Seite 1 von 8
Überlegung: Tarif(e) für iPhone
Verfasst: So 18. Nov 2012, 14:33
von Loewengrube
Möchte mir jetzt doch mal ein iPhone zulegen und der Frau des Hauses gleich mit. Da keiner von uns wirklich viel unterwegs ist oder in den Zwang kommt, das iPhone außerhalb der eigenen vier Wände ins Internet zu bringen, wäre es grundsätzlich auch denkbar, auf einen Internettarif voll und ganz zu verzichten und es allenfalls daheim per WLAN einzubinden. Würde mich nicht umbringen, da ich, wie erwähnt, kaum eine Anwendung für Internet außerhalb des Hauses habe. Weder beruflich noch privat.
IPhone überlege ich vor Allem wegen:
- Datenabgleich (Kontakte, Termine) mit Mac und iPad daheim und somit immer dabei
- Frau möchte einen MP3-Player (würde wohl ein iPod touch werden - da kann man auch gleich ein iPhone nehmen)
- Sonos soll im Haus kommen (zur Bedienung müssten Tabs oder eben iPod touch her - da kann man dann auch ...)
Für Sonos müsste ich im Endeffekt mindestens noch ein Tablet oder iPod touch anschaffen. Würde aber wohl nicht reichen. Iphone hat man vielleicht doch eher immer in der Nähe und kann dann damit gleich die Fliege Sonossteuerung auch noch schlagen.
Habe mich die letzten Tage mal mit den Tarifeoptionen beschäftigt. Mit Internetflat kommt man - egal, wie man es dreht und wendet - immer am besten mit einem Tarif von t-mobile oder auch vodafone und subvenioniertem iPhone hin. Landet dabei aber immer satt im Bereich oberhalb von € 1.200,- auf 2 Jahre gerechnet.
Heute habe ich nun eine Info von 1&1 bekommen. Tarif hört sich interessant an, wenn man nicht über die Maßen telefoniert. Hoffe, der Link ist für Jeden einsehbar:
1&1 All-Net-100+SMS. Monatliche Kosten liegen bei € 9,99. Dafür gibt es 100 Min + 100 SMS frei. Zudem D-Netz mit 7.200 kBit/s für 500MB (danach allerdings nur 64 kBit/s).
Scheint für unser Telefonieverhalten soweit OK. Komme inkl. regulär gekauftem iPhone5 16GB auf € 934,- in 2 Jahren.
Habe jetzt ePlus. Die bieten bei Vertragsverlängerung für € 19,- ePlus free an. Aber das sind schon € 10,- mehr für a) E-Netz auf dem Land und b) natürlich dann aber Telefonflat, die man sicher nutzen würde, ja. 1&1 bietet vergleichbare Tarife auch an zwischen € 20-30 pro Monat. Wobei ich dann auch gleich zu t-mobile gehen könnte, wo ich 15% über einen Friends-Tarif bekäme. Läge dann allerdings auf 2 Jahre schon bei € 1.292,- (Complete Mobil M). Wäre beim Telefonieren etwas freier, aber sehe sonst kaum Vorteile gegenüber 1&1 für € 350,- weniger.
Oder übersehe ich etwas Gravierendes?
Wie gesagt: Internet ist
nice to have und würde sicherlich mit dem iPhone dann auch mal genutzt, weil man es halt hat. Aber das dürfte sich auf allenfalls wenige Minuten pro Tag beschränken, wenn überhaupt. Kostet mich bei 1&1 im Vergleich zum jetzigen reinen Telefontarif (€ 2,50 für 100 Min + 50 SMS) dann halt € 7,50,- pro Monat.
Alternative: Weiter mit stinknormalem Telefon und für die Anwendungen daheim 2 zusätzliche iPads/iPods oder andere Tabs kaufen.
Verfasst: So 18. Nov 2012, 15:00
von Spielzimmer
Was den Aufpreis eines IPod touch zum IPhone angeht kann ich Dir nicht ganz folgen...aber wenn Geld keine Rolle spielt kann man wirklich gleich zum IPhone greifen
..und Touch der Vorgänger-Generation als MP3-Player und Sonos-Dirigent gibt es auch in der Bucht...
(der neue IPOD auch nun auch die Lighting-Schnittstelle sofern praktikabel)
Verfasst: So 18. Nov 2012, 15:13
von Loewengrube
Naja, natürlich ist das iPhone noch mal doppelt so teuer, wie ein iPod touch. Aber ich müsste im Zweifelsfall halt dann doch mehr als ein Device kaufen, um für jeden Raum zumindest auch eine Steuerung in der Nähe zu haben. Beim iPhone dürfte es eher so sein, dass man es ohnehin dabei hat, wenn man zum Beispiel in den Keller oder in die Sauna geht. Oder morgens im Bad ist. Aber da mag ich mich auch irren. War halt so ein Gedanke bei der Vorplanung für Sonos, was da praktikabel sein könnte.
Eine Vorgeneration des iPod touch in den Räumen zu platzieren wäre natürlich auch eine Möglichkeit, ja. Wobei die Apple-Preise auch in der Bucht ja recht hochstabil sind. Noch nicht geschaut, ob das für iPods auch gilt.
Verfasst: So 18. Nov 2012, 16:17
von Spielzimmer
Loewengrube hat geschrieben:Beim iPhone dürfte es eher so sein, dass man es ohnehin dabei hat, wenn man zum Beispiel in den Keller oder in die Sauna geht. Oder morgens im Bad ist.
Und Du bist ganz sicher dass Du für unterwegs auf I-net etc. verzichten könntest??
Das klingt schon mehr nach Abhängigkeit...und das mit der Sauna macht mir wirklich Sorgen

Verfasst: So 18. Nov 2012, 17:44
von Loewengrube
Ganz sicher, ja. Kann ich bis jetzt ja auch
Mit Sauna meine ich natürlich die Hauseigene, wo man dann vielleicht doch mal erreichbar sein muss und daher halt dann ohnehin das iPhone dabei hätte. Um 'online' geht es mir da keinesfalls. Kann mich beherrschen. Damit bräuchte man dort aber nicht extra an ein Device für Sonos zu denken. Wobei das natürlich auch nicht dramatisch wäre
Ich rede es mir halt schön, wofür ich das iPhone noch so gebrauchen könnte, außer zum Telefonieren

Verfasst: So 18. Nov 2012, 17:50
von Wuerzig
ich weiß nicht. Ein iphone ohne Internet Tarif macht für mich keinen Sinn.
Ist wie ein Auto ohne Motor....

Verfasst: So 18. Nov 2012, 18:07
von Loewengrube
So wie oben beschrieben schon, denke ich. Wie geschrieben: Wenn ich außer Haus bin, brauche ich es tatsächlich nicht. Komme ja immer wieder heim und es reicht mir, wenn ich dann online bin. Bin weder tagelang unterwegs, noch habe ich regelmäßig Wege in Bus oder Bahn, wo man vielleicht Langeweile hätte oder zwingend etwas erledigen muss. Entfällt bei mir komplett.
Aber die Überlegung geht ja dennoch auch hin zum Aufpreis von € 7,50 für Internet. Das ist dann aber tatsächlich eher wegen vielleicht doch mal
nice to have als wirklicher Nutzen. Eigentlich also Blödsinn

Könnte man also auch ein iPod touch nehmen, ja. Aber dann braucht man doch auch wieder zusätzlich ein Handy. Deswegen ja die Überlegung hin zum iPhone.
Re: Überlegung: Tarif(e) für iPhone
Verfasst: So 18. Nov 2012, 20:08
von parker
Also ich finden den Tarif sehr gut! 9,99 EUR bei 24 Monat LZ sind wirklich gut und D-Netz würde ich mir aktuell auch wünschen (habe vor 12 Monaten bei O2 unterschrieben). Ein iPhone ohne Internet Zugriff wäre absolut sträflich - ich gehe jede Wette mit Dir ein, dass Du es nutzen wirst!
Aber Achtung die Betriebstemperatur für das IPhone geht nur bis 35 Grad

Verfasst: So 18. Nov 2012, 20:17
von Mr.Krabbs
Wenn du ein unsubventioniertes iphone kaufst, dann guck mal bei congstar.
Verfasst: So 18. Nov 2012, 21:15
von Wuerzig
oder den hier. hab ich grad für die Tochter geordert. Zur Zeit zum Jubiläumspreis
http://www.tchibo.de/Smartphone-SIM-Kar ... 18462.html
InternetFlat
50 SMS
50 Minuten
7,95€ mtl.
Verfasst: So 18. Nov 2012, 21:36
von Loewengrube
Mr.Krabbs hat geschrieben:Wenn du ein unsubventioniertes iphone kaufst, dann guck mal bei congstar.
Da finde ich auf Anhieb keinen Tarif, der an die € 9,99 heran kommt, Henrik. Haben dann keine Freiminuten dabei und auch sonst kein Plus gegenüber 1&1?! Alleine die INet-Option beim Baukastensystem kostet schon fast den Gesamtpreis von 1&1. Oder übersehe ich da etwas?
Verfasst: So 18. Nov 2012, 21:43
von Loewengrube
Wuerzig hat geschrieben:InternetFlat
50 SMS
50 Minuten
7,95€ mtl.
Wäre auch nicht besser als 1&1, da wir die 100 min meist ausschöpfen und vor Allem meine Frau bei 50 SMS meist deutlich drüber kommt. Aber zumindest eine ziemlich gute Alternative.
Was ich nicht verstehe: Da steht jetzt sogar was von 50% und 4,95
Aber € 7,95 steht auch noch dabei
Wenn man bestellt, wird erst € 7,95 angezeigt im ersten Schritt.
Im Warenkorb aber steht dann € 4,95. Hhhm?!
€ 4,95 würde nahezu dann den Monatspreis von 1&1 bedeuten bei 100 min Telefonieren. Aber nur 300MB bis zur Drosselung und 50 statt 100 SMS frei. Dafür darüber hinaus aber auch nur 9 Cent pro min/SMS.
Morgen mal anrufen und fragen. Wenn man dann noch 'Tschibo-intern' miteinander für umme telefonieren kann, wäre das unter Umständen wirklich perfekt. Steht aber nicht dabei. Ist bei Tschibo aber oft so.
Verfasst: So 18. Nov 2012, 21:55
von Mr.Krabbs
So genau, hab ich mir dein anforderungsprofil nicht angeschaut

! SMS schreibt z.b. bei uns niemand mehr. (What's App.)
Verfasst: So 18. Nov 2012, 21:59
von Loewengrube
OK. What's App hat aber aktuell wohl ein riesen Sicherheitsleck

Re: Überlegung: Tarif(e) für iPhone
Verfasst: So 18. Nov 2012, 22:04
von dubdidu
Ja, aber nur in öffentlichen WLANs. Und die sollte man aus Sicherheitsgrunden eh meiden. Zumindest meine Meinung.
Verfasst: So 18. Nov 2012, 22:41
von Loewengrube
Ah, OK. Das Detail kannte ich nicht. Würde ich auch nicht nutzen.
Klappt What's App nur zwischen iPhones oder überhaupt zwischen Smartphones oder kann man auch SMS an ganz normale Handys senden? Wird ja bei manchen Tools wohl eingeschränkt, weil der Empfänger auch angemeldet sein muss.
Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 00:21
von w_pooh
sms kannst immer senden wie gehabt, whats app ist ein ersatz dafür via datentarif (oder habe ich deine frage falsch verstanden!?). kommunikation mit smartphones für die ein app gibt.
siehe auf dem homepage:
http://www.whatsapp.com/download/
Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 06:50
von Wuerzig
die 9,95€ bzw. aktuell 4,95€ sind nur ein Einmalbetrag für die SIM Karte
Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 08:24
von Loewengrube
Na das haben die aber ganz schön irreführend hinbekommen beim Kaffeeröster
Mit € 7,95 ist der Tarif dann aber eh gegenüber 1&1 durchgefallen.
@w_pooh
Ja, die Frage bezog sich auf SMS an Nicht-Smartphones.
Die sind also nach wie vor jenseits von What´s App zu senden, wenn ich es richtig verstanden habe?!
Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 10:21
von Loewengrube
Gerade etwas bei simply gefunden
Aktion bis 21.11.2012 für € 4,95 pro Monat: 100 Freiminuten, 100 Frei-SMS und Internetflat 500MB.
Preisinfo als pdf
Müsste O2-Netz sein! Immer noch problematisch wie vor längerer Zeit mal?
Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 11:24
von Pretch
Ein iPhone ohne Datentarif macht absolut keinen Sinn.
Daß Du derzeit kein mobiles Internet brauchst liegt einzig daran daß Dein Gerät das nicht kann und braucht, ein iPhone aber schon. Du müsstest auf 90% der iPhone Funktionen verzichten, wegen ein paar Euro Ersparnis im Monat, bei einem 800,- Gerät. Das ist wie einen Loewe immer Netzaus zu schalten, hat man ja früher auch immer gemacht, da hatte das Gerät aber keinen Recorder und keine Netzwerkplatte...
Wenn Du kein mobiles Internet willst, kauf Dir irgendein einfaches Tastentelefon und einen iPod Touch für zuhause.
Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 12:26
von Luedder
er kann doch sein Geld dafür ausgeben was er will ...
und wenn ER er es will .. ist es doch völlig ok.
(und Telefon, Sonos und iPod sowie ggf. Navi sind doch schon Grund genug ..oder nicht ?)
Zu den Tarifen ..
wenn es e-Plus Netz sein darf .. blau.de inkl kleinem Datenpaket zu 5€
Vodafone Netz ggf fyve?
bei den beiden Anbietern hast Du den Vorteil Du kannst jede option jederzeit wieder abbestellen und neu buchen.
Bei 1&1 ist das anders .. da zahlst Du jedes Mal die Aktivierungsgebühr !
Und Freundschaftswerbungen ... gibt es auch noch .. (falls man das nicht über amazon bestellen kann

)
Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 12:32
von Loewengrube
Pretch hat geschrieben:Daß Du derzeit kein mobiles Internet brauchst liegt einzig daran daß Dein Gerät das nicht kann und braucht, ein iPhone aber schon.
Das stelle ich absolut nicht in Abrede und schaue ja deswegen nun auch nach entsprechenden Tarifen.
Wobei ich tatsächlich nicht weiß, wo ich das im Alltag brauchen könnte
Bisher war dabei das Angebot von 1&1 für € 9,99 pro Monat das Beste.
Jetzt kam mir halt noch simply unter mit € 4,99 pro Monat bei selber Leistung (aber O2-Netz).
Ist so günstig, dass man schon wieder überlegt, wo der Haken sein könnte
Daheim iPod touch oder zusätzliche iPads ist die Alternative, ja. Mit obiger Argumentationslage.
Ausgelöst ja durch die Planung von Sonos im Haus. Vielleicht wird es auch darauf hinauslaufen.
Bin wirklich noch unschlüssig.
Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 12:43
von Pretch
Klar kann er, so war es auch farnicht gemeint...
Aber mobile Daten machen halt beim iPhone sehr viel mehr als daß man unterwegs mal ne Website aufrufen könnte und das wollte ich einfach mal rausstellen. Ohne daß man irgendwie aktiv wird werden ständig Kalender, Erinnerungen, Kontakte, Fotos ... mit allen anderen Geräten synchronisiert. Dazu kommen Dienste wie Visual Voicemail.
Ich jedenfalls kann nur dazu raten ein iPhone immer mit einem ordentlichen Datentarif zu nutzen.
Verfasst: Mo 19. Nov 2012, 12:48
von Loewengrube
@Luedder
Tarife von
blau.de habe ich mir angeschaut. Danke.
Da ist ePlus für mich günstiger. Als Bestandskunde bekomme ich dort die
Allnet-Flat (und zusätzlich mit SMS-Flat) für den identischen Preis. Die
Smart-Option deckt sich mit dem 1&1-Tarif und der ist zudem im D-Netz. Bei blau dann auch nur 200MB Highspeed Flat. Vorteil gegenüber 1&1: Bei Übeschreiten von 100 min / 100 SMS nur 9 Cent pro min/SMS. Kein Laufzeittarif. Der
9 Cent Tarif mit Optionspaket ist nicht so der Hit. Dafür brauchen wir zuviele min/SMS.
Auch five bringt dem entsprechend keine Vorteile.