Seite 1 von 1

ATV und Fernseh Bild

Verfasst: Mo 9. Mär 2015, 15:59
von Magic
Hallo zusammen!

Habe seit dem Wochenende mein neues Apple TV, und dieses an meinen Solea (HDMI 2) angeschlossen, klappte auch alles perfekt.

Nun aber meine Frage: Immer wenn ich im Hauptmenü des ATV bin, wird das Bild durch den Fernseher vergrößert, sodass einige Schriften usw. nicht mehr zu sehen sind.

Das Bildformat habe ich für den HDMI 2 Eingang auf "Automatik" stehen, dieses ist auch die generelle Einstellung für jedes Programm.

Was kann man dagegen machen? Das Bildformat für den HDMI Eingang z.B. fest auf 16:9 einstellen? Oder liegt es am sog. "Overscan" und diesen deaktivieren?

Wäre für Tips dankbar!

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 16:43
von Magic
Hmm, niemand?? :???:

Verfasst: Di 26. Mai 2015, 20:40
von eyespy39
Hast Du im AppleTV das Format des TV-Gerätes auf 16:9 eingestellt?
Das Bisschen Overscan schluckt 2,5% der Bildfläche, das dürfte kaum auffallen. Unabhängig davon wird z.B. bei Burosch und ähnlichen Seiten zum Thema Bildkalibrierung allgemein empfohlen, für digitale Quellen das Overscan zu deaktivieren. Gefühlt wird das verfügbare Bild etwas kleiner. Andererseits gibt es bei digitalen Quellen keine fransigen Bildräder ohne sinnvollen Inhalt, die wegzuschneiden Sinn hätte. Dafür fällt ein Skalierungsschritt weg, idealerweise sollte die Bilddarstellung Pixel für Pixel korrekt(er) erfolgen.

Verfasst: Mi 27. Mai 2015, 12:39
von Magic
eyespy39 hat geschrieben:Hast Du im AppleTV das Format des TV-Gerätes auf 16:9 eingestellt?
Ich hatte nun für mich die ideale Lösung gefunden, in dem ich im Metz für den HDMI 2 Eingang als Bildformat fest 16:9 eingestellt habe.

Dadurch kann ich mich nun ohne Problem im Menü des ATV "bewegen", und auch die Filmwiedergabe ist in Ordnung!