Seite 1 von 1
Handbrake - welche Presets nutzen?
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 11:07
von LittleSchuh
Hallo,
ich habe zu Windows Zeiten meine Urlaubsfilme mit Grabster AV 400 von Hi8 in mpeg2 transcodiert. Zum Glück, denn die Original-Kassetten sind, na ja, so, als die Bilder laufen lernten, total verrauscht mit drop outs am laufenden Band.
Nun möchte ich die mpeg2 Dateien mit handbrake umwandeln, um sie mit imovie zu bearbeiten und dann mit dem mac mini auf'n Loewen zu gucken.
Ich nutze bei handbrake derzeit das preset: regular, high profile; alle anderen Einstellungen belasse ich so. Das Ergebnis ist eigentlich o.k.
Nutzt von euch einer handbrake? Wenn ja, welches preset nutzt ihr. Es gibt ja noch mehrere Schalter, lohnt es sich hier herum zu spielen, oder soll man sich voll auf die Automatik verlassen?
Wie gesagt es handelt sich hier um transcodierte Hi8 Kassetten. Die gewandelte mpeg2 Datei liegt in 720*576 im 4:3 Format vor.
Gruß Ingo
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 17:42
von Loewengrube
In einer Anleitung, die ich gefunden habe steht folgende Info:
To copy a DVD for use on your Mac, select either 'Regular Normal' or 'Regular High Profile.' Normal is good for DVDs that contain movies; High Profile is better for TV shows.
Quelle
Verfasst: Fr 18. Nov 2011, 23:25
von LittleSchuh
Danke für den Quellenhinweis, so ähnlich habe ich das auch in anderen Foren gelesen, man soll die presets nutzen.
Die zusätzlichen Schalter sollen wohl nur für die Entwickler bestimmt sein.
Schönen Abend noch
Ingo
Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 08:23
von stoldenburg
@Dreamcatcher
hier mal meine Einstellungen für das Apple TV2 preset
temp1.jpg
temp2.jpg
Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 17:33
von Dreamcatcher
Danke. Das werde ich nochmals versuchen
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 07:38
von Dreamcatcher
@Stoldenburg, habe genau die selben Einstellungen wie Du hier gezeigt.
Spiele ich einen Film über den Loewe MediaPlayer ab, fehlt mir links und rechts was vom Bild.
Vielleicht könntest du mir ein Stück Apple TV2 Preset (HandBrake) Film Material zu senden, bzw. ein Stück hier Hochladen zum testen ?!
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 09:43
von stoldenburg
Dreamcatcher hat geschrieben:@Stoldenburg, habe genau die selben Einstellungen wie Du hier gezeigt.
Spiele ich einen Film über den Loewe MediaPlayer ab, fehlt mir links und rechts was vom Bild.
Vielleicht könntest du mir ein Stück Apple TV2 Preset (HandBrake) Film Material zu senden, bzw. ein Stück hier Hochladen zum testen ?!
Probier es mal aus. Aufnahme gestern, Russisch Roulette ARD HD. Bitte wieder Extension umbenennen in m4v.
Russisch Roulette - D, A 2011, Thriller.zip
Hoffe es ist nicht zu kurz, wollte die Datei nicht zu groß machen

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 09:51
von Dreamcatcher
Hmm, das Video kann ich leider nicht öffnen
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 10:16
von Loewengrube
Hast Du es entzippt und umbenannt?
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 10:25
von Dreamcatcher
Das mit entzippen will nicht klappen.
Drücke ich auf das zip kommt cpgz zip ?
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 10:32
von stoldenburg
Loewengrube hat geschrieben:Hast Du es entzippt und umbenannt?
ich habe es nur umbenannt, nicht gezippt, da er die Endung m4v beim upload nicht akzeptiert hat. Bei mir läuft es unter Media Home. Ist allerdings wirklich kurz. Wenn ich zeit habe mache ich es etwas länger.
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 10:35
von stoldenburg
Wieviel kann ich den uploaden?
Verfasst: Di 3. Jan 2012, 10:38
von Loewengrube
Entzippen will er die Datei bei mir auch nicht. Aber logisch, wenn es keine zip ist
Zum Upload kannst Du auch
file-upload oder sowas nutzen und hier verlinken.
Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 17:41
von Loewengrube
Mit dem "Tonversatzproblem bei m4v-Dateien" auf Wunsch von stoldenburg weiter hier.