Seite 1 von 1
AppleTV 2 und 60Hz am LOEWE
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 14:26
von skampi
Hallo,
Ich besitzte eine Indi SL151. Leider kann ich das ATV2 nicht von 720p/50Hz in den 720p/60Hz Modus schalten, angeblich wird dieser nicht vom LOEWEn unterstützt.
Hat hier jemand gegenteilige Erfahrungen gemacht?
Danke und Gruß,
Skampi
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 18:01
von DanielaE
Es erscheint mir zumindest äußerst unwahrscheinlich zu sein, daß ein SL151 kein 720p60 beherrschen soll. Zumindest mein uralter L2710 kann das:
Code: Alles auswählen
Monitor Asset Manager Report, generated 11.01.2012
---------------------------
Monitor #1 [Real-time 0x0031]
Model name............... LOEWE HDMI TV
Manufacturer............. Loewe
Plug and Play ID......... LOE0410
Serial number............ n/a
Manufacture date......... 2245, ISO week 0
Filter driver............ None
-------------------------
EDID revision............ 1.3
Input signal type........ Digital
Color bit depth.......... Undefined
Display type............. RGB color
Screen size.............. 70 x 40 mm (3,2 in)
Power management......... Not supported
Extension blocs.......... 1 (CEA-EXT)
-------------------------
DDC/CI................... Not supported
Color characteristics
Default color space...... Non-sRGB
Display gamma............ 2,20
Red chromaticity......... Rx 0,625 - Ry 0,340
Green chromaticity....... Gx 0,280 - Gy 0,595
Blue chromaticity........ Bx 0,155 - By 0,070
White point (default).... Wx 0,283 - Wy 0,298
Additional descriptors... None
Timing characteristics
Horizontal scan range.... 15-70kHz
Vertical scan range...... 48-62Hz
Video bandwidth.......... 160MHz
CVT standard............. Not supported
GTF standard............. Not supported
Additional descriptors... None
Preferred timing......... Yes
Native/preferred timing.. 1920x1080i at 50Hz (16:9)
Modeline............... "1920x1080" 74,250 1920 2448 2492 2640 1080 1084 1094 1124 interlace +hsync +vsync
Detailed timing #1....... 1920x1080i at 60Hz (16:9)
Modeline............... "1920x1080" 74,250 1920 2008 2052 2200 1080 1084 1094 1124 interlace +hsync +vsync
Standard timings supported
800 x 600p at 60Hz - VESA
1024 x 768p at 60Hz - VESA
1280 x 1024p at 60Hz - VESA STD
EIA/CEA-861 Information
Revision number.......... 3
IT underscan............. Not supported
Basic audio.............. Supported
YCbCr 4:4:4.............. Supported
YCbCr 4:2:2.............. Supported
Native formats........... 5
Detailed timing #1....... 1280x720p at 50Hz (16:9)
Modeline............... "1280x720" 74,250 1280 1720 1760 1980 720 725 730 750 +hsync +vsync
Detailed timing #2....... 720x576p at 50Hz (4:3)
Modeline............... "720x576" 27,000 720 732 796 864 576 581 586 625 -hsync -vsync
Detailed timing #3....... 1280x720p at 60Hz (16:9)
Modeline............... "1280x720" 74,250 1280 1390 1430 1650 720 725 730 750 +hsync +vsync
CE video identifiers (VICs) - timing/formats supported
1920 x 1080p at 50Hz - HDTV (16:9, 1:1) [Native]
1920 x 1080i at 50Hz - HDTV (16:9, 1:1)
1920 x 1080i at 60Hz - HDTV (16:9, 1:1)
1280 x 720p at 50Hz - HDTV (16:9, 1:1)
720 x 576p at 50Hz - EDTV (4:3, 16:15)
1280 x 720p at 60Hz - HDTV (16:9, 1:1)
720 x 480p at 60Hz - EDTV (4:3, 8:9)
1920 x 1080p at 60Hz - HDTV (16:9, 1:1)
1920 x 1080p at 24Hz - HDTV (16:9, 1:1)
720 x 576i at 50Hz - Doublescan (4:3, 16:15)
720 x 480p at 60Hz - EDTV (16:9, 32:27)
720 x 480i at 60Hz - Doublescan (16:9, 32:27)
720 x 576p at 50Hz - EDTV (16:9, 64:45)
720 x 576i at 50Hz - Doublescan (16:9, 64:45)
1440 x 480p at 60Hz - DVD (4:3, 4:9)
1440 x 480p at 60Hz - DVD (16:9, 16:27)
1440 x 576p at 50Hz - DVD (4:3, 8:15)
1440 x 576p at 50Hz - DVD (16:9, 32:45)
2880 x 480i at 60Hz - Console (16:9, 8:27-80:27)
2880 x 576i at 50Hz - Console (4:3, 2:15-20:15)
2880 x 576i at 50Hz - Console (16:9, 16:45-160:45)
2880 x 480p at 60Hz - Console (4:3, 2:9)
2880 x 480p at 60Hz - Console (16:9, 8:27)
2880 x 576p at 50Hz - Console (4:3, 4:15)
2880 x 576p at 50Hz - Console (16:9, 16:45)
NB: NTSC refresh rate = (Hz*1000)/1001
CE vendor specific data (VSDB)
IEEE registration number. 0x000C03
CEC physical address..... 1.2.0.0
Supports AI (ACP, ISRC).. Yes
Supports 48bpp........... No
Supports 36bpp........... Yes
Supports 30bpp........... Yes
Supports YCbCr 4:4:4..... No
Supports dual-link DVI... No
Maximum TMDS clock....... 225MHz
Audio/video latency (p).. n/a
Audio/video latency (i).. n/a
HDMI video capabilities.. No
Data payload............. 030C001200B02D00
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 21:14
von Luedder
ich glaube ... es gibt hier >10 Apple TV an diversen Loewe Chassis (von den Vielschreibern) ...und bisher bist Du der erste der ein Problem damit hat...
Ich hab das ATV am Loewe Chassis 2700 hängen, problemlos
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 21:45
von skampi
Ist da auch schon einer mit der 5er s/w dabei?
Wie gesagt, will ich von 50 Hz auf 60 Hz umschalten behauptet das ATV, dass der TV den Modus nicht unterstützt. Habe schon einen anderen HDMI Eingang und ein anderes Kabel probiert...
Grüsse,
Skampi
Verfasst: Fr 18. Mai 2012, 21:58
von Mr.Krabbs
Wenn du mit 5er Software, die des ATV meinst: ja!
Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 13:02
von skampi
Ja, die meine ich. Umschalten auf 60Hz geht problemlos am L2715 Chassis?
Grüsse,
Skampi
Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 14:23
von Mr.Krabbs
Ich habe auf "Auto" stehen. Wenn ich manuell auf 720p 60Hz stelle, erhalte ich auch diese Meldung, dass der TV die Auflösung nicht unterstützt.
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 13:39
von skampi
So siehts auch bei mir aus. Habe das ATV gestern mal testweise an den Sam***** meines Kumpels gehangen, umstellen auf 60Hz problemlos möglich. :(
@DanielaE
Wie kann man diese Daten aus dem eigenen TV auslesen? Per HDMI an den Rechner?
Grüsse,
Skampi
Verfasst: Do 31. Mai 2012, 15:11
von DanielaE
skampi hat geschrieben:Wie kann man diese Daten aus dem eigenen TV auslesen? Per HDMI an den Rechner?
Mit dem Programm "Monitor Asset Manager". Ja.
Verfasst: So 28. Apr 2013, 23:05
von laddie
Hallo zusammen,
da der Thread ja schon etwas älter ist, vorab die Frage: Hat in der Sache vielleicht schon jemand neuere Erkenntnisse?
Ich habe einen L2710 (Indi Compose 40), der mit meinem (alten) AppleTV 2 die 720p/60 auch nicht darstellen konnte.
Mit meinem AppleTV 3 funktioniert diese Auflösung jedoch!
Das Problem: 1080p/60 geht jetzt nicht, 1080p/50 natürlich schon.
Es scheint also so, als ob die jeweils höchste 60Hz-Auflösung vom LOEWE nicht akzeptiert wird.
Will natürlich auch einen Fehler in der Apple-Software nicht ausschließen, obwohl das Gerät, wie oben ja schon von Skampi gesagt, an einem Sam***** problemlos funktioniert.
Nun, warum stelle ich mein ATV nicht einfach auf 720p/60 und verzichte so halt "nur" auf Full-HD? Ganz einfach:
Die meisten Inhalte (iTunes, Youtube, ....) kommen zwar mit 30 oder 29,97 Bildern/sek, aber man weiß dies u.U. nicht immer genau und muss so ständig in die Einstellungen von ATV, um die Auflösung/Bildwiederholrate nachträglich, also im laufenden Film, zu ändern.
In der Einstellung "Auto" verharrt ATV im 50Hz-Modus, d.h. (fast) alle Videos und Filme werden stark ruckelnd dargestellt.
(Bei besagtem Sam***** verhält sich AppleTV wie gewünscht: es passt die Wiederholrate dem jeweiligen Stream an.)
Ein Update auf die aktuelle TV-Software 9.29.0/9.41.0 löste das Problem leider auch nicht.
Grüße
Patric
Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 07:39
von DanielaE
laddie hat geschrieben:Es scheint also so, als ob die jeweils höchste 60Hz-Auflösung vom LOEWE nicht akzeptiert wird.
Nun, das wird sie sehr wohl - zumindest in meiner Kombination HTPC mit Win8 -> Yamaha AVR -> Indi (siehe Sig). Wie bereits gesagt: der Zuspieler kommt halt nicht drum herum, die EDID-Daten korrekt auszuwerten und ein entsprechendes Signaltiming einzustellen.
Verfasst: Do 9. Mai 2013, 12:58
von laddie
DanielaE hat geschrieben:laddie hat geschrieben:Es scheint also so, als ob die jeweils höchste 60Hz-Auflösung vom LOEWE nicht akzeptiert wird.
Nun, das wird sie sehr wohl - zumindest in meiner Kombination HTPC mit Win8 -> Yamaha AVR -> Indi (siehe Sig). Wie bereits gesagt: der Zuspieler kommt halt nicht drum herum, die EDID-Daten korrekt auszuwerten und ein entsprechendes Signaltiming einzustellen.
Mein Indi wird die 1080p/60 sicherlich beherrschen, ebenso tut's ein Apple TV 3 in diesem Modus auch an einem x-bel. FullHD-TV wie z.B. einem der Fa. Samsung.
Ich habe nur folgendes festgestellt (an meinem Indi L2710):
AppleTV 2 mit 720p/50: OK
AppleTV 2 mit 720p/60: Fehler!
AppleTV 3 mit 720p/50: OK
AppleTV 3 mit 720p/60: OK!!!
AppleTV 3 mit 1080p/50: OK
AppleTV 3 mit 1080p/60: Fehler! (wie beim ATV 2 mit 720p)
AppleTV 2 "auto": immer 720p/50 (da Fehler bei 60Hz)
AppleTV 3 "auto": immer 1080p/50 (da Fehler bei 60Hz)
Grüße
Patric