Seite 1 von 1

warum gibts bei Apple kein...

Verfasst: So 7. Aug 2011, 11:51
von Marco83

Ich bin mit meinem iPad 2 wirklich sehr zufrieden, soviel mal vorweg!


Nur leider musste ich schon des öfteren Diskussionen über bestimmte Dinge führen (siehe Kaffeeklatsch).
Aus diesem Grund wollte ich einfach mal Euere Erfahrungen dazu hören. Hauptthemen, warum kann denn
iPhone, iPad, iPod und co. keine SD Karten lesen (keine Speichererweiterung möglich)
und vorallem warum kann ich denn den Accu nicht herrausnehmen und selbst wechseln, wenn er defekt ist,
was ja eh nach spätestens 2 Jahren passiert, ist ja bekanntlich bei jedem Gerät so... :pfeif: :D
Wird alles als Geldmacherei und Arroganz seitens Apple abgetan.

Zu allem Überfluss kommt dann noch am Schluss die Aussage, Apple User seien doch eh alle ein bisschen
besch..... und liesen sich doch total verarschen, dieser Preis und veraltete Technik usw. Irgendwie
kommt mir das bekannt vor! :motz:

Gibt es plausible Gründe warum sich Apple eigentlich SD Karten verweigert und beispielsweise der Accu nicht
für Jedermann tauschbar ist ? Vielleicht habt Ihr ein paar Argumente... :us:

Verfasst: So 7. Aug 2011, 12:31
von Pretch
Stell Dir einfach mal das Design eines iPad 2 vor wenn dort ein SD Einschub, eine Öffnungsmöglichkeit zum Akkutausch, diverse USB, hdmi und sonstwas für Anschlüsse dran wären. Dann hâttest Du genau so ein knarzendes Klapperteil wie man es eben bei den anderen Herstellern bekommt. Das geile "aus einem Guss" Design wäre hin.
Das Preisargument ist ausgerechnet beim iPad nun wirklich nur auf Vorurteil und Unwissenheit begründet. Die iPads sind ja nun eher die günstigeren Tablets im Vergleich zur Konkurrenz.
Wofür sollte ich mit irgendwelchen SD Karten rumfummeln? Ich kauf das Gerät mit der Kapazität die ich brauch.
Wenn der Akku Deines iPad nach ... sagen wir 2 Jahren hin sein sollte, schickst Du es zu Apple und die tauschen nicht etwa den Akku sondern Du bekommst für 99$ ein NEUES iPad. Wenn das kein fairer Deal ist weiß ich auch nicht. Davon abgesehen musste ich bei noch keinem Gerät den Akku tauschen. Selbst mein altes iPhone der ersten Generation kommt mit einer Ladung noch gut über den Tag.
Das mit der veralteten Technik bezieht sich wohl eher auf die Macs. Das ist aber im Grunde wie bei Loewe. Das Ding ist eben mehr als die Summe seiner Teile. Man bezahlt für ein Gesamtkonzept, oder eben nicht wenn man das nicht mag und lieber bastelt.

So richtig versteh ich aber nicht warum Du Dich da ständig vollquatschen lässt. Du bist glücklich mit Deinem iPad, Sollen die doch denken was sie wollen. Für mich ist mein iPad die beste und sinnvollste Anschaffung seit Jahren. Wenn ich überlege was ich sonst so in Summe für Technikspielereien rauswerfe an denen ich nach kurzer Zeit das Interesse verliere war das iPad ein echtes Schnäppchen. ;)


Sollte der Akku meines iPad übrigens mal den Geist aufgeben hab ich auch schon eine Verwendung. Ich werd es am Netz angeschlossen in den Küchenschrank einbauen für Rezepte, Fernsehen, Musik usw.
Ist alles schon geplant und entworfen, nun muss nur noch der Akku aufgeben. :D

Verfasst: So 7. Aug 2011, 12:34
von dubdidu
und ich warte auf die Multigestensteuerung, dass in Safari mit dem 3-Finger wischen das Zurückblättern möglich ist. Sonst bringt es schon Spaß, vorher wird es aber definitiv nicht gekauft. :rofl:

Alles andere hat Pretchi schon geschrieben...

Verfasst: So 7. Aug 2011, 12:53
von kobil
Pretch hat geschrieben:So richtig versteh ich aber nicht warum Du Dich da ständig vollquatschen lässt. Du bist glücklich mit Deinem iPad,
... oder (insgeheim) doch nicht so glücklich? ;)

Gruß
kobil

Verfasst: So 7. Aug 2011, 13:31
von Marco83
Insgeheim schon überaus glücklich damit! ;)

Es wird eben immer so dargestellt, als wäre Apple nicht kompetent
genug einen SD Kartenleser zu integrieren oder einfach unfähig
ein anständiges Gehäuse mit austauschbaren Accu zu entwickeln.
Der Accu lässt sich übrigends tauschen. Ich denke dass die Qualität
der Accus, wo es sicher auch große Unterschiede gibt, bei Apple sehr
Gut ist. Ähnlich wie bei Loewe eben die Festplatten. Da wird denke
Ich mal nicht der billigste Mist verbaut,im Gegensatz zu so manchen
billigeren Konkurrenten... :nicky:

Sascha, hat Dein Accu schon an Leistung eingebüßt? Ein bisschen ist ja
völlig normal ab einer gewissen Zeit.

Verfasst: So 7. Aug 2011, 14:13
von Pretch
Ich hab ein bisschen das Gefühl, ist aber nichts was mich irgendwie beeinträchtigt. Hab das Ding den ganzen Tag am Wickel und Abends gehts meist zur Neige. Achte aber auch nicht drauf den Akku zu schonen. Kommt ans Netz wenn ich ins Bett geh, egal wie viel Ladung noch drauf ist. Manchmal wenn ich nicht dran gedacht hab häng ich es Morgend auch mal nur ne Stunde an und so.
Rechne aber eh damit mir dann nächstes Jahr irgendwann ein neues zu kaufen, nach 2 Jahren ist so ein Ding bei mir eh durch (Leistung und optischer Zustand ;) , schlepp es ja auch immer und überall mit), insofern ist das auch nichts was mir Kopfzerbrechen bereitet.

Verfasst: So 7. Aug 2011, 16:20
von Agena
einerseits hat die politik von apple vorteile, anderseits auch nachteile fürn den kunden:
akku: kein einfacher tausch möglich, dadurch keine minderwertigen nachbauteile.
sd slot: fehlt um itunes und appstore die arbeit nicht abzunehmen.

ich empfehle folgenden artikel zu lesen: http://www.heise.de/ct/artikel/Editorial-1152938.html

Verfasst: So 7. Aug 2011, 17:41
von Loewe-Fan
Ipad läuft seit einem Jahr bei mir fast durchgehend.
Akkuleistung ist noch immer Top noch keine merkliche Verschlechterung festgestellt.
Ipad ist recht einfach zu zerlegen
Habe es bis jetzt zweimal zerlegt, also Akkutauschen wäre auch kein Problem.
(Tipp: Unbedingt die Halteklammern fürs Display mitbestellen die brechen beim zerlegen)

Verfasst: So 7. Aug 2011, 17:51
von Dreamcatcher
Wie öffnet man das iPad 2?
Kann keine Schraube finden ?

Verfasst: So 7. Aug 2011, 18:07
von tokon
Da kannst dich umschauen:
http://www.ifixit.com/Browse/iPad

Jede Menge Anleitungen.

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 09:55
von Pretch
Warum sollte ich denn mein iPad zerlegen? :???:
Ist das reiner Basteltrieb?

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 09:59
von Pretch
Agena hat geschrieben: ich empfehle folgenden artikel zu lesen: http://www.heise.de/ct/artikel/Editorial-1152938.html
sehr schön zusammengefasst. :D

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 12:17
von Loewe-Fan
Dreamcatcher hat geschrieben:Wie öffnet man das iPad 2?
Kann keine Schraube finden ?
Nur zum Spaß würd ich das nicht öffnen :eek:
Es gibt keine Schrauben am Ipad (Am Display sind Klammern die meistens brechen beim zerlegen) :blink:

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 20:37
von fswerkstatt
http://www.ifixit.com/Teardown/iPad-2-W ... own/5071/1

Oder Videos bei youtube anschauen

Viel Spaß!

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 20:39
von Ed Sheppard
Und wie bekommt man nacher die Scheibe wieder fest? Sekundenkleber?

Verfasst: Di 9. Aug 2011, 09:04
von Pretch
Ed Sheppard hat geschrieben:Und wie bekommt man nacher die Scheibe wieder fest? Sekundenkleber?
Etwas von Danis Fusel trinken und dann einmal um die Scheibe rundrum lecken. Hält bombenfest. :D

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 13:27
von Marco83
Loewe-Fan hat geschrieben:Ipad läuft seit einem Jahr bei mir fast durchgehend.
Akkuleistung ist noch immer Top noch keine merkliche Verschlechterung festgestellt.
Ipad ist recht einfach zu zerlegen
Habe es bis jetzt zweimal zerlegt, also Akkutauschen wäre auch kein Problem.
(Tipp: Unbedingt die Halteklammern fürs Display mitbestellen die brechen beim zerlegen)
Zum Thema Reperatur könnte das hier auch äußerst interessant sein:

http://www.apfelnews.eu/2011/08/10/erfa ... bestanden/

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 13:30
von Ed Sheppard
Es wäre schön wenn die auch etwas zum Preis in der blumigen Ausführung geschrieben hätten

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 13:35
von Marco83
Hm! Ja, das stimmt natürlich, wird sicher nicht billig sein... :D

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 13:39
von Ed Sheppard
In den Kommentaren unter dem Text steht was es normalerweise kostet. 79€ Display, 49€ Home Button und 29€ Express Versand

Verfasst: Mi 10. Aug 2011, 14:11
von Pretch
Wenn ich es richtig verstanden hab hat man bei einem Defekt auch die Option im Apple Store gegen Zuzahlung ein neues bzw. refurbished iPhone des gleichen Typs zu bekommen (in dem Fall also ein 3G).
Ich hab schonmal überlegt ob ich nicht mein Ur iPhone der ersten Generation (auch mit Glasschaden) gegen ein neues tauschen soll.