Seite 1 von 1
Literatur Apple, iDevices, OSX
Verfasst: Di 4. Dez 2012, 08:32
von Loewengrube
Auch, wenn viele Dinge bei Apple selbsterklärend sind, so habe ich damals beim Einstieg in die OSX-Welt doch einwenig Hintergrundwissen gerne genommen und mir dafür ein Buch zum Thema Mac OSX 10.5 besorgt. Nachdem ich nun erstmalig auch mit einem iPhone bewaffnet bin - beziehungsweise auf dem Weg dorthin - meine ich, dass ein Buch oder ein Spezialmagazin zum Einlesen für die gröbsten Dinge (iPhone5, iOS6, iCloud, iTunes Match) nicht schaden würde. Für mich, aber auch für meine Frau als absoluter Laie auf dem Gebiet. Amazon schmeißt ja Einiges ´raus bei der Büchersuche (
klick), aber hat hier einer einen Tipp für ein gut lesbares und verständliches Werk? Die Basics müssten verständlich auch für einen Anfänger dargestellt sein. Und das Buch sollte natürlich nicht vor den eigentlichen und vielleicht etwas tiefer gehenden Fragen des Alltags aufhören. Einige Bücher sind ja auch erst angekündigt für die nächsten Wochen.
Re: Literatur Apple, iDevices, OSX
Verfasst: Di 4. Dez 2012, 08:36
von Monsterkanne
Also meiner Meinung nach brauchst du keines. Du hast doch schon ein iPad und somit sind dir die "kompliziertesten" Sachen schon bekannt. Die Software des Iphones ist doch genauso... Und für die Fragen die einem einfallen, gibt es in Büchern selten Antwort (z.B. wie mache ich einen eigenen Klingelton). Ich merke schon du möchtest gut vorbereitet sein, aber du hast doch das Forum hier.
Verfasst: Di 4. Dez 2012, 08:42
von kobil
Ich gehe davon aus, dass Du diese Seite
http://support.apple.com/de_DE/manuals/#iphone kennst?! Das Benutzerhandbuch reicht Dir nicht? Wenn ich es richtig verfolgt habe, lässt sich Deine "Kalender-Frage" damit auch lösen.

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 08:44
von Loewengrube
Wahrscheinlich habt Ihr ja durchaus Recht. Wie das grundsätzlich geht, weiß ich natürlich schon. Was für mich aber neu ist, liegt im Bereich iCloud, Datensynchronisierung & Co. - und natürlich soll es auch meine Frau einwenig in die Materie einführen, die sich mit dem iPad halt letztendlich nur als Anwender bisher auseinander gesetzt hat (Mail, Safari, Feierabend). Ich denke, dass es im Zweifelsfall nicht schaden kann, sich da mal sortiert einzulesen. Und € 20-25 sind da vielleicht wirklich gut investiert. Natürlich auch, damit ich nicht die ganzen Basics übernehmen muss, was die Einführung angeht. Aber tatsächlich auch für mich im oben benannten Bereich.
Das Handbuch habe ich mir heute Morgen schon mal als pdf herunter geladen und lese da nebenbei einwenig d´rin. Mag sein, dass das durchaus schon die meisten Fragen klärt, die wahrscheinlich am Ende auch banal sind. Bin aber auch sicher, dass es viele Dinge gibt, auf die man so nicht kommt, die aber vielleicht ganz hilfreich sind zu wissen.
Verfasst: Di 4. Dez 2012, 09:19
von Mr.Krabbs
Das Buch, das du dir heute kaufst, kannst du nach dem nächsten iOS Update als Türstopper benutzen.

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 09:46
von Loewengrube
Kann man mit dem iPhone, was man heute kauft, in einem Jahr auch

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 10:43
von Mr.Krabbs
Ok, sag mir im nächsten Jahr bescheid. Wegen des iPhones natürlich, nicht wegen dem Altpapier.

Re: Literatur Apple, iDevices, OSX
Verfasst: Di 4. Dez 2012, 11:24
von dubdidu
Das Onlinehandbuch reicht für die 5 Tricks beim iPhone aus.... Das Ding ist so einfach...
Verfasst: Di 4. Dez 2012, 11:34
von Pretch
Halte ich auch für komplette Quatsch. Auch iCloud erklärt sich selbst, bzw. muss man da auch garnix wissen, da es alles komplett automatisch im Hintergrund passiert. Benutz das Telefon einfach mal ein paar Tage und Du wirst sehen daß alle Literatur dazu reine Abzocke ist.
Verfasst: Di 4. Dez 2012, 11:40
von Loewengrube
OK OK

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 12:37
von Mr.Krabbs
Es müssen aber erst so 5-6 Leute gesagt haben, bevor du es glaubst, oder ?

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 13:11
von Loewengrube
5
