Seite 1 von 2

iOS 11 - Erfahrungsthread

Verfasst: Di 19. Sep 2017, 09:40
von Loewengrube
Nachdem iOS 11 ja heute kommen wird, mache ich schon mal einen Thread dazu auf :D

https://www.apple.com/de/ios/ios-11/

Werde mich mit dem iPad mal trauen zunächst. Da ist nix Wichtiges d´rauf...

Verfasst: Di 19. Sep 2017, 09:56
von Pretch
Hab es ja schon einige Zeit auf dem iPad...
Ich find die neue Tastatur gut.
Multitasking auf dem iPad ist nett, nutz ich aber kaum.
Der neue App Store sieht hübsch aus, viel mehr gibts dazu aber auch nicht zu sagen.

Verfasst: Di 19. Sep 2017, 10:01
von Loewengrube
Ich erwarte auch nicht allzu viel dieses Mal. Bin noch auf die Neuigkeiten in Sachen "Fotos" gespannt.

Und auf den Akku-Verbrauch :D

Verfasst: Di 19. Sep 2017, 10:36
von Pretch
Ich konnte beim iPad Air 2 zumindest keinen Nachteil bei der Akkulaufzeit feststellen.
Fotos mach ich damit nicht. ;)

Verfasst: Di 19. Sep 2017, 11:06
von Loewengrube
Was sich auch auf das iPhone bezog :D

Verfasst: Di 19. Sep 2017, 19:08
von Loewengrube
Update bei mir auf dem iPad Pro mal angestoßen.
Sind 1,87GB.

Verfasst: Di 19. Sep 2017, 21:30
von dubdidu
Ist installiert. Tja, sieht alles ein wenig flacher und "dicker" in der Schrift aus. Große Überschriften wie "Posteingang" damit ich auch ja weiß wo ich bin. Bis auf die neue Kontrollzentrum, die ich von unten hochziehe und leichten Designanpassungen noch nicht so viel gefunden...

Verfasst: Di 19. Sep 2017, 21:32
von chrissy_el
Noch ne Spur "poppiger" als iOS 10 das iOS 11...
Muss mich an die teilweise großen Überschriften noch gewöhnen

iOS 11

Verfasst: Di 19. Sep 2017, 22:03
von Joerg54
Erster Eindruck: positiv.

Ich habe gerade die neue Gestaltung der Tastatur entdeckt...

Gruß

Jörg

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 07:59
von nerdlicht
Womit ich nicht ganz happy bin, ist die Zwangskopplung von iMessage mit der Haupt-AppleID. Bis einschließlich iOS 10 konnte ich noch unter meiner Telefonnummer und meiner gängigen eMail-Adresse erreichbar sein...

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 08:29
von Loewe-Fan
Läuft mal am iPad.
Ist noch gewöhnungsbedürftig aber OK.
Mein Arbeitskollege hat gerade wegen Akkuverbrauch am iPhone gemeckert :???:

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 09:23
von dubdidu
Auf einem 7er sieht alles ein wenig „dick“ aus. Sieht für mich stark nach iPhone X optimiert aus.

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 09:54
von Loewengrube
Und die Schrift kann man nicht ändern?

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 10:30
von chrissy_el
Loewengrube hat geschrieben:Und die Schrift kann man nicht ändern?
Doch, „Größerer Text“ in den Einstellungen und dann am Schieberegler einstellen welche Größe man gerne hätte. Die Überschriften vergrößern oder verkleinern sich dann auch ein wenig. Da muss dann jeder selber etwas spielen was ihm am besten gefällt.

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 10:31
von Pretch
WatchOS 4 steht übrigens auch zur Verfügung.

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 10:32
von dubdidu
Nein. Darum geht es nicht. Ich habe die Schrift nicht verändert und die Anruferliste ist z.B. "Fett". Im Kalender alles wie gehabt. Lade Dir erstmal das iOS runter, dann siehst es...

Die Schrift in Mail ist auch gut, aber die Überschrift "MegaFett". Harmonisch ist anders.

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 12:09
von Fritz
Die updates kamen flüssig, das Wichtigste: Auf dem iPad Pro läuft die LOEWE-App wie bisher problemlos :thumbsupcool:

Insgesamt gefällt mir iOS 11 sehr gut, v.a. auf den iPads bringen sie eine deutlich bessere Bedienung, alles flüssiger. Auf dem iPhone sind die unterschiede eher gering. Und einen Tick eleganter finde ich es auch.

Dass ich die ganzen Apps jetzt nicht mehr auf dem Mac speichern muss, macht dort viel Platz frei, den ich auch gut gebrauchen kann. Es war sowieso immer eher lästig, die Apps auf allen Geräten und dem Mac zu syncen. Wenn man allerdings Geräte wiederherstellt oder neu installiert, sollte man auf ein gutes WLAN achten, denn die Apps werden dann ja direkt aus dem App-Store nachgeladen.

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 12:52
von Loewengrube
Fritz hat geschrieben:Auf dem iPad Pro läuft die LOEWE-App wie bisher problemlos :thumbsupcool:
Wurde auch vorher getestet :D

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 13:05
von chrissy_el
dubdidu hat geschrieben: Lade Dir erstmal das iOS runter, dann siehst es...
das habe ich bereits. Daher mein Tipp
Die Überschriften ändern sich halt nur minimal wie ich bereits in einem vorherigen Post geschrieben habe.
dubdidu hat geschrieben:Die Schrift in Mail ist auch gut, aber die Überschrift "MegaFett". Harmonisch ist anders.
Da gebe ich Dir recht. Die Proportionen passen irgendwie nicht.


Gab es Apple CarPlay früher auch schon kabellos?

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 13:08
von Mr.Krabbs
Ja.

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 13:39
von Pretch
Aber nur mit bestimmten Geräten. Meines Wissens sind das bisher nur solche, aber nicht viele, die direkt von Auto Herstellern angeboten werden.

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 14:01
von dubdidu
chrissy_el hat geschrieben:das habe ich bereits. Daher mein Tipp
Die Überschriften ändern sich halt nur minimal wie ich bereits in einem vorherigen Post geschrieben habe.
Ja, dann werden aber die Schriften, die iO sind, auch kleiner. Dabei sind die ja vollkommen in Ordnung. Ist ja nicht so, dass ich eine Brille brauche. Also ne Extra-Brille :rofl:

Aber wie immer, man gewöhnt sich auch daran. Muss ich Ende Oktober halt das X bestellen :wah: Ansonsten läuft es rund und smooth und arbeitet noch mehr mit Fading-Effekten. Aber wenn man den Apple-Link durchliest und das iOS kennt, fragt man sich auch immer wieder, was haben die Texter eigentlich alles an bunten Pillen gefuttert um sich immer diese Superlative einfallen zu lassen... hat ein bisschen was von Gehirnwäsche. American-Style....

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 14:05
von Mr.Krabbs
Pretch hat geschrieben:Aber nur mit bestimmten Geräten. Meines Wissens sind das bisher nur solche, aber nicht viele, die direkt von Auto Herstellern angeboten werden.
Richtig. Volvo bietet das z.B. seit längerem. Aftermarketgeräte dagegen nicht. ( SPH-DA 120 ;) ) Aber allein schon dadurch, dass Siri in Verbindung mit Carplay die Smileys aus SMS "vorliest", lohnt sich Carplay definitiv. :D :D :D

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 14:24
von Pretch
Mr.Krabbs hat geschrieben:dass Siri in Verbindung mit Carplay die Smileys aus SMS "vorliest", lohnt sich Carplay definitiv. :D :D :D
:aua:

Mein neuer Octopus z.B. hat Carplay, aber nur mit Kabel.

Verfasst: Mi 20. Sep 2017, 14:28
von Mr.Krabbs
Gut zu wissen.... :D :D :D