Seite 1 von 1

Betrug im App Store

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 17:22
von Marco83
Hab vorhin ein bisschen im den Top Chart im App Store geblättert und bin zufällig auf eine App gestoßen mit der man den Sprerrbildschirm des iPhone auf verschiedene Arten entsprerren kann. Eigentlich ganz cool dachte ich. Als ich dann allerdings die Rezensionen dazu gelesen hab, bin ich schon etwas erschrocken. Bei der App handelt es sich offensichtlich um etwas ganz anderes als versprochen. Nach dem Laden entpuppt sich die App als billiges Spiel, also hat rein gar nichts mit der Beschreibung zu tun, mit der geworben wird! Nur gut dass ich die nicht geladen hab! :eek:

Jetzt ist natürlich die Frage, sind die Bewertungen ein Fake oder wirklich die App selbst.
Ich dachte, Apple überwacht und prüft das angebotene immer so streng,
dass solche Sachen erst gar nicht im Store landen! :pfeif:

Schaut es Euch einfach mal an, echt heftig! :eek:


https://itunes.apple.com/de/app/bildsch ... 98600?mt=8


https://itunes.apple.com/de/app/connect ... 97974?mt=8


https://itunes.apple.com/de/app/fingera ... 27804?mt=8

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 18:26
von Pretch
Nunja. Dass iOS dieses "pünktchenverbinden zum Screen entloggen" nicht unterstützt könnte bekannt sein.
Apple prüft im Grunde nur ob eine App eine Funktion hat und daß sie nicht in irgendeiner Form schädlich ist. Vor der eigenen Dummheit schützt Apple nicht und daß diese eine große Rolle bei denen spielt die sich in den Rezensionen aufregen abgezockt worden zu sein kann man gut aus denen ablesen... :pfeif:

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 18:44
von tokon
Wer sich halbwegs mit Apple beschäftigt weiß, dass eine App mit dieser Funktion tatsächlich nicht im App-Store landen würde. Das wäre ein viel zu tiefer Eingriff ins iOS und so eine App würde die Prüfung nicht bestehen. Somit kann es sich nur um ein "Spiel" handeln.

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 18:58
von Marco83
Es wird aber vom Hersteller der App definitiv anders beworben! Und das ist es was ich mit Betrug meinte.
War jetzt nicht auf Apple bezogen. Davon abgesehen, denke ich das wäre eine ziemlich unsichere Methode sein iPhone gegen unerwünschten Zugriff zu schützen. Die Code Sperre ist da wesentlich wohl zuverlässiger und sicherer.

Allerdings den Kauf als Dummheit der User auszulegen halte ich für sehr gewagt Sascha!
Wenn etwas beworben wird, dass am Schluss nicht in dieser Form wie beschrieben funktioniert würde ich
mich auch darüber ärgern und meinen Unmut in Form einer miesen Bewertung Luft macht. Was anderes bleibt einem wohl auch nicht übrig! Nicht jeder kennt sich mit Apple so gut aus, um zu wissen dass dieses (wohl von Android inspiriertes) Feature nicht funktionieren kann. :pfeif:

Verfasst: Do 22. Nov 2012, 21:28
von belgica
Marco83 hat geschrieben:Es wird aber vom Hersteller der App definitiv anders beworben! Und das ist es was ich mit Betrug meinte.
kennst du diese App?
http://en.wikipedia.org/wiki/I_Am_Rich

8 Leute haben die gekauft :)

Verfasst: Fr 23. Nov 2012, 09:54
von Pretch
Naja, das Ding kostet 89 Cent. ;) der Schaden ist also überschaubar. Wenn man sich da massiv dran stört kann man Apps ja auch melden.