Seite 1 von 1
Mac kaufen? wenn ja, welchen?
Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 20:59
von 518it
Meine Süße hat sich heute mit mir mal die Macs angesehen im Jupiter-markt
MacBook Air ist ja schick und leicht, aber hat kaum Anschlüsse und kein DVD-LW. MacBook pro scheint mir da sinnvoller.
worauf muss man sonst achten, wenn man einen Mac kaufen möchte? Genutzt würde er für Surfen, Office, Bilderchen, Musik.....was man halt so macht am Rechner.
Kaufen kann man refurbished oder neu via Campus-store oder so.
ich bitte um weitere Kommentare

dankeee

Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 21:31
von Hellfire
Also irgendwie bin ich jetzt verwirrt, wolltest du nicht ursprünglich noch ein NAS
Und gab es da nicht irgendwie Etateinschränkungen
Und jetzt Mac

Verfasst: Sa 24. Sep 2011, 21:36
von 518it
ja, NAS steht auf dem Plan. Mac ist aktuell nur erstmal eine Idee, die längerfristig wachsen könnte.
Etateinschränkung ist schon da, bin nur Normalverdiener. Mir gehts beim NAS aber nicht nur ums Geld, sondern das ich eine vernünftige Lösung bekomme, die ich bereit bin zu zahlen.
Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 10:24
von Pretch
Wird denn der Mac der einzige Rechner?
Falls Du noch einen anderen "Bürorechner" hast würde ich mir die Frage stellen ob der neue tatsächlich ein CD/DVD Laufwerk braucht. Ernsthaft, ich hab meines vor Jahren das letzte mal benutzt.
Das Air ist allerdings auch als Zweitrechner konzipiert, also insgesamt eher auf absolute Mobilität getrimmt als auf Rechenpower, zum surfen, E-Mail schreiben usw. reicht das dennoch dicke.
Sonst eben ein normales kleines Macbook, die sind ja nichtmal deutlich teurer als ein Air.
Ob nagelneu oder Refurbished musst Du am Ende selbst wissen. Refurbished Geräte aus dem Apple Onlinestore sind in der Regel Geräte die von Käufern innerhalb der Rückgabefrist zurückgegeben und von Apple geprüft wurden. Da kann man auf jeden Fall Schnäppchen machen, muss aber mitunter auch eine Weile warten und dann schnell sein wenn das Wunschgerät mit der Wunschausstattung dort mal auftaucht. Die beliebten Modelle sind dann nämlich auch schnell wieder weg.
Sonst gibt es nicht viel zu beachten. RAM und HDD aufrüsten solltest Du selbst, oder vom örtlichen Händler machen lassen, die Upgrade Optionen bei Apple selbst sind utopisch teuer.
Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 12:43
von 518it
der Mac würde erst einmal mein Thinkpad T60 ergänzen, welches ein DVD-RW inne hat. Klar könnte man sicher ein externes LW kaufen, falls man mal irgendwann eines brauchen will...tuts da jedes oder nur das von Apple?
die Rechenpower erscheint mir trotzdem höher, denn dank SSD und i5 ist auch ein Air fixer als mein T60 mit C2D und 2GB RAM und HDD. Mobilität ist gut, denn aktuell wird das T60 in der Wohnung eingesetzt, aber nicht immer im selben Raum, also auch auf Balkon, Küche etc. Das ist mit 2,5 kg dann auch nicht unbedingt ein Leichtgewicht.
für refurbished Geräte gibts ja neben Apple noch andere Anbieter im Netz, und wenn die Geräte erst ein paar Monate alt sind und dann mit 1 Jahr Garantie wie die neuen versehen sind, aber ne Ecke preiswerter, wieso dann nicht? ich bin meinem Geld nicht böse
Wunschausstattung? dazu hab ich mir noch keine Gedanken gemacht...es eilt nicht, wie gesagt. Erst ist als nächster Schritt ein NAS dran.
RAM aufrüsten kann man leicht selber? ich kenn das von IBM, das ist total easy. HDD käme beim Air wohl nicht in Frage