Seite 1 von 1

[CHIP] Test Loewe bild 1.55

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 07:17
von ELIL
Fazit:
Der Loewe bild 1.55 erreicht in der Gesamtwertung gerade noch ein "gut" - wenngleich auch zähneknirschend. Denn Ausstattung, Lautstärke und Bedienung sind nicht das, was man von einem Loewe erwartet. Nur das gute 4K-Bild reißt das Ruder noch herum. Doch das reicht nicht aus, um im Preis-Leistungs-Verhältnis zu punkten.
Vorteile
+ Gutes 4K-Bild

Nachteile
- TV-Bild mit Schwächen bei Bewegungen
- Wird nicht sehr laut
- Firmware ist extrem Fehlerbehaftet
bild_1.55_test.JPG
Den kompletten Test findet ihr unter: http://www.chip.de/test/Loewe-Bild-1.55 ... 73802.html

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 08:43
von Mr.Krabbs
Na, das ist ja ein gnadenloser Verriss. Die fehlende Dimmung führt ja zu einer enormen Abwertung. :eek:

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 09:19
von Loewengrube
Zur Software und der daran geäußerten Kritik (Auswahl von Funktionen und Anschlüssen, die nicht vorhanden sind) kann ich wenig sagen, weil ich keinen Loewe bild 1 habe. Bei vielen anderen Punkten gilt in meinen Augen auch "you get, what you pay for". Sorry, aber er ist nun mal das absolute Basismodell. Hier nun zu kritisieren, er sei
nicht das, was man von einem Loewe erwartet
ist schon etwas über eine angemessene Bewertung hinaus gehend.

Abgesehen davon ist ein GUT doch gut ;)

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 09:23
von zero11
Aber die Überschrift "Untergang einer deutschen Legende? Loewes neuer 4K-TV lässt uns ratlos zurück" :wah:
Geradezu vernichtend!
Wenn das Leute lesen, die keine LOEWE Brille aufhaben............da wird dann schnell mal pauschalisiert....LOEWE=teuer und schlecht :blink:

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 09:30
von Loewengrube
Online sehe ich ´nur´als Untertitel zur TV-Bezeichnung: Abstieg einer Kultmarke?

Ja, unfassbar :nicky:

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 09:41
von zero11

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 09:46
von Loewengrube
Ah, jetzat, danke :thumbsupcool:

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 10:21
von Pretch
Was`denn da los?
Da wird einiges als mangelhaft bewertet, was bei den Tests anderer Zeitschriften bei anderen Loewe Geräten als besonders gut herausgestellt wird.
Insbesondere Ergonomie, Energieaufnahme und Software, also Punkte die bei allen Loewen gleich sind.

Liest man den Test, scheint jemand nur mal oberflächlich drüber geschaut zu haben.
Eine Scart-Buchse ist aber gar nicht mehr vorhanden - nicht einmal per Adapter.
Natürlich hat auch der bild 1 einen AV Eingang für den es Adapter auf Scart gibt.
bietet Einstellungen zur 3D-Funktionalität, die es ebenfalls nicht gibt.
Die entsprechende Einstellung erlaubt es 3D Material auf 2D zu konvertieren, damit es vom TV fehlerfrei wiedergegeben werden kann.
Der integrierte Mediaplayer hängt sich bei diversen Video-Formaten und Quellen auf, teilweise startet der Fernseher gleich komplett neu; und auch die Anzahl der unterstützen Codecs und Container ist übersichtlich.
Kann ich in keinster Weise nachvollziehen. Was heißt übersichtlich? Mich würde interessieren was der TV nicht wiedergeben konnte was andere können.
Das einzige was mir einfällt ist 4K aus h.264.
nicht so gut finden wir das Fehlen von Eco- und Stromsparmodi.
ja, is schwer, dafür müsste man den Modus Eco wählen :doh:
Das HD-Bild der insgesamt drei DVB-Tuner (Kabel, DVB-T2 und Satellit) zeigt immer wieder leichte Doppelkonturen
Der TV hat 3 Twin Tuner... keine Ahnung wie man das Bild verstellen muss um Doppelkonturen zu sehen, ich bekomm das jedenfalls nicht hin.

Da wollte wohl jemand den Loewe schlecht finden...
Aber wahrscheinlich erklärt es das
Andreas Nolde ist im Team der CHIP Test & Kaufberatung zuständig für das Thema Schnäppchen - er betreut das Schnäppchen des Tages, die Besprechung von Saturn-Flyern, Aldi-Angebote und vieles mehr.
Er kennt sich halt mit Werbeblättchen aus.

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 10:44
von Arribada
Chip ist für mich zuerst mal eine Computer Zeitschrift, oder ich sage es mal so, die Kompetenz liegt eher dort...
Deshalb sage ich mal hierzu: Schuster bleib bei deinen Leisten.....

Gruß
Arribada

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 11:38
von Bluesky
Interessant ist doch auch die Platzierung der Artikel auf der Startseite....
Unbenannt.JPG
Den Test kann man so nicht wirklich ernst nehmen. Der Autor hat sich einfach nicht mit dem Gerät beschäftigt. Wie Pretch schon geschrieben hat, kann man die AV-Eingänge per Adapter bespielen und das 3D Menü ist für die 3D->2D Konvertierung da. Hier will man Loewe - aus welchen Gründen auch immer - gezielt schlecht reden. Sehr schade...

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 11:42
von Pretch
Ich bestreite garnicht eine Loewe Brille aufzuhaben, aber so faktisch falsche Aussagen sind schon sehr ärgerlich.

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 14:30
von chrissy_el
Pretch hat geschrieben: aber so faktisch falsche Aussagen sind schon sehr ärgerlich.
WIR wissen das. Der normale Leser von Chip wohl eher nicht.
Die Bildunterschrift "Untergang einer deutschen Legende" hat ja schon Blöd- Niveau.
Die sollten sich in Zukunft mit dem beschäftigen womit die sich auskennen und nicht den Flyer- Leser der Redaktion an solche Sachen ran lassen.
Zum angeblich fehlenden Eco-Modus kann ich nur sagen: :rtfm:

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 14:41
von Pretch
chrissy_el hat geschrieben: WIR wissen das. Der normale Leser von Chip wohl eher nicht.
Das mein ich. Daß ihnen das Bild nicht gefällt oder der Fernseher nicht laut genug ist, geschenkt. Aber normalen Lesern, die sich darauf verlassen, daß zumindest die technischen Daten eines Tests stimmen, klar falsche Fakten aufzutischen ist nicht zu entschuldigen.
Da weiß jeder mehr über den TV der sich den bei nem Händler anschaut. Das tut er nun vielleicht garnicht erst, weil er glaubt ihm würden entscheidende Anschlüsse fehlen oder er würde Unmengen Strom verbrauchen weil ihm der Eco Modus fehle.

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 14:45
von Pretch
Übrigens "testet" die Chip regelmäßig Fernseher. Vom Umfang sind die immer ähnlich dünn, also ohne tatsächliche technische Fakten untermauert und sehr oberflächlich.
chrissy_el hat geschrieben:"Untergang einer deutschen Legende" hat ja schon Blöd- Niveau.
Vor allem daß die Note das garnicht widerspiegelt, da hat er ja trotzdem ein "gut". Nur die Schlagzeile und der Text sind so vernichtend.

Verfasst: Fr 12. Mai 2017, 15:09
von Spielzimmer
Wenn dann vertrau ich der c't noch am Ehesten, dort kommen solche Oberflächlichkeiten -zumindet bisher- nicht vor. Und das ist auch "nur" eine Computerzeitschrift.

Chip war mir schon immer zu reißerisch und plakativ. Aber so ist es eben für die Mehrheit verständlicher.

Test bild 1.55 bei Chip

Verfasst: Mo 15. Mai 2017, 08:46
von Ungi
"Loewe bild 1.55 (55-Zoll-UHD-TV) Abstieg einer Kultmarke?"
http://www.chip.de/test/Loewe-Bild-1.55 ... 73802.html
Hört sich nicht so gut an!

Verfasst: Mo 15. Mai 2017, 09:17
von DanielaE
Duplikat. Damit kann der Thread auch gleich wieder geschlossen werden.

Verfasst: Mo 15. Mai 2017, 09:42
von Mr.Krabbs
Themen zusammengeführt, erledigt! ;)

Verfasst: Mo 15. Mai 2017, 09:44
von Loewengrube
Ich schieb´s mal um.

Das hört sich nicht gut an, trifft es wohl nicht ganz :us: Das ist Rufschädigung. Sich das günstigste Gerät im Portfolio heraus greifen, das nicht bedienen können und am Ende den Untergang des Abendlandes ausrufen. Eine Frechheit ist das :nicky:


Edit: Krabbe hat schneller geschoben :)

Verfasst: Mo 15. Mai 2017, 10:54
von zero11
Kann LOEWE. denen nicht mal ordentlich den Hintern versohlen? :clap:
Oder sind denen in so einem Fall die Händen gebunden(Pressefreiheit)?