Seite 1 von 1
Musik zum Loewe Connect Streamen...?
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 17:38
von hessenloewe
Wer weiss Rat...?
ich habe meine ganze Anlage rausgeworfen und höre mittlerweile nett Musik via. NAS und Connect (L2715). Funktioniert alles fein, allerdings steht jetzt eine größere Fete ins Haus und ich möchte "Dj-mäßig" Musik auflegen. Da scheint mir der eingebaute Mediaplayer etwas umständlich.
Ich habe einen Laptop, IPad 2, NAS (hier liegt aktuell die ganze Musik). Geil wäre: Musik am Ipad wählen, Ausgabe via Loewe - natürlich kabellos - und der Bildschirm sollte während der Wiedergabe aus sein.
Ich bin gespannt, was Ihr mir empfehlt. Herzlichen Dank vorab
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 17:47
von Pretch
Für 90,- Euro eine Airport Express kaufen, diese am Netzwerk anmelden, per Klinke-Cinch Adapter an den Loewe anschließen und dann vom iPad dahin streamen. Den Loewe mit dem iPad von aussen ansprechen gent (noch) nicht.
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 18:07
von hessenloewe
Sieht gut aus und habe ich glaube ich verstanden.
Apple TV kostet ja auch nicht viel mehr, das kann aber keine Musik streamen, oder?
PLUS: ganz blöde Frage - wo stecke ich die Cinch-Stecker rein (Seite oder hinten?) und was muss ich dann auswählen? ich habe das gerade heute kurz probiert und irgendwie nicht hinbekommen (habe allerdings auch nur 2 Minuten investiert)
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 18:15
von Pretch
Wo Du den dran steckst ist ansich egal, seitlich sind halt direkt Audio In Cinch vorhanden, als Quelle beim TV musst Du dann AVS wählen.
Achso, Du könntest auch mit nem Klinke-Klinke Kabel an den hinteren Audio in, der ist dann über PC in anwählbar.
Mit dem Apple TV sollte das auch gehen, kann ich aber nicht 100% sagen.
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 18:30
von Ed Sheppard
In Sachen Musik nehmen wir immer den Rückwärtgen Klinken eingang... Dann gehen wir in den Radiobetrieb wählen den Kanal aus und nun hat man die Möglichkeit das Bild auch abzuschalten während das Lautsprechersystem vom Loewe noch Aktiv ist. Tolle Lösung wenn man sein IPod/Phone/Pad dort anschlissen möchte da das lästige Bild nicht zu sehen ist
Edit: geht natürlich auch über den seitlichen Eingang
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 21:42
von Spartacus23
Apple TV kaufen und glücklich werden.
So gehts:
- Apple TV via HDMI an den Loewe Connect anschließen
- Privatfreigabe in iTunes aktivieren
- Privatfreigabe auf dem Apple TV aktivieren
- Apple Remote aus dem App Store aufs iPad laden
- Loewe Connect in den Radiomodus schalten
- auf HDMI (Apple TV) umschalten und rote Taste drücken
Der Bildschirm ist nun aus und man kann mittels Remote App auf dem iPad einen Titel aussuchen, welcher dann über iTunes auf dem Laptop von der NAS zum Apple TV gestreamt wird. Fertig.
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 21:48
von Tjatte
viel einfacher:
http://www.youtube.com/watch?v=aoRg5Aw3lXs
kenne leider nur der androidversion aber muss eigentlich genau so gut funktionieren, kannst sogar fertige playlists vorbereiten, ich glaube das apps zu iphone auch auf ipad funktioniert aber bin mich nicht sicher
als bonus bleibst immer noch ein bischen weniger abhängig von Herr Jobs
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 22:10
von Mr.Krabbs
Ja, die app funktioniert auch auf dem iPad. Nur, dazu muss ja immer twonky Server auf dem pc/laptop laufen und streamen direkt vom iPad zum tv is nich. Apple tv ist die einfachere und komfortable lösung.
Musik zum Loewe Connect Streamen...?
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 22:12
von Primus
Und wohin wird gestreamt?
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 22:20
von Tjatte
wenn der NAS schon da ist und musik auch drauf ist reicht es wenn twonky mobile installiert ist (muss gar nicht twonky server laufen am NAS so lange es eine uPnP server läuft der 100 % uPnP ist
Verfasst: Di 10. Mai 2011, 23:40
von dubdidu
Mr.Krabbs hat geschrieben:Apple tv ist die einfachere und komfortable lösung.
Aber wie ich verstanden habe kann die Apple TV nicht vom NAS streamen sondern braucht noch ein laufendes iTunes. Oder habe ich das falsch abgespeichert?
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 07:45
von Mr.Krabbs
nein, atv braucht itunes (oder jailbreak). ich dachte, itunes geht auch auf einem nas? Ich las zumindest mal sowas...
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 07:55
von Frank Lampard
NAS mit integriertem iTunes-Server, ja
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 08:59
von Loewe-Fan
Frank Lampard hat geschrieben:NAS mit integriertem iTunes-Server, ja
Bei den Qnap's gibt es ein Menü dafür, aber noch nie getestet.
Verfasst: Mi 11. Mai 2011, 09:56
von dubdidu
Hm, ok, meine Synology kann iTunes-Server simulieren.... Wäre ja vielleicht mal einen Versuch wert

Aber eigentlich kann mein MacMini das auch. :motz: Doch kein neues Teil
