Seite 1 von 1
Itunes Mediatheken zusammenlegen
Verfasst: So 3. Feb 2013, 12:01
von Hellfire
Ich habe folgendes Problem/Situation. Bin Win XP Nutzer und habe Itunes welches die Musik auf der lokalen Festplatte (Ordner Eigene Musik) verwaltet. Hiermit synchronisiere ich auch unsere Apple Geräte.
Jetzt habe ich noch eine weitere Itunes Mediathek angelegt (schon etwas länger her) welche Musik, die ich so im laufe der Zeit gesammelt habe und ursprünglich auf einer externen FP war, auf dem NAS. Da hierbei sehr viel doppelte Musik dabei ist, war die ursprüngliche Idee Itunes zum aufspüren der doppelten zu nutzen um somit die Mediathek auf dem NAS zu pflegen und zu säubern. Ist allerdings recht Zeitaufwendig.
Jetzt würde ich gern diese beiden Mediatheken zusammenlegen. Meine Frage ist nun, was passiert mit den Titeln die auf der lokalen Festplatte liegen? Muss ich diese Ordner aufs NAS kopieren/übertragen? Macht das Itunes selbst, muss da was gelöscht werden?
Auf der lokalen Platte liegen so ca. 14 GB und auf dem NAS ca. 150 GB (Angabe im Itunes Fenster). Macht das überhaupt Sinn, oder wird es dann zu träge.
Vorab schon mal vielen Dank.
Verfasst: So 3. Feb 2013, 12:30
von Loewengrube
Entweder verstehe ich nicht ganz, was Du willst, oder es ist so einfach, dass Du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst?! Ist doch ein stinknormaler Kopiervorgang?! Du schiebst einfach die Musik aus dem einen Musikordner in den anderen (nehme an, Du willst alles dann auf dem NAS haben?!) und fertig. Wenn da noch identisch benannte Ordner (Alben) dabei sind, wie am Ziel, wird es Dir das System melden. Musst dann nur in iTunes noch mitteilen, wo Deine Musik jetzt zu finden ist. Wenn Du kopiert und nicht verschoben hast, ggf. noch den Ursprungsordner dann löschen.
Willst Du dann die Komplettmediathek wieder synchronisieren mit den Apple-Devices?
Verfasst: So 3. Feb 2013, 12:36
von Hellfire
Klar will ich dann wieder Musik etc. mit den Apple Geräten synchronisieren. Und ja, die gesamte Musik soll dann auf dem NAS liegen.
Auf der lokalen Platte habe ich im Ordner Eigene Musik die jeweiligen Unterorder. Und den Itunes Ordner. Um doppelte beim übertragen zu vermeiden wollte ich wissen welchen Ordner ich aufs NAS verschieben muss. Alle Ordner oder nur den Itunes Ordner?
Welche Itunes Mediathek verwende ich dann? Hab ja 2.
Verfasst: So 3. Feb 2013, 13:00
von Pretch
Vergiss einfach die kleine Mediathek. Kopier die Musik vom Rechner auf die NAS und lass sie von der großen mit indizieren. Dopplungen musst Du dabei halt raussuchen, ist ja aber bei 14 GB überschaubarer Aufwand.
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 14:30
von Hellfire
Aber eben diesen Aufwand würde ich gern vermeiden, wenn möglich.
Also ich habe ja auf meine XP PC unter Eigen Musik/Itunes/...den Itunes Ordner. Und das gleiche auf dem NAS Laufwerk. Irgendwie sollte es doch möglich sein dass ich den Itunes Ordner vom PC einfach aufs NAS übertrage. Aber woher weiss dann die Itunes Mediathek des NAS dass da noch eine Itunesmediathek ist. Wie gesagt, ich würde gern Dopplung vermeiden.
Die Mediathek auf meinem PC ist die Hauptmediathek, mit der auch unsere Apple Geräte momentan synchronisiert werden.
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 16:15
von Pretch
Nein, Du kannst keine zwei separaten Mediatheken zu einer verschmelzen.
Die Infos jeder Mediathek liegen quasi in einer Datei. Kopierst Du jetzt den kompletten iTunes Ordner incl. der Library Datei auf die NAS kannst Du anschließend entweder die eine oder die andere Mediathek aufrufen und selbst das dürfte zu Problemen führen da die Musik nicht mehr unter dem Pfad zu finden ist der jeweil in der Library hinterlegt ist.
Kopier die Musik vom Rechner auf die NAS und lass sie von der Mediathek die auf der NAS liegt mit indizieren, einfacher gehts nicht.
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 17:16
von Loewengrube
Deswegen schrieb ich ja oben schon:
Loewengrube hat geschrieben:Du schiebst einfach die Musik aus dem einen Musikordner in den anderen (nehme an, Du willst alles dann auf dem NAS haben?!) und fertig. Wenn da noch identisch benannte Ordner (Alben) dabei sind, wie am Ziel, wird es Dir das System melden. Musst dann nur in iTunes noch mitteilen, wo Deine Musik jetzt zu finden ist. Wenn Du kopiert und nicht verschoben hast, ggf. noch den Ursprungsordner dann löschen.