab bis jetzt immer alle Loewe TV nachts vom Netz genommen.. waren aber auch alle LCD‘s... da is das Lämpchen auch dann immer blau geworden, bevor ich ihn ganz aus gemacht hab..
Aber wenn ihr Profis das so sagt, werd ich das gerne beherzigen und es immer im Stand-by lassen. Vor allem, da es jetzt auch Oled is. Ist wohl dann besser so. :)

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 20:17
von Pretch
Ein Loewe ist im Standby quasi ohne Strom, kühlt also auch so ab...
und das war auch schon bei den LCD so.

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 20:37
von Cindy
Okay, danke dir! :)
Eine letzte Frage: Stimmt es, dass bei beispielsweise 15 Stunden Oled-TV Benutzung täglich, dass Oled eher schlapp macht, als das LCD? Oder sich das LCD bei mehrstündiger Nutzung eher eignet?
Ist die Oled-Technik da noch nicht soweit?

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 20:38
von Cindy
Bin sehr dankbar für die ganzen Tipps!! Dankeschön!! :hb:

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 20:55
von ws163
Hi,
ich bin jetzt seit über 30 Jahren Fernsehtechniker und habe noch kein implodiertes TV-Gerät gehabt :) . Da gab es zu Röhrenzeiten ganz andere Probleme.

Ob die LCD-Geräte bei mehrstündiger Nutzung unproblematischer sind kann man so nicht sagen. Wenn die Displays immer auf Vollgas laufen, gibt es halt früher Probleme. Das wird bei OLEDs nicht viel anders sein. Wir haben in der Werkstatt einige Geräte mit >25000h Betriebsstunden die ein besseres Bild haben als einige neue Geräte. Bei anderen ist das Display halt fertig.

Bei OLEDs ist wichtig das die Kalibrierung durchgeführt werden kann. Deshalb immer Standby.
Problem gibt es mit Logos oder Standbildern. Deshalb sind OLEDs nicht als Präsentationsmonitore erlaubt. Was aber niemand stört, gibt halt keine Garantie wenns raus kommt. Hier im Forum hatte jemand Probleme, ich glaube mit einem Sender aus Holland. Gerade wegen dem Logo. Aber die Hersteller arbeiten an Lösungen für sowas und versuchen das per SW-Update auf die Geräte zu bringen. Lass mal das Menü an, das wird nach ?? Sekunden schwächer.

Aaaaber, bei normalem Betrieb: keine Panik, alles ist gut, erfreue dich an dem Bild :)

Gruß
Wolfgang

Verfasst: Mi 20. Mär 2019, 22:53
von Pretch
Einem TV ist egal wie lange er täglich läuft, die Gesamtlaufzeit entscheidet.
LG spricht bei den aktuellen OLED Displays glaub ich von 100.000 Betriebsstunden, was nicht heißt, daß die danach ausgehen, sondern 50% ihrer Helligkeit verloren haben, also kein akzeptables Bild mehr liefern.
Schaust du tatsächlich 365 Tage im Jahr jeden Tag 15 Stunden, sind das 18 Jahre.

Kurioserweise wird die Lebensdauer immer mal wieder als Argument gegen OLED angeführt. Dabei macht sich aber niemand die Mühe über die Zahlen mal nachzudenken.
Selbst die ersten OLED TV Displays, die damals mit 36.000 Betriebsstunden angegeben waren, kommen bei normaler Nutzung von 4-5 Stunden täglich auf über 20 Jahre.

Funfact: bei Röhren, die ja von manchen immernoch als das Nonplusultra in Sachen Langlebigkeit angesehen werden, ging man von einer Lebensdauer von 25.000 Betriebsstunden aus.

Verfasst: Do 21. Mär 2019, 11:50
von belgica
dubdidu hat geschrieben:Allerdings. Glückwunsch! Und jetzt nochmal das Gemüse der Verkabelung ein wenig strukturieren :D Geht auch ganz einfach. Nur Mut :dani:
hol ne Katze
die mag den Salat, dann gibt's was zum kuscheln und hat sie gleich 2 Löwen:)

Verfasst: Do 21. Mär 2019, 19:27
von Cindy
belgica hat geschrieben:
dubdidu hat geschrieben:Allerdings. Glückwunsch! Und jetzt nochmal das Gemüse der Verkabelung ein wenig strukturieren :D Geht auch ganz einfach. Nur Mut :dani:
hol ne Katze
die mag den Salat, dann gibt's was zum kuscheln und hat sie gleich 2 Löwen:)
:)

Verfasst: Do 21. Mär 2019, 19:32
von DanielaE
Cindy, bitte - 53 Beiträge und du hast immer noch nicht den "Antworten"-Knopf gefunden? :cry:

Verfasst: Do 21. Mär 2019, 19:43
von Cindy
Dani, sind es zu viele Beiträge?

Ich möchte mich noch sehr bei Pretch und Wolfgang bedanken für ihre ausführlichen und sehr informativen Berichte und Erfahrungen! Ich hab sehr viel daraus mitgenommen! :hb:

Danke, auch dir, Dani! :)

Verfasst: Do 21. Mär 2019, 21:17
von loeweliebhaber
Pretch hat geschrieben:
loeweliebhaber hat geschrieben: größer als mein knapp 50 Zoll (hab ich nochmals ganz genau ausgemessen, meiner hat etwa mehr als 26cm Diagonale)
Entweder dein Maßband ist kaputt oder dich hat jemand ganz gewaltig übers Ohr gehauen. :D
Ei ei ei, da hab ich mich beim messen wohl etwas zu sehr auf die letzten cm verbissen :D
Is das jetzt bei knapp über 126cm jetzt n´49 oder 50 zoll :us:

gruß
volkmar

Verfasst: Do 21. Mär 2019, 21:27
von loeweliebhaber
Cindy hat geschrieben::pray: :pray: :pray: :thumbsupcool:
Mein erster OLED-TV! :)
Jetzt geht platzmäßig aber wirklich nix mehr hin! :D
Ich muss sagen, dass Ding is geil! Und nicht zu gross! Ich fühl mich wie im Kino! :hb:
Hi Cindy,

Also das ist nun definitiv wirklich Kino pur bei dem Sitzabstand, der wechsel von nem 43´auf 55 zoll muss wie ein Feuerwerk gewirkt haben :thumbsupcool:
Jetzt noch´n paar gute Blurays und fertig :woot: und, ich freu mich das er nun doch von der größe passt! Glückwunsch :teach:

liebe grüße
volkmar

Verfasst: Do 21. Mär 2019, 21:55
von Pretch
loeweliebhaber hat geschrieben: Is das jetzt bei knapp über 126cm jetzt n´49 oder 50 zoll :us:
126 cm sind 49,6 Zoll. ;)

Verfasst: Fr 22. Mär 2019, 06:08
von Cindy
Hey, Volkmar!
Dankeschön auch an dich für die informativen Sachen, die du mit mir geteilt hast! Wirklich supi! :hb: :)
Ja, wenn man vorher 43 Zoll hatte, wirken 55 Zoll schon Wahnsinn! :wah: :D
Ich kann dir das auch empfehlen! ;) Ich hab als erstes „Herr der Ringe“ geschaut. Gar nicht zu vergleichen mit LCD und dem kleineren TV. :)
Das Oled-Bild is auch was ganz anderes.. ich mag auch LCD nach wie vor, aber das Oled merkt man schon. Großartig! :thumbsupcool:
Ja, jetzt geht auch wirklich nix mehr hin platzmäßig. :D
Ich komm gar nimmer hinter den TV an die Anschlüsse richtig dran. Das is zur Herausforderung geworden. :)
Aber das nimmt man dann gerne in Kauf.

Viele Grüsse an dich und Dankeschön nochmal! :bye: