Seite 1 von 4
Apple vs. Samsung
Verfasst: Di 9. Aug 2011, 19:36
von Loewengrube
Vielleicht sollte Loewe sich seine Konkurrenz so vom Hals halten,
wie Apple das derzeit tut. Nach Down Under
nun auch in Europa 
Verfasst: Di 9. Aug 2011, 20:46
von fswerkstatt
Ob das der richtige Weg ist? Das wird doch ein wenig am Apple-Image kratzen!
Verfasst: Di 9. Aug 2011, 20:48
von Ed Sheppard
Die Leute die Scientologie angehören juckt es ja auch nicht was der Verein so treibt

Wie geht´s der Loewe AG?
Verfasst: Di 9. Aug 2011, 22:08
von Loewenbändiger
Au ja,
komplett Samsung für 2 Jahre in Ordnungshaft nehmen:-)
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 08:04
von DanielaE
fswerkstatt hat geschrieben:Ob das der richtige Weg ist? Das wird doch ein wenig am Apple-Image kratzen!
Mit ein wenig Objektivität erkennt doch jeder, daß Apple schon lange nicht mehr zu den Guten gehört. Aber zu viele sehen nur die Hochglanzoberfläche und ihren eigenen Vorteil...
Apple_Death_Star.jpg
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 08:55
von Pretch
Apple gehörte noch nie zu "den Guten". Das ist ein Image um den Absatz zu steigern, sonst nichts. Es ist ein gewinnorientiertes Unternehmen wie jedes andere auch und schöpft seine rechtlichen Mittel aus wie es jedes andere auch tut. who cares?
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 10:18
von Marco83
Nur komisch dass Apple gerade auf Samsung so los geht.

Jeder der die Marke Samsung und vorallem
dessen Produkte die letzten Jahre beobachtet hat, dem fällt unmissverständlich auf, dass der Hersteller
Immer und immer wieder vorallem das Design der Konkurrenz abkupfert!
Es gab da vor Jahren mal ne TV Linie, die sah den Spheros sehr ähnlich, natürlich alles nur Plaste
und im Vergleich sehr billig, aber vom Design her angelehnt. Und dies ist sicher nicht das einzige Beispiel.
Wenn Samsung mit Apple Stil wirbt, ist das doch klar dass das denen nicht schmeckt,
hat doch jetzt nichts mit Gut und Böse zu tun...
Ich bin ohnehin der Meinung, Apple ist eines der innovativsten Unternehmen, viele
schauen sich so bestimmte Dinge ab. Apple ist fast immer der Vorreiter im jeweiligen Segment.
Der MP3 Player iPod, das iPhone und schließlich auch das iPad um ein paar Beispiele zu nennen.
Das hat wenig mit Fan Gehabe zu tun, man sollte es einfach anerkennen, vielleicht können diese
Leute die immer wieder gegen Apple anstacheln es einfach nicht akzeptieren, dass Apple einen
Verdammt guten Job macht...

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 11:27
von Observer
Ähem, ich las schon vor vielen Jahren die Biographie von Steve Jobs. Ich habe noch eine halbdokumentarische Biographie mit Noah Wyle als Steve Jobs hier auf dem Rechner. Und dieser nicht unbedingt liebenswürdig dargestellten Charakter des Steve Jobs wurde der Firma Apple vererbt. Das gibt mir bei allem Hype zu Apple doch zu denken. Bill Gates und seine gemeinnützige Haltung sind mir irgendwie sympathischer.
Aber das alles sollte einer rationalen Entscheidung für die Anschaffung eines Produktes nicht unbedingt im Wege stehen. Wer den Charakter des Ingvar Kamprad (IKEA-Gründer) kennt, dürfte sonst auch kein Billy-Regal mehr kaufen.

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 11:40
von Ed Sheppard
Oder Walt Disney Filme schauen
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 12:37
von Loewengrube
Marco83 hat geschrieben:Nur komisch dass Apple gerade auf Samsung so los geht.

Spätestens damit dürfte aber zumindest das Gerücht, dass der zukünftige Apple HDTV
von Samsung produziert werden wird, nicht mehr haltbar sein

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 12:56
von Marco83
Hier ein Artikel über Jobs und Gates, sehr gut geschrieben,
wie ich finde!
http://diepresse.com/home/techscience/h ... er-Streber
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 13:05
von Pretch
Es gab da auch diesen Film (
Pirates of silicon Valley) der die Geschichte von Apple und Microsoft "relativ realistisch" darstellen soll.
So stell ich mir das da aber auch vor und so wird es ja immer wieder berichtet. Jobs ist ein Tyrann und Alleinherrscher. Allerdings wäre Apple ohne einen solchen Leitwolf nicht annähernd so erfolgreich.
Mir ist`s im Grunde egal. Ich kauf das Zeug weils einfach verdammt gute Geräte sind.
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 13:10
von Marco83
Und?
Bill Gates ist sicher auch kein Heiliger, das wird vielleicht nach außen so verkauft.
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 13:26
von Pretch
Spielt doch alles keine Rolle. Auch Kinski war ein durchgeknallter Choleriker, dennoch bewundere ich ihn für seine schauspielerischen Leistungen.
Steve Jobs ist in meinen Augen ein brillanter Visionär, egal was er für eine Persönlichkeit hat.
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 13:35
von Ed Sheppard
Du hast recht wenn du sagst das es egal ist wie er persönlich drauf ist. Was aber nicht egal ist, das der Erfolg auch mit auf den extrem ausgebeuteten Arbeitern beruht. Ein vernünftiges Unternehmen hat nicht nur wirtschaftliche Ziele sondern auch ökologische. Und es scheint ja wohl offensichtlich zu sein, das Apple nur auf den wirtschaftlichen Erfolg aus ist, koste es was es wolle. Ob es nun menschenunwürdige Arbeitsbedingungen sind oder die Agressivität gegenüber anderen Herstellern.
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 14:07
von Pretch
Apple ist einer der wenigen Hersteller die Auflagen bezüglich der Arbeitsbedingungen ihrer Zulieferer und Auftragsfirmen stellt. Was Du meinst ist sicher die Foxconn Geschichte. Die produzieren aber für viele, das wurde nur auf Apple bezogen weil die eben im Focus stehen. Foxconn missachtete dabei allerdings den Verhaltenskodex der Apple Zulieferer und wurde von denen auch angezählt. Nur ist das eben keine Schlagzeile und schlägt deshalb keine solchen Wellen.

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 18:48
von Keepsake
Ich befürchte, dass es den politisch korrekten Konzern nie geben wird. Wer nun "böser" ist oder seine Ideale mehr verraten hat, ist Geschmackssache bzw. muss jeder mit seinem Gewissen vereinbaren. Ich finde es auch nicht toll, wenn man das Geschäftsgebahren von apple genauer betrachtet, ebenso ärgere ich mich auch über "Kleinigkeiten" wie die teueren Garantieerweiterungen usw. Sag es und tippe den Text auf meinem Iphone und freue mich jedes Mal aufs Neue über mein Macbook Pro. So ist das eben, wenn man ein bekennender Design-(und Funktionalitäts-)Fan ist. Wenn ich in mein Innerstes hören würde, dann wäre ich Veganer und würde nur Rad fahren, kein Leder anziehen und alle Klamotten wären "fair trade". Leider bin ich zu schwach...
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 18:58
von fswerkstatt
Gegen das Galaxy Tab 10.1 führte Apple hauptsächlich das Gemeinschaftsgeschmackmuster 000181607-0001 ins Feld, dass das Design des iPad schützt. Das Galaxy Tab 10.1 kopiert nach Ansicht des iPad-Herstellers unter anderem folgende "unterscheidungskräftige Elemente": Es ist ebenfalls "ein rechteckiges Produkt mit vier gleichmäßig gerundeten Ecken", es hat "eine flache, klare Oberfläche, welche die Vorderseite des Produkts abdeckt" und es zeigt "die Ansicht einer metallischen Einfassung um die flache, klare Oberfläche". Zudem zeige es im angeschalteten Zustand “farbige Icons innerhalb des Displays” und kopiere das “markante dünne Profil des iPad 2”, so Apples Anwaltskanzlei.
Quelle
Ist nicht deren Ernst, oder?
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 19:39
von Pretch
Naja, niedergeschrieben liest sich das schon eigenartig, wenn man es sieht gibts da schon auffallende Ähnlichkeiten.
Wobei da sicher mehr im Busch ist. Wer weiß womit Samsung Apple geärgert hat.
Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 20:01
von DerDani
fswerkstatt hat geschrieben:Gegen das Galaxy Tab 10.1 führte Apple hauptsächlich das Gemeinschaftsgeschmackmuster 000181607-0001 ins Feld, dass das Design des iPad schützt. Das Galaxy Tab 10.1 kopiert nach Ansicht des iPad-Herstellers unter anderem folgende "unterscheidungskräftige Elemente": Es ist ebenfalls "ein rechteckiges Produkt mit vier gleichmäßig gerundeten Ecken", es hat "eine flache, klare Oberfläche, welche die Vorderseite des Produkts abdeckt" und es zeigt "die Ansicht einer metallischen Einfassung um die flache, klare Oberfläche". Zudem zeige es im angeschalteten Zustand “farbige Icons innerhalb des Displays” und kopiere das “markante dünne Profil des iPad 2”, so Apples Anwaltskanzlei.
Hehe, bis auf die gerundeten Ecken trifft das auch auf den Indi zu

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 23:36
von Marco83
Naja, also das Ding sieht dem iPad auf den ersten Blick,
schon verdammt ähnlich!

Verfasst: Do 11. Aug 2011, 07:50
von DanielaE
Na und? Sollen jetzt alle anderen ihre Tablets fünfeckig und mindestens 10 cm dick bauen? Will Apple nun alles verbieten, was viereckig und flach ist? Ich finde, die sind doch inzwischen vollkommen irre!

Verfasst: Do 11. Aug 2011, 08:31
von Marco83
Liebe Dani, übertreib doch nicht so maßlos.
Wenn man sich die anderen Tablets anschaut, die unterscheiden sich optisch schon deutlicher
voneinander. Apple verklagt ja schließlich nicht die ganze Welt, so wie s manchmal dargestellt wird.
Mit den anderen Herstellers haben sie ja offensichtlich auch kein Problem.
Also von vorne kann man Pad und Galaxy kaum auseinander halten, oder hab ich was an den Augen?

Verfasst: Do 11. Aug 2011, 09:44
von DanielaE
Lieber Marco,
falls du es noch nicht mitbekommen haben solltest: Apple verklagt inzwischen tatsächlich so gut wie die gesamte Welt!
Aber noch irrer als Apple ist meiner Meinung nach der Typ, der ein solch unspezifisches Geschmacksmuster der bereits zitierten Art zulässt: sowas ist quasi der Freibrief, jeden Konkurrenten aus dem Markt auszuschließen.
Apple vs. Samsung
Verfasst: Do 11. Aug 2011, 14:16
von Primus
Genau das halte ich für das eigentliche Problem.
Warum kann man eine Form schützen lassen? Oder so einiges patentieren lassen?
Wenn etwas rechtlich und gesetzlich machbar ist, wird es auch genutzt und ggf. durchgesetzt.