Seite 1 von 9

iPad/iPhone Appfehlung

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 13:03
von Pretch
iPad App
Heute für 79 Cent statt 5,49

Asphalt 6: Adrenaline HD

Bild Bild Bild
Asphalt 6: Adrenaline HD meldet sich mit einem speziellen Update für das iPad 2 zurück, das die Leistungsmerkmale dieses fantastischen brandneuen Geräts voll nutzt. Noch schnelleres Gameplay und unglaubliche neue Grafikfeatures:
• Verbesserte Leistung: doppelt so schnell wie iPads der ersten Generation
• Flüssigere Echtzeitspiegelungen
• Echtzeitdarstellung von Straßenbeleuchtung
• Echtzeitdarstellung von Schatten für den Wagen des Spielers
• Bewegungsunschärfe bei Adrenalin- und Unfallsequenzen
• Verbesserte Weitsicht und Darstellung gegnerischer Wagen
• Verbesserte Partikeleffekte (qualmende Reifen, Zusammenstöße, Offroad-Fahren)
• Benutze den Gyro-Sensor in der Garage: Drehe dein Gerät und sieh dir deine Wagen an, als wärst du in deiner eigenen Garage.
Nettes Rennspiel, keine realistische Simulation, sondern eher ein Funracer. Macht Spass, erfordert nicht all zu viel Geschick so daß es auch als Gelegenheitsspiel für Zwischendurch taugt und für 0,79 € ein Must Have.

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 14:44
von Pretch
iPad/iPhone App

Wer noch ein Navi für iPad/iPhone braucht, Navigon hat derzeit ALLE Navigationsapps deutlich preisgesenkt.
☆☆☆ Feiern Sie mit uns die neueste Version des MobileNavigator mit aktualisiertem Kartenmaterial und neuen Funktionen. - Holen Sie sich die App jetzt und nur für einen begrenzten Zeitraum zum Spezialpreis! ☆☆☆
Bild Bild
Bild Bild

Preisvorteil der EU Komplett-Version sind immerhin 30,- (sonst 89,99 jetzt 59,99). Bei EU 10 sinds noch 25,- (49,99 statt 74,99
Ausserdem gibts diverse internationale Versionen, von USA über Brailien, den mittleren Osten bis Südafrika zwischen 10,- und 20,- günstiger.

Hab die Telekom Version der Naviapp und die ist wirklich klasse!

Verfasst: Do 14. Apr 2011, 16:59
von Pretch
Scheinbar sehen sich andere Anbieter durch die Navigon Aktion genötigt gleichzuziehen:
Bei Sygic kostet die D-A-CH Version nun 19,99 statt 29,99, die eigentlich 59,99 teure Europa Software ist derzeit für 44,99 zu haben. (beide ungetestet)


Ach ja, für eine Navi App auf dem iPad braucht es natürlich eins mit GPS und das bieten nur die 3G Varianten! Die hier genannten sind aber Universal Apps, laufen auf iPad und iPhone.

Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 13:00
von Ecke
Bei Nokia ist die Navigation lebenslang kostenlos.
Vielleicht nicht so kompfortabel, aber ich finde doch ganz gut.
Habe mir mein N8 aber vor allem wegen der Multimediamöglichkeiten gekauft.

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 15:03
von Bwana
Die aktuelle App der Woche "tvister" (TV-Programm) finde ich deutlich besser, als die entsprechenden Apps von TV-Movie und TV-Spielfilm.

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 15:21
von MatthiasGleisenberg
Ich fühle mich als Android-Nutzer diskriminiert :(
Wo gibts eigentlich das Loewe App mit dem ich meinen TV steuern kann? :wah:

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 15:33
von Frank Lampard
MatthiasGleisenberg hat geschrieben:Ich fühle mich als Android-Nutzer diskriminiert :(
Das würde ich mich auch :grins:

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 18:18
von Ed Sheppard
MatthiasGleisenberg hat geschrieben:Ich fühle mich als Android-Nutzer diskriminiert :(
Wo gibts eigentlich das Loewe App mit dem ich meinen TV steuern kann? :wah:
Hat denn dein Telefon nen Infrarot Sender?? :pfeif:

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 19:49
von MatthiasGleisenberg
Da gibts bestimmt nen Adapter. Das gibts doch heute für alles:
Bild
:D

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 19:53
von Pretch
Würdet ihr bitte meinen schönen App Thread sauber halten?

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 20:25
von Mr.Krabbs
Also ich empfehel nochmal isharemedia und eyecon. Mit ersteren kann man (noch) YT (ja, ich weiß! :sil: ) zum Loewen mit NMP streamen und mit eyecon sehr schön lokale Sachen auf iPad bringen. Vielleicht geht ja auch irgendwann YT :igit: wieder :D

Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 21:16
von cb-cbj
MatthiasGleisenberg hat geschrieben:Ich fühle mich als Android-Nutzer diskriminiert :(
Wo gibts eigentlich das Loewe App mit dem ich meinen TV steuern kann? :wah:
Mit HTC Desire und Android geht

- eyecon mit NAS, YouTube, Picassa, Facebook und einige Videos von Metacafe

- iMediaShare mit alle Videopodcast - und du kannst YouTube Videos suchen mit der Menu-taste

- Skifta mit NAS, Bildern und einige Radiokanale, aber leider nicht mit Videos. Dass ist ärgerlich weil es ein Video Podcast funktion gibt, so das du deine eigenen Video Podcast Kanale definieren kanst.

Claus

Verfasst: So 17. Apr 2011, 17:56
von jojo1911
Für mich eine der besten Apps für's Iphone: iOutbank pro
Die App ist zwar nicht ganz billig, aber wirklich sehr praktisch und übersichtlich.

Auch sehr gut ist der Universalmessager Im+, wobei hier die pro Version völlig überteuert ist, da sie nur einen eigeschränkten Support für Skype (nur Chat) und Werbefreiheit bietet.

Verfasst: So 17. Apr 2011, 18:33
von macpro
Ed Sheppard hat geschrieben:
MatthiasGleisenberg hat geschrieben:Ich fühle mich als Android-Nutzer diskriminiert :(
Wo gibts eigentlich das Loewe App mit dem ich meinen TV steuern kann? :wah:
Hat denn dein Telefon nen Infrarot Sender?? :pfeif:
Dafür gibst iRedTouch und IRtrans.

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 14:04
von Pretch
Wörterbuch Universal Apps für iPhone/iPad

Die sehr gut bewerteten Pons Wörterbücher für Schule und Studium sind derzeit 50% preisgesenkt!

Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch sind derzeit für 9,99 € zu haben.

Bild Bild
Bild Bild
Merkmale der Wörterbuchsoftware:

• Mit Sprachbeispielen für die korrekte Aussprache von Muttersprachlern.
• Es wird keine Internetverbindung benötigt: Die App einfach einmal herunterladen und ohne zusätzliche Kosten auf dem iPhone/iPad/iPod touch nutzen.
• Querverweise zwischen den Artikeln und Sprachrichtungen.
• Mit Suchverlauf-Funktion für die 100 zuletzt gesuchten Artikel.
• Der Suchverlauf lässt sich zurücksetzen.
• Anzeige einer Liste ähnlicher Wörter bei falscher Schreibweise.
• Die Flexionsfunktion ermöglicht die Übersetzung von Wörtern in einer beliebigen grammatikalischen Form (für Französisch verfügbar).
• Mit der Platzhaltersuche werden selbst Einträge gefunden, bei denen Sie sich über die exakte Schreibweise nicht sicher sind. Verwenden Sie dazu die Platzhalter „?“ und „*“ um fehlende Buchstaben zu ersetzen.
• Mit dem Vokabelkarten-Quiz können Sie Vokabelkarten erstellen und zu jeder Zeit Ihr Wissen testen.
• Neu! Unterstützung von Landschaftsmodus.

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 14:06
von Primus
jojo1911 hat geschrieben:Für mich eine der besten Apps für's Iphone: iOutbank pro.
Heute kostenlos!

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 14:25
von Studer
Sehr gut finde ich den Google-Übersetzer, wobei viele Sprachen wahlweise auch angesagt werden.

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 14:34
von Pretch
noch ein kleiner Updatehinweis:
für Angry Birds Seasons gibts ein Osterupdate mit neuen Levels.

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 15:52
von Loewengrube
Primus hat geschrieben:
jojo1911 hat geschrieben:Für mich eine der besten Apps für's Iphone: iOutbank pro.
Heute kostenlos!
Verträgt sich das mit MacGiro6 auf dem MacPro oder kommt es da zu Problemen, wenn man die parallel nutzt?

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 18:57
von Primus
iOutbank läuft auf den mobilen Geräten. Sollte sich also auf deinen MacPro gar nicht auswirken, würde ich sagen.

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 08:39
von Loewengrube
Problem ist halt immer das Synchronisieren, wenn man Bankingaktionen von 2 Programmen aus durchführt. Die werden dann meistens nur in einem System angezeigt. Auch abgerufene Umsätze werden dann eingetragen und vom anderen System nicht mehr erhalten. Wenn man sich aber nur auf Überweisungen konzentriert oder nur mit iOutbank arbeitet, sollte es wohl gut gehen.

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 11:31
von Niederrhein
Mit S-Finanzstatus auf dem iPhone und StarMoney auf dem PC gibt es keine Probleme mit der Synchronisation. Ich kann alle Daten auf beiden Programmen getrennt abrufen. Dies gilt mindestens für meine Sparkassenkonten. Eine Ausnahme gibt es: Der Kontoauszug kann nur einmal abgerufen werden. Umsätze und Salden kann ich mehrfach abrufen.

Die App S-Finanzstatus ist kostenlos, für andere Finanzdienstleister-Konten gibt es die App S-Banking für 0,79 €.

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 11:37
von Loewengrube
Star-Money gibt es aber leider nicht für den Mac. Musste damals extra wechseln, als ich Windows verlassen habe.

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 16:11
von Niederrhein
Loewengrube hat geschrieben:Star-Money gibt es aber leider nicht für den Mac. Musste damals extra wechseln, als ich Windows verlassen habe.

Gibt es für den Mac. Allerdings hört der Support für StarMoney 7.0 on Mac am 31.03.2012 leider auf. Selbstverständlich gilt meine Aussage auch für die Internetabfrage von Umsätzen und Salden über den Mac und ZUSÄTZLICH über die App. Gilt mindestens für Sparkassenkonten, für andere Finanzdienstleister kann ich keine Aussage treffen.

Persönlich hole ich Umsätze, Salden, Daueraufträge, Terminüberweisungen mittels StarMoney auf meinen Mac (wie gesagt, geht auch über die Homepage der Sparkasse) und gleichzeitig lade ich die Daten parallel über die App. Selbst eine Überweisung kann ich mittels TAN-Generator übers iPhone App (S-Finanzstatus) abwickeln. Benötige bei Abwesenheit von meinem Mac folglich keinen fremden PC / Mac. iPhone reicht. Und die wenigen Umsätze über's iPhone sind dort in der Umsatzliste und später auch auf dem Mac. Komfortabel, finde ich.

Verfasst: Fr 22. Apr 2011, 07:42
von Austrianer
Hatte bis jetzt immer mit Starmoney auf dem Mac in Paralells laufen, auf der Windows Oberfläche. Brauche ich aber nicht mehr, mache ich jetzt mit iOutbank auf dem iPhone oder iPad. Ansonsten mit Onlinebanking mit Tan Generator. Starmoney for Mac ist nicht der Hit.

Austrianer