Seite 1 von 1
SSD für MacBookPro
Verfasst: So 6. Okt 2013, 11:42
von Luedder
Hallo,
mein MacBookPro (15" aus 2009) ist gerade bei iPhoto (Anzeigen der Bibliothek mit reichlich Ordern / Fotos) und Bearbeiten von RAW Fotos (Aperture) etwas langsam. 8GB Arbeitsspeicher sind schon vorhanden.
Ich denke, dass ein Einbau einer SSD zweckmäßiger ist, als ein neues MBP anzuschaffen.
Plan wäre:
(>=) 500GB SSD
Einbau Durch Werkstatt
Beibehalten des CD Laufwerkes
Nun das "Problem". Daten durch Datensicherung (TimeMachine) "rüberbaten" oder Neuinstallation?
Prinzipiell bin ich immer für Neuinstallation, allerdings... Ich finde meine CD für Office nicht mehr (Rechnung ist noch vorhanden, aber CD inkl. Registriercode ist futsch). Ferner Fotos, Briefe ... einzeln zu schaufeln...... naja
Demnach Frage:
1.) Ist der gewählte Ansatz für mehr Geschwindigkeit zielführend
2.) Kaufempfehlung für SSD (Marke und Größe)
http://www.mactechnews.de/journals/entr ... o-936.html" onclick="window.open(this.href);return false;
3.) Zweckmäßiges Vorgehen bei Installation
4.) Händler einbauen lassen oder doch selbst?
Verfasst: So 6. Okt 2013, 12:06
von Loewengrube
1. Ja. Aber nochmal wegen TRIM belesen im Vorfeld. Bin da nicht auf dem aktuellen Stand, wie die neueren Macs damit umgehen. Fremd-SSDs wurden zumindest damals nicht unterstützt, als ich das gemacht habe. Gibt da als Ansatz den
TRIM Enabler. Habe ich nicht weiter verfolgt, weil er zu der Zeit noch einwenig buggy war. Gute Infos findest Du sicher im Forum von Mac Rumors. Da habe ich mir auch die meisten Dinge angelesen zu dem Thema. Inkl. der aktuell empfohlenen SSDs und deren Firmware-Stand. Da ich nur die Programme auf der SSD habe, war TRIM bisher kein wirkliches Thema für mich. Noch läuft alles schnell, wie am ersten Tag. Für Photoshop und Co. gibt es natürlich auch noch andere - zusätzliche - Optionen der Geschwindigkeitsoptimierung.
2. Ich habe im Mac Pro eine Cruacial M4. Alternative wäre auch die Samsung gewesen. War aber damals komplett neu und es gab wenig bis gar keine Erfahrungen von Mac Usern. Deswegen habe ich die Crucial genommen und die damals empfohlene Firmware d´rauf gepackt. Seither nichts mehr geändert, weil es einfach läuft. Gibt ja immer wieder aktuelle Test von SSDs. Würde da im Zweifelsfall auch einwenig auf Mac Rumors blättern und schauen, was da für die Books gerade so empfohlen wird. Wichtig finde ich auch, dass man ein Firmware-Update unter Mac OSX durchführen kann und die SSD dafür nicht ausbauen und in einen Windows-Rechner packen muss. Keinesfalls bei jeder SSS möglich. Crucial und Samsung beispielsweise erlauben das beide.
3. Neuinstallation ist nie verkehrt. Ich habe es nicht gemacht. War mir zu aufwendig. Habe ich mit Carbon Copy Cloner erledigt.
4. Sollte doch kein größeres Problem sein, das selbst zu machen.
Auf der anderen Seite ist ein Mac Book Pro mit 15 Zoll schon von der Paneldiagonale her nur suboptimal für eine Bildbearbeitung. Hast Du einen zusätzlichen externen Monitor d´ran oder kommst Du soweit gut zuerecht bisher? Ich persönlich würde mich da eher schwer tun. Was aber ein anderes Thema ist, als die Geschwindigkeit.
Verfasst: So 6. Okt 2013, 16:23
von w_pooh
dein macbookpro hat m.e. noch die 3gb sata schnittstelle, daher wenn es günstiger sein sollte kannst auch auf die "älteren" modelle ausweichen. allerdings muss dein performanceproblem nicht unbedingt an der festplatte liegen ... andererseits ein ssd ist immer ein schritt vorwärts.
1. fremd-ssd werden immer noch nicht mit trim versorgt, auf der anderen seite haben einige controller "garbage collection" was trim überflüssig machen soll.
2. hatte crucial m4 drin, jetzt wegen kapazitätsengpass ein samsung 840 evo eingebaut
3. mit time machine ging es problemlos
4. selbst ist problemlos, wenn du die erforderlichen schraubenzieher hast
Verfasst: So 6. Okt 2013, 16:38
von Loewengrube
Garbage Collection ist nicht gleichzusetzen mit der Trimming Funktion. Tests haben gezeigt, dass GC zwar die Performance deutlich länger stabil hält, aber keineswegs das Trimming ersetzen kann. Bei vielen Schreibprozessen - wenn die SSD also einziges Speichermedium im Rechner ist - wird sich das über kurz oder lang auswirken. Wieder mal so eine Bevormundungsnummer von Apple, dass Fremd-SSDs nicht getrimmt werden.
Verfasst: So 6. Okt 2013, 23:26
von w_pooh
hier wird die erklärung versucht zum thema trim und gc:
http://www.computerbase.de/forum/showth ... ost9460910" onclick="window.open(this.href);return false;
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 12:41
von blitzsuche
Hier eine Möglichkeit zur Aktivierung des TRIM-Befehls ohne Apple SSD.
http://www.idomix.de/mac-ssd-trim-enabl ... le-stammen" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier ein Link zum Download des Trim Enablers von Chip.de
http://www.chip.de/downloads/Trim-Enabler_59529907.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 12:53
von Loewengrube
Hatte ich ja oben schon verlinkt. War - wie gesagt - damals nicht fehlerfrei und hat bei diversen Usern bis zum Einfrieren des Systems geführt. Deswegen auch der Hinweis, sich da belesen zu müssen, was die aktuelle Version angeht. Auch der Entwickler schreibt unter Mac Rumors mit. Der Weg über das Terminal war damals auch schon bekannt. Wenn ich mich recht erinnere, ist der aber recht aufwendig und nicht problemlos für einen Laien. Zudem ist die Einstellung nach jedem Update wieder weg.
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 13:09
von blitzsuche
Die Leser-Wertung auf Chip.de mit 92% hört sich ja ganz gut an.
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 13:41
von Loewengrube
Ja. Solange nicht 8% ständig Probleme haben
Ich würde da mal einwenig auf Mac Rumors lesen unter den Mac Books. Schnell erledigt, und man hat meistens klare Aussagen.
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 15:47
von Luedder
ich glaube ich mach es mir einfach .... contact you local dealer -reseller- (der sich mit so etwas auskennt ....)
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 15:59
von w_pooh
Luedder hat geschrieben:
Prinzipiell bin ich immer für Neuinstallation, allerdings... Ich finde meine CD für Office nicht mehr (Rechnung ist noch vorhanden, aber CD inkl. Registriercode ist futsch).
dieser satz ist mir erst jetzt aufgefallen.
auch bei einer timemachine restore benötigst du das key für ms office ... daher vorher besorgen. und frag' nicht warum, habe keine erklärung dafür, es ist mir ja schon 2-mal passiert.
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 16:11
von Luedder
wie kann ich den denn besorgen ... ausser neu kaufen ?
Verfasst: Mo 7. Okt 2013, 16:12
von Loewengrube
Gut möglich, ja. War hier auch so, wenn ich mich recht erinnere. Wobei Office zu der Zeit immer mal wieder danach gefragt hat. Also unabhängig vom Wechsel HDD auf SSD. Schlüssel kann man sich aber ja auch schicken lassen. Oder Du hast sogar im Mailfach noch eine Info von damals mit dem Schlüssel. So war es bei mir.
Produkt-ID hast Du ja. Damit mal bei Microsoft anfragen und das Problem schildern? Registriert müsste die Software ja sein.
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 13:10
von Pretch
Ich grab das mal aus, weil ich grad in meinem Mac Mini (Late 2009) die HDD durch eine SSD ersetzt hab.
Da ich nix von Samsung kaufen mag hab ich die SanDisk Ultra II, mit 240GB genommen. Einbau war unproblematisch. Die alte Platte hab ich in ein externes Gehäuse gepackt, den Mini von der starten lassen und die SSD formatiert. Anschließend El Capitan clean auf die SSD installiert und nun rennt der Mini wie neu.
Trim ist auch mit der aktuellen 10.11.5 aus, muss manuell aktiviert werden.
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 13:46
von Loewengrube
Oh, Leichenfledderei-Thread
Bei mir im Mac Mini läuft ja auch eine SSD seit Ende 2013 (Samsung MZ-7TE500BW 840 EVO Basic 500GB). Das mit Trim hatte ich nicht weiter verfolgt. Damals lief das nur mit original verbauter SSD oder eben über ein Tool. Kann man das jetzt wohl für die selbst verbaute SSD funktionstüchtig(!) aktivieren? Werde den Mac Mini eh jetzt auch neu aufsetzen als Mediaplayer, nachdem ja nun ein iMac hier steht am Arbeitsplatz. Da soll alles ´runter, was nur noch stört in der Funktion.
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 15:45
von Pretch
Loewengrube hat geschrieben:Kann man das jetzt wohl für die selbst verbaute SSD funktionstüchtig(!) aktivieren?
Ja, im Terminal mit "sudo trimforce enable".
Verfasst: Mo 20. Jun 2016, 15:48
von Loewengrube
Danke, schon ergooglet. Komplett an mir vorbei gegangen
http://www.computerbase.de/2015-07/os-x ... rstellern/" onclick="window.open(this.href);return false;