Seite 1 von 3
Neue Apps für Twonky
Verfasst: Do 13. Okt 2011, 12:43
von Tjatte
ein thema für twonky:
heute ist 2 neue apps angekommen - Twonky Video (nur Android,
http://twonky.com/products/twonkymobile/video.aspx) und Twonky Beam Browser (Android, IOS,
http://twonky.com/products/twonkymobile ... owser.aspx)
gerade beide getestet funktioniert sehr gut (obwohl mein handy hart arbeiten muss)
wie immer fokus liegt auf usa aber wird sicher mit der besser werden!
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 11:11
von Tjatte
so jetzt habe ich die programms ordentlich durchgetestet
Twonky Beam Browser: alle webpages die TBB unterstützt muss irgendwie bei twonky indexiert werden, damit ist schon ein gutes stück schwedische/deutsche seiten nicht beam-bar (fokus seiten von US), aber laut twonky wird es gleich deutlich mehr laufen) denke das der app von loewe das gleiche bietet aber anders um (EU fokus)
Twonky video: dachte zu erst das es eigentlich nur um youtube mit eine twonky interface handelt aber ist viel besser als so, unabhängig von seite (youtube, vimeo etc) sucht mann einfach nach z.b. wir sind kasier, der app holt dann automatisch die videos von die verschiedene quellen und macht eine schöne playliste, ist damit wirklich genial, auf beam drücken erste video startet und dann läuft es, eine video nach der anderen (qualität wird immer nach oben gestuft falls HD etc verfügbar ist)
auf meine X10 mini pro läuft es einwand frei obwohl mein bildschirm eigentlich viel zu klein ist
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 11:55
von Ed Sheppard
So wie ich das verstanden habe geht es ja beim Beam darum Internetinhalte auf den TV zu Streamen. Ich hatte damit vor z.B. YouTube Videos auf dem Connect laufen zu lassen. Ich bekomme es nicht hin, der Loewe wird nicht als Device gefunden. Entweder ich warte bis Twonky Beam für Firefox 7 erscheint oder probiere nochmal Firefox 6 zu finden um einen erneuten Test durchzuführen.
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 12:08
von Mr.Krabbs
twonky beam ging bei mir auch nicht. Mit imediashare (für lau) gehts...zumindest mit NMP2100
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 12:12
von Tjatte
am besten mit IE und twonkybeam testen, kriegst du schnell raus ob es überhaupt funktioniert oder nicht
neueste twonky server ist auch ein muss, da gibts ein paar versionen wo die zugriff auf YT nicht geht (
http://twonky.com/upfiles/TwonkyMediaSetupStandard.exe)
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 12:21
von Ed Sheppard
Mit Internet Explorer hab ich es auch probiert, ebenso ohne Erfolg. Loewe steht auch nicht in der Liste der Unterstützten Geräte. Will das unbedingt zum laufen bringen, da ich so die Flash Lücke im Loewe ausmertzen könnte
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 12:48
von Tjatte
hast du probiert das ganze twonky manager zu installieren, es war vorher auch bei mir probleme aber zeit twonky die Youtube sperre gehebt hat lauft alles einwandfrei
bei mir läuft Twonky Manager 2.0.8.6, Twonky Server 6.0.37 und Twonky Beam 1.6 für IE (damit funktioniert alles)
loewe ist 100 % DLNA zertifiert ist und alle features unterstützt (könnte natürlich sein das Loewe irgendwas geändert hat/gesperrt aber warum? also eh unwahrscheinlich) auf der dlna.org homepage erscheint ja keine Loewe produkte (aber Awox und die sind ja lieferant von NMP und MediaNet
http://www.awox.com/connected_tv_module.php)
Twonky erstellt nur fernseher als Supported Device wenn die selbst das fernseher gestestet habe (loewe muss also eine TV nach usa schicken und dann sollte es dort erscheinen)
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 12:53
von Ed Sheppard
Ich hatte mir nur das Beam geladen, werde aber deinem Rat folgen und Twonky Manager komplett aufspielen.
Hast du schon eine Idee unter welchen Ordner der Stream auftauchen wird im Loewe? Oder muss ich im Media Net eine IP Adresse eingeben?
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 13:01
von Tjatte
muss nur medianet offen haben dann startet das ding automatisch (hast du schon gehabt bei deine vorherige versuche? TV an reicht nicht)
anbei ein bild wie es erscheint
kurz was ganz anderes, läuft MKV jetzt auf MediaNet? (mit twonky zb)
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 13:09
von Ed Sheppard
Also erst Media Net öffnen und dann den Browser mit Twonky Beam öffnen?
Anders herum habe ich es natürlich getestet.
MKV läuft auf Media Home, zumindest bei den aktuellen Chassis.
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 21:49
von Ed Sheppard
Zu einem Teil habe ich das zum laufen bekommen.
Nachdem ich TwonkyBeam für InternetExplorer installiert habe und vergeblich versucht habe ein Video zu Beamen, bin ich auf die Idee gekommen die Videos in die Playlist zu schieben. Danach auf "Media Home" und dort auf "Video" und Wiedergabelisten. Hier erscheinen nun alle Youtube Videos die ich jemals in den Playlist Ordner geschoben habe und laufen auch ohne das der Internet Explorer mitläuft.
Genau so geht es auch mit Fotos, obwohl ich da schon länger suchen musste. Sind im Media Net unter "Fotos" "Diashow" als Wiedergabeliste angelegt.
Schaue mir gerade als Test die Fotos von Pretch an

Gute Bilder, Lob.
Youtube Videos laufen in guter Qualität, zu weiteren bin ich noch nicht gekommen.
Also alles im allen eine gute Lösung um nun endlich doch Videos von Flash Seiten zu schauen
Schade nur das ich die Beam Funktion nicht zum laufen bekomme und immer den Umweg über die Wiedergabeliste gehen muss.
Hast du noch einen Tipp für mich Tjatte? Ich habe ziemlich alles durch. Denke wohl das Media Net doch etwas anders arbeitet als der NMP?
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 22:09
von Tjatte
muss dann an media net liegen, bei mir erscheint es wie auf dem bild oben, ich drücke auf play und video startet auf fernseher
beste wäre natürlich wenn noch jemand mit SL chassi testen können, und dazu das Twonky Beam browser nutzen, da der ja eigentlich auch so ein art push-funktion hat und dann soll der video auch sofort funktionieren
hast du probiert in verschiedene modus zu gehen? mediahome/medianet/video podcasts und dann versucht video zu starten?
twonky manager installiert?
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 22:22
von Ed Sheppard
Ja, den Twonky Manager habe ich nach langem probieren installiert und mit ihm ist unter Devices der TM Player erschienen. Sobald ich auf "beam to" klicke spricht dieser an und das Video ist auf meinem Laptop zu hören und zu sehen im Manager.
Die Push Funktion scheint mit SL150 SW 5.20 nicht zu funktionieren.
Nichts desto trotz bereue ich die 7.95 für das Twonky Manager Upgrade nicht, da es schon ziemlich genial ist seine Webinhalte direkt über Media Home abzurufen. Ob ich nun auf "beam to" oder auf "add to playlist" klicke macht keinen großen Unterschied. Genial ist es das man die Videos und Bilder nachher direkt am TV auswählen kann, auch wenn der PC gerade erst hochgefahren wurde. Kein Programm starten oder Browser öffnen.
Nach und nach kommen immer mehr Listen hinzu und man hat eine riesen Auswahl, ohne Speicherplatz zu belegen.
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 22:35
von Ed Sheppard
Hmmm, nur doof irgendwie das man nicht zum nächsten Video springen kann, sondern nur Spulen. Aber das "Feature" wird wohl Loewe mit eingebaut haben.

Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 22:49
von Tjatte
das playlist ding ist schon eine coole sache, ich muss ja den umweg über twonky video gehen, ich bin mir sicher das du das irgendwann zum laufen bringt
der twonky 3.0 soll fast fertig sein mit viele neue coole features!
und genau wie du bin sehr erstaunt was da alles möglich ist (vor allem weil Loewe 100 % DLNA) vorallem wenn mann die liste von ausnahmen von die anderen herstellern twonkys homepage sieht!
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 22:52
von Tjatte
Ed Sheppard hat geschrieben:Hmmm, nur doof irgendwie das man nicht zum nächsten Video springen kann, sondern nur Spulen. Aber das "Feature" wird wohl Loewe mit eingebaut haben.

hast du probiert wenn eine video schon gestartet ist ob dann mit die beam-funktion steuern kann? (ich kann ja direkt in browser volume pause, next, stop steuern)
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 23:16
von Ed Sheppard
Ja habe ich. Das Problem besteht darin das die Beam Funktion den Fernseher nicht anstösst. Das hat dann auch zur Folge das die Steuerung nicht Funktioniert.
Habe jetzt so ziemlich jede Ebene im TV durch und bin mir sicher, das nur mit einem Softwareupdate seitens Loewe die volle Funktionalität gegeben sein wird. Vielleicht schon mit der 7.xx, weil die Loewe Media Net App gewissermaßen auch den TV anschubst. Und da würde es Sinn machen diese Funktion auch für andere Software freizumachen. Wenn ja würde das die ganze Sache extrem abrunden.
Verfasst: Mo 24. Okt 2011, 23:34
von Tjatte
langsam kommt das lust eine kleine uppgrade zu machen, würde aber meine tot bedeuten (ausser das es möglich wäre eine neue connect zu bekommen der wie der alte ausschaut)
Beam Browser IPad
Verfasst: Mi 26. Okt 2011, 10:57
von Loewe-Fan
Der Beam Browser (Kostenlos) fürs IPad funktioniert super mit dem NMP2000/2100
Endlich ein einfacher und guter Ersatz für die fehlende Youtube Funktion am Loewe.
App Starten - Device auswählen
Beam01.jpg
Video suchen - Auf Tv MediaNetwork einstellen - Beam starten
Beam02.jpg
Beam03.jpg
Twonky 7.0
Verfasst: Di 8. Nov 2011, 22:57
von Tjatte
So endlich ist der 7.0 version da, sehr vieles neues,
http://twonky.com/upfiles/myTwonky_Twon ... _FINAL.pdf
funktioniert super, erstmals aber twonky komplett deinstallieren danach die 7.0 version installieren
Mytwonky ist auch sehr cool, (integration mit facebook, youtube, photobucket, picasa und flickr) alles erscheint in NMP-2000 ohne probleme
beste ist doch das es endlich direkt in der browser läuft!
Dazu ist eine twonky beam für firefox 7 auch gekommen aber braucht eh nicht mehr mit der 7.0
Der App Twonky Music habe ich zum laufen gekriegt aber der U.S sperre scheint zu funktionieren da ich keine zugriff auf die online sachen kriege
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 12:52
von Ed Sheppard
Danke. Werde es heute Abend installieren und testen
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 13:13
von Pretch
Ich seh auf der Website nur 6.0.37?
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 13:32
von Tjatte
http://my.twonky.com/user/download
twonky arbeitet wie loewe erst immer die spitze versorgen

aber kommt sicher zu mac auch
Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 15:08
von Pretch
Aber mit Twonky Beam war ja ein kurzes Vergnügen, wird von Firefox 8 nicht unterstützt...
wie übrigens auch die Mac Version von Twonky 7 aus dem Link von Tjatte "wird
auf dieser Art von Mac nicht unterstützt"

Verfasst: So 13. Nov 2011, 11:07
von Boembel
Läuft Twonky 7 eigentlich mit dem bisherigen Key von Loewe? Im Supportbereich steht ja, daß Version 7 aktuell nicht unterstützt wird.