Seite 1 von 2

Loewe One (erste Tests & Co)

Verfasst: Fr 29. Apr 2016, 21:55
von ELIL
Satvison hat den neuen Loewe One 55 getestet.
Mit dem neuen Ultra HD-Fernseher „One“ wendet sich Loewe primär an ein junges Publikum, dass zwar preisbewusst ist, trotzdem aber nicht auf die bewährten Werte der Marke Loewe verzichten möchte. Wir konnten uns exklusiv und als erste Redaktion überhaupt von Loewes neuestem Meisterstück im modernen Monitor-Design ohne sichtbare Lautsprecher aus der Vorserie überzeugen. Mit einem Preis von 1.790,– Euro ist der der günstigste 55-Zöller aus dem Hause Loewe überhaupt.
Im Test wird wohl auch der neue Subwoofer 300 mit vorgestellt.

Der vollständige Bericht kostet 1 €. Kann man mal investieren... ;)

http://satvision.de/tests/loewe-one-55-im-test-3575" onclick="window.open(this.href);return false;

Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 09:26
von Startup2010
Hmm sehr schönes Gerät, kann da keinen Unterschied zum Art 55 sehen, außer dem deutlich günstigeren Preis.

Schön zu lesen, Amazon Prime ist bereits installiert. Sagt es, für die Geräte der 3...Generation wird das in der neuen Software zugefügt?

Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 10:18
von Pretch
Die Hauptunterschiede sind die Verarbeitungsqualität und die Lautsprecher.
Neben einem aktuellen Art sieht der One schon einigermaßen billig aus.
Für die meisten Kunden wird aber wohl das Hauptargument für den Art die eingebauten Lautsprecher sein. Zu Gunsten kompakter Aussenmaße, sind die beim One (marktüblich) nach hinten abstrahlend.

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 18:36
von Loewengrube
Hier mal die Datenblätter ;)
LOE34909_PI_One_40_DE.pdf
LOE34909_PI_One_55_DE.pdf

Verfasst: Di 3. Mai 2016, 20:49
von xpo
Beim Loewe One 40 gibt es kein Instant Channel Zapping?

Druckfehler?

Verfasst: Mi 4. Mai 2016, 09:11
von ELIL
xpo hat geschrieben:Beim Loewe One 40 gibt es kein Instant Channel Zapping?

Druckfehler?
Kein Druckfehler! ;)
Der One 40 hat keinen Doppeltuner, der One 55 hingegen schon.

Re: Loewe One (erste Tests & Co)

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 19:12
von Hanseteufel
Ich hatte heute auf dem Maimarkt hier in Mannheim die Möglichkeit den One live zu begutachten. Wie Sascha schon sagte, macht der One im Vergleich zum Art einen billigen Eindruck. Materialien sind von der Anmutung her nicht Loewe und Premium entsprechend.
Das Auge z.B. besteht aus wirklich billigen Plastik. Da hätte man rein von der Optik her schon bei der bestehenden Lösung, wie bei Art, bleiben sollen. Die Funktionen des Auges sind auf die Rückseite gewandert.
Auch nicht wirklich optimal.
Rückseite gefällt mir nicht wirklich. Schaut alles etwas unaufgeräumt aus.
Hier noch ein paar Bilder:Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: Fr 6. Mai 2016, 19:22
von Loewengrube
Ist eben ein One zu entsprechendem Preis. Kein Art, kein Connect und erst recht kein Reference. Irgendwie müssen die sich ja schließlich auch gegeneinander abgrenzen. Wäre ja schlimm, wenn das nur der Preis wäre!

Verfasst: Mo 9. Mai 2016, 23:12
von meggert
BMW geht auch beim 1er los ;)
Wenn es dem Erhalt der Marke dienlich ist, warum nicht!

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 10:24
von ralf.j
ich finde es beispielsweise positiv, das die Funktionen des "Auges" nach hinten gewandert sind, da man bzw.ich sie eh nicht brauche :) ;)

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 10:28
von NoName
Das Auge finde ich in erster Linie auch nur hübsch - hab den Fernseher damit fast noch nie bedient- wozu auch. Wenn man mit solchen Dingen Kosten sparen kann, dann hat das nur Vorteile - für mich halt.

Re: Loewe One (erste Tests & Co)

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 10:46
von Hanseteufel
Es geht mir hier auch nicht zwingend um die Bedienfunktion des Auges, sondern darum, dass Loewe hier besser die Optik der anderen Geräteklassen übernommen hätte.
Wirkt edler und nicht gleich auf Anhieb so billig.

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 10:50
von Loewengrube
Schon klar, aber - wie gesagt - es ist halt ein One.
Wer "höher schneller weiter" will, der muss halt mehr bezahlen.

Verfasst: Di 10. Mai 2016, 11:03
von Pretch
Billige Geräte sehen halt auch billig aus. :D

Der Preis kommt mit Sicherheit Zustände weil man einen großen Teil Zulieferteile aus Massenproduktion einsetzt. Insbesondere die Rückseite sieht aus wie bei jedem x-beliebigen Asiaten. Würde mich nicht wundern wenn man die 1:1 bei Hisense wiederfindet.
Zeigt für mich vor allem schön wieviel Anteil solche Details beim Preis haben. Im One steckt ja 100% Loewe Technik, außen ist Plastik aus dem Regal mit den billigen Materialien.

Verfasst: Mi 11. Mai 2016, 00:56
von 3M3O7
Es ist ja nicht mehr viel Gehäuse übrig, dass billig aussehen kann... :) Selbst der Markenname musste von gewohnter Stelle wegen Platzmangel abwandern - das wirkt ungewohnt.

Erstaunlicher finde ich die Tatsache, dass alle Features inkl. Streaming und DR+ optionales upgrade vorgesehen sind... zu dem Preis.

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 13:08
von Credo_7581
Loewengrube hat geschrieben:Schon klar, aber - wie gesagt - es ist halt ein One.
Wer "höher schneller weiter" will, der muss halt mehr bezahlen.
das is ein schlechter Scherz :rofl: wenn ich Loewe will, dann soll auch für jeden der das WZ betritt auch Loewe drauf stehen.
Für meinen jetzigen Art wäre das keine Option!
One in 55 " UHD für 1.750 € ? -ohne Loewe Logo auf der Front?

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 13:29
von Pretch
und pass auf, jetzt kommts! der kann einiges nicht was andere Loewe Geräte können! :eek:

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 13:33
von ralf.j
weiß zufällig jemand ob das Gerät jetzt schon flächendeckend verfügbar ist ?

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 13:54
von Pretch
Nein, ist noch nicht lieferbar.

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 15:45
von mulleflup
Flächendeckend weiss ich nicht, aber wir haben die One´s in 40 und 55 Zoll Ende letzter Woche erhalten.

mulleflup

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 16:30
von Credo_7581
Pretch hat geschrieben:und pass auf, jetzt kommts! der kann einiges nicht was andere Loewe Geräte können! :eek:
ja das freut mich, dachte schon ich hätte den weniger begabten :woot:

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 16:44
von Pretch
Dann sind sie aktuell schon ausverkauft. Hier ist der nächste verfügbare Liefertermin Ende nächster Woche.

Verfasst: Do 12. Mai 2016, 21:10
von Pretch
Grad Nachricht von Loewe gelesen, hohe Nachfrage, Lieferungen verzögern sich um 1 Woche.

Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 16:32
von ws163
So,
gerade einen One 40 (Chassis SL302) und einen One 55 (Chassis SL412) reingeschleppt.
Da der Laden jetzt erst mal Urlaub macht, werden die wohl nicht mehr ausgepackt.
Daher die Frage: was kann das SL 412 BESSER als das 3xx :???:
UHD über Sat mit 50/60Hz ?
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Fr 13. Mai 2016, 23:16
von Verax
In dem PDF ist auf letzten Seite eine Gegenüberstellung der beiden One Geräte:
http://www.loewe-galerie-linkenheim.de/ ... one-40.pdf" onclick="window.open(this.href);return false;