Seite 1 von 1
Steve Jobs gestorben
Verfasst: Do 6. Okt 2011, 06:43
von Loewe-Fan
"Steve Jobs, 1955-2011", mit dieser schlichten Unterzeile ist ein Schwarz-Weiß-Foto des Firmenmitbegründers im typischen Rollkragenpullover auf der Apple-Website zu sehen. Steve Jobs sei im Alter von 56 Jahren friedlich im Kreise seiner Familie gestorben, teilten die Angehörigen am Mittwoch (Ortszeit) in San Francisco im US-Bundesstaat Kalifornien mit.
Verfasst: Do 6. Okt 2011, 06:54
von Loewengrube
Mich selbst daran zu erinnern, dass ich bald tot sein werde, ist das wichtigste Mittel, das ich je gefunden habe, um die großen Entscheidungen meines Lebens zu treffen. Fast alle Erwartungen, jeder Stolz oder die Furcht vor Peinlichkeiten oder einem Misserfolg verschwinden im Angesicht des Todes. Übrig bleibt nur, was wirklich wichtig ist.
Steve Jobs, 2005
Verfasst: Do 6. Okt 2011, 08:48
von Observer
Ich bin geschockt, obwohl es doch zu erwarten war......

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 09:37
von Ecke
Alles ist endlich aber gut wenn man etwas hinterlassen hat.
Verfasst: Do 6. Okt 2011, 09:39
von Pretch
Gute Reise Steve, und Danke.

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 09:49
von skaamu1
$ steve 2>/dev/null
Requiescat in pace.
Verfasst: Do 6. Okt 2011, 10:33
von Marco83
Prominente würdigen Steve Jobs und vergleichen Ihn mit Edison und Co.
In der Tat ein ganz großer Visionär ist von uns gegangen.
http://www.apple.com/de/
Verfasst: Do 6. Okt 2011, 15:30
von Mr.Krabbs
Danke !

Verfasst: Fr 7. Okt 2011, 01:35
von loek
iSad

Deine Zeit ist begrenzt
Verfasst: Fr 7. Okt 2011, 14:43
von Loewengrube
Verfasst: Fr 7. Okt 2011, 19:13
von Loewe-Fan
Interessant hatte ich nicht gewusst.
Was haben "Toy Story" und "Findet Nemo" mit Steve Jobs zu tun? Dass es diese Filme ohne ihn wahrscheinlich nie gegeben hätte. Und damit wahrscheinlich auch die darauffolgende Explosion am Computer animierter Abenteuer anderer Studios von "Shrek" bis "Happy Feet". Die Geschichte von Pixar erzählt viel über Jobs und seinen Glauben an die Innovation.
Hier weiterlesen
http://www.magnus.de/news/wie-steve-job ... 3,185.html
Verfasst: Fr 7. Okt 2011, 20:31
von Pretch
und daß grafische Oberfläche und Maus Apple Erfindungen waren wusstest Du auch nicht?
Oder daß das aktuelle MacOS seine Wurzeln in Jobs "privatprojekt" Next hat?

Verfasst: Fr 7. Okt 2011, 23:00
von Johannes
Pretch hat geschrieben:und daß grafische Oberfläche und Maus Apple Erfindungen waren wusstest Du auch nicht?
Oder daß das aktuelle MacOS seine Wurzeln in Jobs "privatprojekt" Next hat?

Dass Apple unter Jobs Innovationen brachte, ist sicher nicht von der Hand zu weisen.
Aber man kann vor allem die jüngsten Erfolge auch kritischer betrachten, bei allem Respekt, was einige in div. Foren/Portalen schreiben, geht schon sehr in Richtung Götterverehrung
http://www.spiegel.de/netzwelt/gadgets/ ... 18,00.html
Gruß Johannes
Verfasst: Fr 7. Okt 2011, 23:01
von Observer
Ähhh, die Maus hatte mal Xerox erfunden. Steve hat es dann aber für eine grafische Benutzeroberfläche dem breiten Puplikum zugänglich gemacht.
Genau wie MS-DOS auch ürsprünglich als DOS nicht von Bill Gades kam. Und so gibt es viele "Missverständnisse" die immer wieder kolportiert wurden.
Steve Jobs steht aber immer für das "Gesamtkunstwerk".

Verfasst: Sa 8. Okt 2011, 02:39
von w_pooh
maus und grafische oberfläche stammen von xerox aus den 70-er jahren. kommerziell wurde es von apple umgesetzt. das alles soll aber seine verdienste nicht schmälern, war ein grossartiger typ.