Seite 1 von 1

bild 3 und PC

Verfasst: Di 6. Nov 2018, 20:58
von Laci
Mein bild 3 meldet sich auf meinem PC und ich kann in seine Folder reinkommen, aber kann nichts hineinkopieren. Also ich kann weder Bilder, noch Videos bequem auf Fernseher transferieren und muss einen USB-Stick verwenden. Hat Loewe schon ein wohldefiniertes Verfahren dazu? Oder es ist noch in einer experimentelle Phase?

Verfasst: Di 6. Nov 2018, 22:29
von AKS
Lass doch einfach einen Media Server auf deinem PC laufen, dann muss gar nichts irgendwo hin transferiert werden...

Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 08:10
von Mr.Krabbs
Anders geht es auch gar nicht.

Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 09:00
von nerdlicht
Laci hat geschrieben:Hat Loewe schon ein wohldefiniertes Verfahren dazu?
Das wohldefinierte Verfahren/ Feature, welches der Idee am nächsten kommt, nennt sich DR+ Home Cloud. PC und TV greifen damit auf das gleiche Netzwerklaufwerk zu und kopieren munter zwischen allen Beteiligten hin und her.

Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 19:33
von Laci
AKS hat geschrieben:Lass doch einfach einen Media Server auf deinem PC laufen, dann muss gar nichts irgendwo hin transferiert werden...
Mit der Windows Media Player fand ich tatsächlich Zugang zu der Loewe. Ich kann die LOEWE Aufnahmen am PC wiedergeben und ich kann auch meine Videos/Bilder am LOEWE laufen lassen. Nur, diese letzte Aktivität bis jetzt ist mir gelungen nur vom PC aus zu steuern. Ich kann auch nicht die Bilder/Videos auf die LOEWE transferieren.
Mein Dateimanager am PC (Explorer) zeigt unter "Mein PC" außerhalb den LOEWE auch eine bestimmte DMS_.... , der wird auch im LOEWE als Quelle angezeigt, nur ich kann dorthin nichts transferieren.
Also, Vielen Dank! Ein Teil der Aufgabe ist damit gelöst, aber beleiben noch unerklärt die oben genannte Dinge.

Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 19:39
von nerdlicht
Der Unterschied zwischen Server und Player ist dir klar?

Grundsätzlich ist es nicht möglich, direkt von außerhalb auf eine Festplatte am Loewe zu schreiben. Daher obige Empfehlungen einen Media Server einzusetzen oder eben ein Netzlaufwerk (DR+ Home Cloud) zu verwenden und gleich in beide Richtungen Dateien zu transferieren.

Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 19:41
von mulleflup
Im Media Player muss die Streaming Option aktiviert sein. Dann kannst du vom Loewe aus auf den Rechner ( kompatible Videos Fotos und Musik )zugreifen.
Ein Kopieren von Dateien vom Rechner aus auf den Loewe ( MP3 oder JPGs oder MKV) ist nicht möglich.

mulleflup

Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 19:46
von Laci
nerdlicht hat geschrieben:
Laci hat geschrieben:Hat Loewe schon ein wohldefiniertes Verfahren dazu?
Das wohldefinierte Verfahren/ Feature, welches der Idee am nächsten kommt, nennt sich DR+ Home Cloud. PC und TV greifen damit auf das gleiche Netzwerklaufwerk zu und kopieren munter zwischen allen Beteiligten hin und her.
Die Idee in sich scheint logisch, nur ich habe keine Ahnung von "DR+Home Cloud". Ich vermute dass bei den im Explorer gezeigtes Gerät "DMS_192.... " handelt es gerade um diesen gemeinsamen Speicherort. Der wird auch im LOEWE als Quelle aufgelistet. Nur ich kann dorthin nichts kopieren.
Andererseits, den Zugang vom PC zum LOEWE einseitig ist mit der Windows Media Player möglich. Von der LOEWE zur PC braucht man wahrscheinlich ihre Lösung.
Können Sie mir mehr Einzelheiten über "DR+Home CLoud" geben? Ich wäre dafür sehr dankbar.

Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 19:49
von Laci
mulleflup hat geschrieben:Im Media Player muss die Streaming Option aktiviert sein. Dann kannst du vom Loewe aus auf den Rechner ( kompatible Videos Fotos und Musik )zugreifen.
Ein Kopieren von Dateien vom Rechner aus auf den Loewe ( MP3 oder JPGs oder MKV) ist nicht möglich.

mulleflup

Ich kann videos vom PC am LOEWE laufen lassen. Nur die Befehle im Windows Media Player muss ich am PC ausführen.

Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 19:51
von mulleflup
Du hast meinen Beitrag aber schon richtig gelesen :???:
Hast du die Streaming Option am PC im MediaPlayer aktiviert ?

mulleflup

Verfasst: Mi 7. Nov 2018, 22:31
von AKS
Laci hat geschrieben:
AKS hat geschrieben:Lass doch einfach einen Media Server auf deinem PC laufen, dann muss gar nichts irgendwo hin transferiert werden...
Mit der Windows Media Player fand ich tatsächlich Zugang zu der Loewe. Ich kann die LOEWE Aufnahmen am PC wiedergeben und ich kann auch meine Videos/Bilder am LOEWE laufen lassen. Nur, diese letzte Aktivität bis jetzt ist mir gelungen nur vom PC aus zu steuern. Ich kann auch nicht die Bilder/Videos auf die LOEWE transferieren.
Mein Dateimanager am PC (Explorer) zeigt unter "Mein PC" außerhalb den LOEWE auch eine bestimmte DMS_.... , der wird auch im LOEWE als Quelle angezeigt, nur ich kann dorthin nichts transferieren.
Also, Vielen Dank! Ein Teil der Aufgabe ist damit gelöst, aber beleiben noch unerklärt die oben genannte Dinge.
Du hast es genau falsch herum gemacht. ;)

bild 3 und PC

Verfasst: Do 8. Nov 2018, 19:56
von Laci
Also ich habe streaming in Media Player erlaubt, aber hat sich nichts geändert. In den Quellen bei LOEWE finde ich kein Eintrag für den PC. Der geheimnisvolle DMS _192_ ... erscheint an beiden Seiten, nur weiß ich nicht wie den man verwenden kann.

Verfasst: Do 8. Nov 2018, 20:09
von Mr.Krabbs
Unter Quellen muss beim TV dein WMP auftauchen. Wenn nicht, hast du etwas verkehrt gemacht.

Verfasst: Do 8. Nov 2018, 20:34
von Laci
Meine frühere Verständnis vom "Streaming Erlauben" war falsch. Jetzt habe ich dieses Erlaubnis richtig eingeschaltet. Nun, erscheint in den TV-Quellen auch mein Desktop aber mit der Meldung: "Diese Funktion wird nicht unterstützt." Also, bin ich doch in eine Sackgasse.

Verfasst: Do 8. Nov 2018, 20:35
von Laci
Was ist diese "WMP" ?

Verfasst: Do 8. Nov 2018, 20:43
von Pretch
Windows Media Player

Verfasst: Do 8. Nov 2018, 20:48
von Laci
Endlich ist es gelungen! ich musste noch einiges zulassen. Vielen Dank an alle!

Verfasst: Do 8. Nov 2018, 21:14
von Mr.Krabbs
Ist doch schön! ;)

Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 13:20
von quantentroll
Andere Möglichkeit: NAS
Einfach Filme vom PC auf die Netzwerkplatte schieben, PC abschalten (statt sich mit dem Mediaserver rumzuärgern) und Film von der NAS streamen

Verfasst: Mi 14. Nov 2018, 13:28
von Mr.Krabbs
Auch auf einem NAS muss ein Medienserver laufen. :dani: