Seite 1 von 3

Erfahrungsbericht Apple TV 3

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 20:27
von parker
Hallo, bin seit kurzem Besitzer eines Apple TV 3 ... was kann ein solch kleines Geräte was mein Mediacenter nicht kann?
Hier werde ich meine Erfahrungen mit dem ATV3 und meinem Loewe Equipment schildern.

Heute ging es los:
1. Mußte erstmal meinem Blutech abstöpseln damit ein HDMI Kabel frei war.
2. Dann ATV angeschlossen und eingeschaltet
3. Direkt eine schöne Menüführung zur Einrichtung - hat mir gut gefallen !
4. Dann erstmal etwas im ATV Menü gesucht und den Foto Stream von meinem iPhone 4S getestet.
5. Diese funktioniert ohne weitere Konfiguration - einfach iPhone an und Fotos anschauen, dann Ausgabe auf ATV umlenken und Fotos im Großformat geniessen
6. Videos auf dem iPhone werden aus meiner Sicht aber unzureichend gepuffered - die Wiedergabe stockt - darüber hinaus dauert es über WLAN etwas bis das Video zur Wiedergabe auf dem Fernseher bereit ist
7. Habe mal probiert einen Trailer anzuschauen, aber die Übertragung über WLAN ist dafür zu langsam und meine Geduld war schnell am Ende
8. Konfiguration meines iPhone als Fernbedienung war innerhalb von 5-10 min eingerichtet - damit kann man dann das ATV auch verdeckt nutzen
9. Eine Nutzung mit meinem iPhone 3 hat bisher nicht funktioniert !?

More to come ...

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 20:39
von Loewengrube
Wo bleibt eigentlich der Jailbreak :cry:

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 20:44
von parker
Loewengrube hat geschrieben:Wo bleibt eigentlich der Jailbreak :cry:
Genau das habe ich mir heute auch gedacht - leider gibt es wenig positive Neugikeiten
http://www.apfelnews.eu/2012/08/10/schl ... -in-sicht/

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 20:45
von Loewe-Fan
Momentan kein Jailbreak in Sicht. :cry:
Edit: zu langsam

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 20:47
von parker
Loewe-Fan hat geschrieben:Edit: zu langsam
;)

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 21:34
von Loewengrube
Kurt, mach' Du doch mal eins :D

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 22:00
von Loewe-Fan
Die Überlegung hatte ich auch schon ;)
Es gibt aber genug Herausforderung hier im Forum die mir wichtiger sind. :thumbsupcool:

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 23:44
von parker
Bin gerade dabei über meinen Laptop den NAS mit dem ATV zu verbinden.

Das dauert über WLAN extrem lange - selbst die Fotofreigabe dauert ewig - habe
bereits von ALLE auf AUSGEWÄHLTE ORDNER gewechselt trotzdem warte ich bereits
seit Ewigkeiten auf ein Ende von ""Mediathek von ...." laden ...".

Ggf. liegt es an meiner NAS Lösung - Western Digital über FritzBox 3270 !?

Verfasst: Sa 11. Aug 2012, 03:46
von Dreamcatcher
Ich streame HD Filme zum ATV2 per WLAN 5Ghz hier stockt und ruckelt nichts

Verfasst: Sa 11. Aug 2012, 19:54
von parker
Wie ist Deine Konfiguration bei der das funktioniert ?

Bei mir ist sicherlich das Problem NAS > Laptop > ATV. Ich nehme an Du streamst direkt Server > ATV !?

Verfasst: Sa 11. Aug 2012, 20:09
von Dreamcatcher
Ich kann über verschiedene Hardware Konfigurationen.

Jetzt z.B jetzt im Moment einen HD Film über Mirroring/also über die ATV Funktion

Bild


per eine MacBook Pro Retina. Nebenbei wird gesurft usw.
Meine Mediathek liegt auf einen TC. Wie gesagt, alles per WLAN 5Ghz.

Verfasst: So 12. Aug 2012, 20:49
von parker
Dreamcatcher hat geschrieben:Ich streame HD Filme zum ATV2 per WLAN 5Ghz hier stockt und ruckelt nichts
Hi Dreamcatcher, habe 5Ghz ausprobiert bringt keine Verbesserung. Kannst Du mal Deinen Durchsatz testen ?
http://www.speakeasy.net/speedtest/
>>> Washington

Muss wahrscheinlich mein Netzanschluss erneuern :us: ... komme nur auf 4,6Mbps Down und 0,46Mbps Up.


EDIT: Hmmm, wobei das ja nichts mit meinem Heimnetzwerk zu tun hat ... wie kann ich hier den Durchsatz am besten testen ?

Verfasst: Do 30. Aug 2012, 16:34
von High.Fidelity08
Was für Vorteile hätte man bei einem ATV denn mit einem Jailbreak?

Verfasst: Do 30. Aug 2012, 16:35
von Dreamcatcher
z.B Filme gucken gestreamt von einen Nas ohne einen Mac anhaben zu müssen.

Erfahrungsbericht Apple TV 3

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 00:15
von parker
Genau, dass wäre Klasse.
Mein ATV liegt noch im Keller muss noch die notwendigen Kabel ready haben.

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 09:47
von Mr.Krabbs
Da kannst du es auch liegenlassen :D . Es gibt noch keinen JB für das ATV3.

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 09:54
von Loewengrube
Noch nicht :teach:

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 09:55
von Mr.Krabbs
Was schrub ich denn :???:

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 09:56
von Loewengrube
Das ´noch´ hast Du doch klammheimlich hinterher geschoben :D

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 09:58
von Mr.Krabbs
Niemals ! Dann hättest du es zitieren können, was du nicht machen konntest, weil das "noch" von Anfang an drin war! Du bekommst gleich eine Verwarnung :D !

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 10:02
von Loewengrube
Da zitiere ich einmal nicht und schon fällst Du mir in den Rücken :D

Aber hier noch mal das Originalzitat zum Beweis:
Mr.Krabbs hat geschrieben:Da kannst du es auch liegenlassen :D . Es gibt noch keinen JB für das ATV3.
:rofl:

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 10:03
von Mr.Krabbs
Loewengrube hat geschrieben:Da zitiere ich einmal nicht und schon fällst Du mir in den Rücken :D

Aber hier noch mal das Originalzitat zum Beweis:
Mr.Krabbs hat geschrieben:Da kannst du es auch liegenlassen :D . Es gibt noch keinen JB für das ATV3.
:rofl:
Beweis wird mit "s" geschrieben. Zitiert für die Ewigkeit ! :D

Alles OT hier :teach: :rofl:

Verfasst: Fr 31. Aug 2012, 10:06
von Loewengrube
Hab´ ich doch mit ´s´geschrieben :pfeif:

Aber OK. Ende OT.

Re: Erfahrungsbericht Apple TV 3

Verfasst: Mo 5. Nov 2012, 07:12
von parker
Nach dem ganzen Ärger mit dem Switch ist der ATV jetzt verdeckt hinter meinem Highline und tut seinen Dienst. Anschluss läuft auf HDMI1 mittels des bekanntem HDMI 2er Switch von Vivanco. Leider funktioniert das automatische Umschalten ūber den Switch nicht, so dass ich dieses manuell machen muss.

Airstream vom iPhone und iPad funktionieren sehr gut. Das Abspielen von Video Aufnahmen dauert zum Teil etwas, da ich das ATV aktuell ausschließlich ūber WLAN betreibe. Was mich dabei etwas ärgert ist, dass das Buffering des Videos zum Teil nicht ausreicht und damit die Wiedergabe der Aufnahme unterbrochen wird.

Darüber hinaus habe ich gestern den ersten Film über das ATV ausgeliehen. Das Ausleihen des Films in SD Qualität kostete dabei 3,99 EUR. Die Qualität des Films war gut und es gab trotz WLAN bei dieser Wiedergabe nicht einen Aussetzer.

Verfasst: Sa 1. Dez 2012, 13:38
von Hellfire
Folgende Situation, beim streamen von IPhone oder Ipad auf meinen Loewe. Via ATV kommt es immer wieder zu grünem Bildschirm und/oder keinem Bild.

Die Verbindung ist wie folgt, ATV via HDMI am Loewen. ATV via Powerline im Netzwerk, ipad und IPhone vie WLAN im Netzwerk.

Musik streamen ist kein Problem, wenn ich aber einen kleinen Film, der mit iPhone aufgenommen wurde oder, ein Spiel auf den Loewen streame passiert obiges. Woran kann das liegen?

Filme vom Loewen vom NAS laufen ohne Probleme, ja ich weiß diese Geräte sind via Powerline verbunden.