Seite 1 von 1

Kfz-Ladekabel mit Lightning - welches nehmen?

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 11:37
von Loewengrube
Gibt ja einige Fabrikate und Typen. Belkin und Hama scheinen führend.
Griffin (von der Apple-Seite selber) offensichtlich für deutsche Fahrzeuge nicht genormt :nicky:

Ganz billig sind die alle nicht. So zwischen € 15-30 wird man (inkl. Versand) aber fündig.
Am günstigsten: Belkin F8J075btBLK.

Habt Ihr da eine Empfehlung?! Kommentare auf Amazon - wie immer - von grottig bis supidupi :pfeif:

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 12:18
von Spielzimmer
Warum nicht Original-Kabel und USB-Lader?? (z.B. von Ansmann...)

Ist auch für andere Modelle die universellere Lösung, falls mal ein Android oder BB mitfährt :)

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 12:30
von kobil
Hab' dieses Incase-Teil. Pratisch: 2-teilig, Lader + separates USB-Kabel in SCHWARZ. Da Apple es nicht schafft schwarzen iPhones schwarze USB-Kabel (+ Ohrhörer) beizulegen, bin ich über das schwarze USB-Kabel erfreut.

BTW, USB-Lader: iPhone 5: Billig-USB-Netzteile können angeblich Lade-IC beschädigen

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 12:46
von Loewengrube
Schwarz ist im Fahrzeug ein Muss, ja.

An zweiteilig hatte ich auch schon gedacht, aber habe bisher NIE einen USB-Lader im Auto gebraucht, weil nicht dauernd und viel unterwegs. Wäre nur fürs iPhone.

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 14:28
von Spielzimmer
Von Billig-Adaptern würde ich auch absehen, daher die Empfehlung für Ansmann & Co.. kostet mit zwei USB-Anschlüssen auch nur 9€ max....(ist auch schwarz :D )

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 14:37
von Loewengrube
Billig will ich auch nicht. Die Genannten dürften da auch nicht zugehören?! Mit Ansmann macht man sicher nichts verkehrt, ja.

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 15:18
von Pretch
Grad rausgesucht, hab dieses Ding 2010 gekauft und seither im Einsatz. Kann ich also durchaus empfehlen.
Wenn ich die anderen all in one Dinger aber sehe machts wohl heute kaum noch Sinn, da es, wenn man noch ein Kabel dazu kauft sogar teurer wird.

Daran hab ich übrigens ein Amazon Basic Lighning Kabel, wovon ich allerdings abraten muss. Auf der Lightningseite ist die Gummiummantelung des Kabels direkt hinterm Stecker abgerissen. Es funktioniert zwar noch aber wer weiß wie lange und schön siehts halt auch nich aus...

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 15:44
von Spielzimmer
Zwei Teile sind zwar etwas teurer, aber man ist universeller was den Einsatz des Laders und Kabels angeht...wie immer Geschmackssache.

Verfasst: Mi 25. Jun 2014, 16:24
von Pretch
Stimmt natürlich auch. Als ich das Ding gekauft hab gabs ja noch kein Lightning, hatte halt vorher das alte Ladekabel dran und das dann nur gegen ein Lightning getauscht.

Verfasst: Mi 2. Jul 2014, 16:59
von olaf-koeln
Pretch hat geschrieben:Grad rausgesucht, hab dieses Ding 2010 gekauft und seither im Einsatz. Kann ich also durchaus empfehlen.
Wenn ich die anderen all in one Dinger aber sehe machts wohl heute kaum noch Sinn, da es, wenn man noch ein Kabel dazu kauft sogar teurer wird.
Das es ab 2010 immer noch gut funktioniert, spricht eigentlich für sich. Es gibt nichts Schlimmeres, als dann Jahr fürs Jahr neue Ladekabel zu kaufen.
Da spielt für mich Design eher an der zweiten Position. Es muss seinen Zweck erfüllen.