Seite 1 von 4

iPhone & Apple ID -> Cloud, iTunes, Datensynchronisation

Verfasst: So 2. Dez 2012, 15:56
von Loewengrube
Sollte/muss ich für meine bessere Hälfte auf jeden Fall eine eigene Apple ID einrichten, wenn wir unsere iPhones bekommen? Apple selber schreibt ja
Sie sollten die Accountdaten Ihrer Apple ID mit niemanden teilen. Jede Person sollte ihre eigene Apple ID besitzen.
Soweit so gut. Wie aber erfolgt dann beispielsweise gemeinsamer Zugriff auf eine(?!) Cloud für Musik, Bilder, etc. vor Allem aber beispielsweise ein Datenabgleich für das Adressbuch und insbesondere einen gemeinsamen Kalender, so dass man immer auf allen Devices (zwei iPhones, iPad, Mac) auf selbigem Stand ist - trotz unterschiedlicher Apple IDs?!


Edit: Gerade das hier gefunden. Muss ich mich mal einlesen.

Aber vielleicht hat ungeachtet dessen der Ein oder Andere ein paar Infos/Tipps parat?!

Verfasst: So 2. Dez 2012, 16:31
von Mr.Krabbs
Jeder eine eigene Cloud-ID aber nur einen Account für den Store und Musik. So haben wir es und geht gut. Musik nur über itunes match - ebenfalls gut!

Verfasst: So 2. Dez 2012, 16:37
von Loewengrube
Account läuft aber doch via Apple ID :???:

Und Kalender und Adressbuch-Synchronisation läuft dann wie?!

Verfasst: So 2. Dez 2012, 16:39
von Mr.Krabbs
Du richtest für deine Holde eine eigene Apple ID ein. Die nutzt sie aber nur für die Cloud (Kalender, Mail, etc.). Für den Store und Musik hinterlegst du deine Apple ID, sonst musst du alles zweimal kaufen.

Verfasst: So 2. Dez 2012, 16:45
von Loewengrube
Mr.Krabbs hat geschrieben:Du richtest für deine Holde eine eigene Apple ID ein. Die nutzt sie aber nur für die Cloud (Kalender, Mail, etc.).
Schon klar.
Aber wie synchronisiere ich dann (täglich) ein und denselben (also gemeinsamen) Kalender und unsere Adressdaten automatisiert?
Mr.Krabbs hat geschrieben:Für den Store und Musik hinterlegst du deine Apple ID, sonst musst du alles zweimal kaufen.
Und sie muss dann immer zwischen den IDs hin- und herschalten? Das würde ihr nicht gefallen, wenn´s so wäre.
Wobei sie sich sicher zunächst eh nicht selber im Store bewegen wird, denke ich.

Aber problemloser Zugriff auf die Cloud respektive iTunes-Match wegen Musik, Bildern etc. wäre wichtig.
Und daheim auch auf das NAS.



Ich glaube, ich rufe Dich mal an die Tage, Henrik :D

Verfasst: So 2. Dez 2012, 16:49
von Mr.Krabbs
Ich habe doch keinen gemeinsamen Kalender! Der hängt bei uns in der Küche! :D und darauf steht, dass es jetzt auf den Weihnachtsmarkt geht...

Verfasst: So 2. Dez 2012, 16:52
von Loewengrube
Das tut er bei uns bisher auch und wird es vielleicht auch weiterhin.

Aber Ziel war es eigentlich, den gemeinsam nun online zu pflegen und zwar egal über welches Device.



Viel Spass auf dem Weihnachtsmarkt.
Liegt denn bei Euch auch schon pünktlich Schnee?

Verfasst: So 2. Dez 2012, 19:05
von Wuerzig
richte halt nur einen Account für beide ein. Dann kannst du unter Einstellungen noch einschränken, wenn nicht alle icloud Funktionen auf dem iphone deiner Frau genutzt werden sollten. Denke so wäre es am einfachsten :woot:

Verfasst: So 2. Dez 2012, 19:29
von Mr.Krabbs
Dann hat man aber einheitliche Kontakte, Kalender usw. Muss man gut überlegen, ob man die Zumbafreundinnen der Ehefrau in den Kontakten haben will oder ob die Frau die Kontakte von den Fußballkumpels benötigt. :eek:

Verfasst: So 2. Dez 2012, 19:34
von Wuerzig
ja das ist klar. wobei genau das könnte er ja unter den icloud Einstellungen am iphone seiner Frau abschalten. Den Kalender dann z.B. bei beiden aktivieren, ggf. Mail, je nach Wunsch.....

Verfasst: So 2. Dez 2012, 20:03
von Loewengrube
Bei den Kontakten ist das richtig. Da wäre es sinnvoll, wenn Jeder nur seine Kontakte hätte. Bisher ist das Adressbuch am Mac halt die Sammelstelle für alle Adressen. Im Handy freilich wären mir das ohnehin zu viele. Da weiß ich auch noch nicht, wie man da am besten vorgeht :us: Muss oder kann man da am Mac dann evtl. mehrere Adressbücher anlegen, die man dann synchron hält mit dem jeweiligen iPhone?

Was den Kalender angeht, so fände ich das schon wünschenswert, wenn der Partner auch die wichtigsten Termine des Anderen einsehen kann. Kann man ja zu- und wegschalten, wenn man mag. Aber der Zugriff sollte schon möglich sein.

@Wuerzig
Mit einem Account meinst Du also dann doch nicht zwei IDs, also eine pro Person?!



So ganz optimal scheint mir das noch nicht :cry:
Aber mir fehlt da noch einwenig der Hintergrund, um die Möglichkeiten abklopfen zu können.

Verfasst: So 2. Dez 2012, 22:25
von Pretch
Alles viel einfahcer als man es sich das vorher vorstellt!

Richte eine Apple ID für den Store ein (falls Du noch keine hast), bei der Deine Kreditkarteninfos hinterlegt sind. Damit könnt ihr beide über einen Account einkaufen, müsst z.B. Apps auch nur einmal bezahlen könnt sie aber auf beiden Geräten installieren und nutzen.
Für alles andere für jeden eine Apple ID (Apple Mail Adresse) anlegen.
Dann bekommt Deine Frau nur ihre Mails und Messenges und Du nur Deine. Alles andere wär Unsinn.
Kalender lassen sich einfach teilen. Ihr könnt also entweder jeder einen eigenen anlegen und einen für die Familie und nur der Familienkalender wird geteilt. Oder auch einen einzigen gemeinsamen.
Ist wirklich alles ganz einfach und würde ich auch vorher nicht groß drüber nachdenken, ist auch sinnlos das vorab schon einrichten zu wollen. Einfach wenn die Telefone ankommen auf jedem so einrichten wie man es für richtig hält. Am besten zuerst jedes als wäre es das ein ein einzelnes und dann beim iTunes Account den gleichen eintragen.

Verfasst: So 2. Dez 2012, 22:28
von Pretch
Ihr habt doch auch noch ein iPad?! Dann lässt es sich wenn ihr wollt sogar so anlegen daß ihr zwar jeder nur seine eigenen Mails und Nachrichten auf die Phones bekommt, auf dem iPad aber gleichzeitig alles gesammelt landet.
Wie oben gesagt ist das extrem simpel einzurichten ... ist halt Apple. ;)

Verfasst: So 2. Dez 2012, 22:49
von Loewengrube
Glaube ich auch, dass es am Ende einfach ist.
Wäre aber auch nicht das erste Mal bei Apple, wenn irgendetwas dann leider nicht geht.

Muss aber jetzt dennoch mal klären, wie ich ein Adressbuch ggf. teilen und dann zuordnen und weiterhin alle Daten jeweils synchron halten kann und wie man Kalender teilt und verbindet, so dass eben Beide Zugriff haben. Das ist mir noch unklar. Also ohne, dass Einer zwischen zwei IDs hin und her schalten muss.

Eine Apple ID habe ich ja schon. Darüber läuft iTunes & Co. soweit bisher. Cloud oder sowas habe ich bisher nicht eingerichtet. Wird dann aber wohl passieren. Mal sehen, welcher Zugriff oder welche Berechtigung dann für meine Frau auch Sinn macht. Das iPad ist aktuell gemeinsam genutzt. Wird sich vielleicht ja auch mal ändern.

Bin schon gespannt und hoffe, dass das einfacher wird, als gedacht und ohne Stolpersteine.

Verfasst: So 2. Dez 2012, 23:00
von dubdidu
Einfach einen Kalender freigeben und den anderen entsprechend einladen und diese Einladung akzeptieren. Funktioniert jaaaanz einfach.

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 07:32
von Wuerzig
in der Kalender App, oben links auf Kalender klicken, dann werden alle Kalender angezeigt (Privat, Geschäftlich, usw.). Bei den Kalendern wo rechts daneben ein blauer Pfeil
auftaucht, kann man wenn man draufklickt, eine Person einladen bzw. freigeben.

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 08:02
von Loewengrube
Na das hört sich doch mal gut und - Apple like - einfach an :clap:

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 14:26
von Loewengrube
Kann ich das iPhone 5 mit iOS6 aktivieren, wenn ich eine Nano-Karte habe, aber noch keinen Datentarif?
Oder muss sich das iPhone ins Netz hängen können für die Aktivierung? Reicht dann auch WLAN?

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 17:49
von Spielzimmer
Bei iOS5 reicht sogar eine inaktive Karte für die Aktivierung.

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 18:12
von Loewengrube
Ah, OK. Dann könnte ich es mal so probieren sogar.

Synchronisieren von iPad und iPhone am PC

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 20:13
von Marco83
Hab heute zum ersten Mal das iPhone mit dem PC synchronisiert. Die Anmeldung hab ich am Gerät selbst vorgenommen, deswegen sah ich bisher auch noch keinen Grund dafür. Egal, jedenfalls hatte ich am Ende alle Apps auf dem iPhone, die ich auch auf dem Tablet hab. Und genau das wollte ich eigentlich nicht. Viele Apps die auf dem iPad sind, Brauch ich und will ich auch nicht auf dem Telefon. Jetzt musste ich natürlich die Apps alle wieder manuell auf dem iPhone löschen. Gibt's da ne Einstellungsmöglichkeit, um das zu verhindern? Es war übrigens bei der Option "Apps synchronisieren" kein Hacken gesetzt! :us:

Verfasst: Mo 3. Dez 2012, 20:53
von Pretch
Klar. In iTunes auf Dein iPhone klicken. Dort kannst Du dann oben die Reiter zu den verschiedenen zu synchronisierenden Medien klicken und auswählen was davon auf`s Gerät kopiert werden bzw. drauf bleiben soll.
Die Auswahl bezieht sich immer nur auf das gerade angeschlossene Gerät.

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 15:41
von Marco83
Das geht aber doch nur, wenn das iPhone am PC angeschlossen ist oder? Dort hab ich doch wie gesagt
auch keinen Haken gesetzt bei Apps synchronisieren. :???:

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 15:43
von Mr.Krabbs
Sync geht auch per WLAN. Unabhängig davon, prüfe mal, ob die Option "Neue Apps immer laden" (oder so ähnlich) aktiviert ist.

Verfasst: Di 4. Dez 2012, 16:29
von Pretch
Dann werden die aber auch unabhängig vom synch geladen.

Wie gesagt muss man nur in iTunes das dort erscheinende Gerät anklicken (ist es da auch wenn das iPhone nicht angeschlossen ist dann ist WLAN Synch aktiviert. Ansonsten halt iPhone anstecken).
Du oben im sich öfnenden Fenster Reiter ... Apps, Musik, Filme ... usw..
Dort auf Apps klicken und runterscrollen. Unten findest Du ein Feld "neue Apps automatisch synchronisieren", den Haken entfernen!

Auf der ersten Seite "Übersicht" gibts noch ein Checkfeld "nur markierte Titel und Videos synchronisieren", dort könntest Du noch einen Haken setzen.