Seite 1 von 1

[SATVISION] Test Subwoofer 300 + klang 1

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 10:21
von ELIL
Im Testlabor von Satvision war mal wieder Equipment von Loewe zu gast. ;)
In dieser Ausgabe hatten wir den Subwoofer 300 aus der Kronacher Schmiede Loewe in unserem Testlabor zu Gast, der in Kombination mit den neuen "klang 1"-Lautsprechern ein kraftvolles und kompaktes Soundsystem stellt, das sich clever erweitern und einrichten lässt. Wie sich der Subwoofer und die Lautsprecher, die im edlen 360-Grad-Design angeboten werden, im Praxistest geschlagen haben, erfahren Sie im ausführlichen Testbericht.
http://satvision.de/tests/loewe-subwoof ... -test-3855" onclick="window.open(this.href);return false;

Bild

Verfasst: Fr 22. Jul 2016, 10:23
von Pretch
Ahh, da sind ja die Satelliten die Micha auf dem Foto im anderen Thread entdeckt hat.

Verfasst: So 7. Aug 2016, 09:43
von 3M3O7
... wäre schön, wenn man die Stoffe der klang 1 im Grau des bild 7 bekäme oder austauschen könnte

Re: [SATVISION] Test Subwoofer 300 + klang 1

Verfasst: So 7. Aug 2016, 09:57
von dubdidu
So ist die Bespannung identisch zum Sub 300. Die klang 5 passen besser. Da kommt aber sicherlich noch etwas.

Verfasst: So 7. Aug 2016, 13:05
von 3M3O7
... gilt natürlich auch für den Sub 300. Wenn "Grau" Loewes neue Farbe sein sollte, wären die LS komplett passend mehr als schön :thumbsupcool:
Wäre ja auch mal etwas in Sachen "Individualisierung" der Geräte ;)

Re: [SATVISION] Test Subwoofer 300 + klang 1

Verfasst: So 7. Aug 2016, 13:27
von dubdidu
Klar. Aber es passen Felgen vom 1er BMW auch nicht auf den 5er. Insofern abwarten bis das Programm entweder komplett oder angepasst ist. Der Name zeigt ja schon, dass klang 1 eher nicht zu bild 7 passt. Warten wir es ab.

Verfasst: So 7. Aug 2016, 13:58
von 3M3O7
dubdidu hat geschrieben:Klar. Aber es passen Felgen vom 1er BMW auch nicht auf den 5er. Insofern abwarten bis das Programm entweder komplett oder angepasst ist.
Na die vom 1er BMW passen aber auf den BMW 3er... :D
dubdidu hat geschrieben:Der Name zeigt ja schon, dass klang 1 eher nicht zu bild 7 passt. Warten wir es ab.
.. war eigentlich in der Vergangenheit nicht unbedingt so bei Loewe. Die Individual Sat (ID) etc. gab es ja "ewig" - dank guter Leistung und exzellentem Design auch zu recht :D

Die klang 5 sind ja auch Stand - LS. Wenn man keine Stand-LS haben will, sind die klang 5 aus dem Rennen. Zumal dies nach 3.1 ausschaut.

Zudem sollte Loewe die nicht gerade alten "Orchestra"-Technik nach teuerer Entwicklung weiternutzen ... oder was sonst sind die klang 1 als passive Orchestra mit DSP im Sub 300?

Das sollte eigentlich prima mit dem bild 7 funktionieren :???:

... der Sub 300 scheint mir da die erste wirklich passende Entwicklung dazu. Nachdem der modifizierte Sub 200 damals nicht wirklich passte.

Ich könnte mir einen bild 7 mit 5.2 - Sound-Setup schon ganz gut vorstellen :thumbsupcool: zumal die "guten, alten " Sub 525 und Sub 800 wohl nicht mehr lange als Neugerät zu haben sein werden, wird eine custom-Lösung sonst immer schwieriger... :cool:

Verfasst: So 7. Aug 2016, 14:01
von 3M3O7
Auf jeden Fall: Optisch sehr ansprechend die klang 1 ! :thumbsupcool:

Nach der Ära des Aluminiums bei Loewe eine passende Ablöse :)

Verfasst: So 7. Aug 2016, 15:27
von dubdidu
3M3O7 hat geschrieben:
.. war eigentlich in der Vergangenheit nicht unbedingt so bei Loewe. Die Individual Sat (ID) etc. gab es ja "ewig" - dank guter Leistung und exzellentem Design auch zu recht :D
In der Vergangenheit sind auch manch andere Sachen nicht so super gewesen. Ich gehe davon aus, dass Loewe ganz sicher nicht 5.1 Lösungen oder 5.2 Lösungen für die graphitgraue "Designlinie" vergessen wird. Und auch ganz sicher nicht, optisch nicht zueinander passende Systeme. Aber ich denke, es wird noch ein paar Tage brauchen bis das ganze Portfolio zusammengestellt, entwickelt und produziert ist. Fokus liegt im Moment voll und ganz den bild 7 zum Erfolgsbringer zu machen. Und wie es aussieht, scheint es wohl zu funken. Wäre ja töricht, dieses bisherige Alleinstellungsmerkmal fallen zu lassen.

Aber selbst der klang 5 ist noch nicht verfügbar. Und bis der verfügbar ist, wird es ganz sicher auch "Zusatzspielzeug" dazu geben. In welcher Art auch immer.

Verfasst: So 4. Sep 2016, 01:28
von dubdidu
Dem Bild nach würde ich sagen, da haben wir die Alternative für den Sub 300 bzw. klang 1. Ich würde behaupten, dass wir hier einen klang 5 Subwoofer sehen... passend zum bild 7 und den klang 5 Lautsprechern....

Sieht so ein bißchen wie ein Lederhocker aus... so ein Sitzpuff :Dani:

Quelle: Facebook - Loewe

Verfasst: So 4. Sep 2016, 09:08
von Pretch
Find ich gut. Das einzige was ich schade finde, man hätte auf dem 525 so einen schönen Platz für den BluRay Player, den gibt's dann zukünftig nicht mehr.