Seite 1 von 1

Verfasst: Fr 30. Dez 2011, 22:27
von tokon
Hab nun heute zum ersten Mal nen Film ausgeliehen.
Finde dass manche Kameraschwenks nicht ganz ruckelfrei sind, ist das normal?
Eingestellt ist 720p/50Hz.

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 07:24
von Dreamcatcher
tokon hat geschrieben:Hab nun heute zum ersten Mal nen Film ausgeliehen.
Finde dass manche Kameraschwenks nicht ganz ruckelfrei sind, ist das normal?
Eingestellt ist 720p/50Hz.
Das könnte sein, ich meine ich habe auch mal einen kurzen Ruckler erkannt.
Bin mir nicht sicher. Das muss ich noch mal beobachten.


Auf meiner Wunschliste steht: Captain America - The First Avenger/HD
Und: Girl from the Naked Eye/HD

Einstellungen 720p/50Hz sind bei mir gleich.

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 09:19
von tokon
Könnte das vielleicht damit zusammenhängen, dass die Filme in 24p gedreht werden? Bei 50 Hz fehlen dann ja 2 Bilder.
Wenn dem so ist kann wohl nur ein ATV3 mit 1080p24-Unterstützung Abhilfe schaffen.

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 09:35
von Dreamcatcher
Vor kurzen ging ja nur 60Hz beim Apple TV
Nach einem Update funktioniert jetzt endlich 50Hz

http://www.mac-htpc.de/showthread.php/1 ... 1#post9918

Bei 60Hz hatte ich nur Ruckler.
War fast unbrauchbar.
Jetzt mit 50Hz Streame ich HD Filme in 720p absolut ohne ruckeln durch mein Netzwerk

Leihfilme aus Apple Store muss ich beobachten
Die Bildqualität Schärfe etc. finde ich aber sehr gut

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 09:54
von Wuerzig
Dreamcatcher hat geschrieben: Jetzt mit 60Hz Streame ich HD Filme in 720p absolut ohne ruckeln durch mein Netzwerk
Du meinst 50Hz oder?? Hab ich auch so eingestellt. Gestern mal wieder ein Film angeschaut. Bin zufrieden :)

Verfasst: Sa 31. Dez 2011, 09:56
von Dreamcatcher
Ja 50Hz meinte ich
ausgebessert

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 07:40
von Dreamcatcher
tokon hat geschrieben:Hab nun heute zum ersten Mal nen Film ausgeliehen.
Finde dass manche Kameraschwenks nicht ganz ruckelfrei sind, ist das normal?
Eingestellt ist 720p/50Hz.
Ja ab und zu gibt es einen Ruckler bei Kameraschwenks.
Habe das ihr gefunden.

http://www.hifi-regler.de/hdtv/24p_ruck ... a48431deca

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 08:14
von DanielaE
Dreamcatcher hat geschrieben:Ja ab und zu gibt es einen Ruckler bei Kameraschwenks.
Habe das ihr gefunden.

http://www.hifi-regler.de/hdtv/24p_ruck ... a48431deca
Ist ja ganz nett beschrieben, aber leider zumindest inTeilen falsch (z.B. die Deinterlacer-Geschichte) und unvollständig. Insbesondere ist es verkehrt, daß auf Blurays Filme mit 24 Bildern pro Sekunde (1080p24) vorliegen. Richtig wären 23,976 Bilder pro Sekunde. Das mag man als Korinthenkackerei abtun, macht aber - je nach Abspielgerät - einen Unterschied zwischen absolut flüssiger Wiedergabe und regelmäßig wiederkehrenden Rucklern.

Moderne Abspieler passen die HDMI-Bildübertragungsrate an das Filmmaterial an, sofern Hardware, Treiber und der TV die notwendigen Voraussetzungen mitbringen. Als Beispiel mag hier XBMC auf einem AMD Zacate an meinem L2710 Indi dienen, da gibt es dann diese Full-HD Bildraten zur Auswahl (Auszug aus XBMC-Log):

Code: Alles auswählen

1920x1080 @ 23.98 - Full Screen
1920x1080 @ 24.00 - Full Screen
1920x1080 @ 50.00 - Full Screen
1920x1080 @ 59.94 - Full Screen
1920x1080 @ 60.00 - Full Screen
1920x1080 @ 25.00i - Full Screen
1920x1080 @ 29.97i - Full Screen
1920x1080 @ 30.00i - Full Screen
Wer XBMC bzw. Plex auf seinem Apple-TV laufen hat, kann selbst nachsehen, ob eine ruckelfreie Wiedergabe überhaupt prinzipiell möglich ist.

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 08:21
von Dreamcatcher
Interessant wäre der selbe Film über Maxdome, ob es hier ebenso Ruckler bei Kameraschwenks zu sehen sind ?!