Seite 1 von 1

DVD in iTunes (freeware?)

Verfasst: Di 8. Mai 2012, 08:26
von Luedder
Hallo,

wir haben nicht viele DVDs .. und wir schauen auch nicht oft DVD.. Dennoch wäre es ganz nett das eine oder andere auch "unterwegs" dabei zu haben.

Womit konvertiert ihr DVDs in MP4 um sie in iTunes zu importieren? Freeware wäre wünschenswert

Verfasst: Di 8. Mai 2012, 08:31
von Loewengrube
Ich gehe mal davon aus, dass Du bei Deiner Fragestellung selbstverständlich von nicht kopiergeschützten Datenträgern ausgehst :sceptic:

Anonsten müssten wir diesen Thread hier nämlich umgehend schließen :teach:



Ich verweise mal auf diesen Thread hier und insbesondere auf das Posting #7 von Pretch.
Mit der Suche vor Allem nach Handbrake kommst Du sicher rasch weiter :thumbsupcool:

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 08:34
von Luedder
Selbstverständlich geht es um nicht kopiergeschützte Inhalte :bye:

Wozu hat man denn einen Loewe DVD Rekorder (der ganz nebenbei der größte Elektronik Fehlkauf war)

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 08:39
von Loewengrube
Luedder hat geschrieben:Selbstverständlich geht es um nicht kopiergeschützte Inhalte :bye:
Na dann ist ja gut :sw:

;)

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 09:03
von Spielzimmer
Luedder hat geschrieben:Selbstverständlich geht es um nicht kopiergeschützte Inhalte :bye:

Wozu hat man denn einen Loewe DVD Rekorder (der ganz nebenbei der größte Elektronik Fehlkauf war)
So geht's wohl 90% der DVD-Recorder-Käufer, ganz markenunabhängig :pfeif:

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 10:05
von Luedder
Sind die alle soooooo laut und soooooooooo langsam?

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 10:40
von Olli
Jetzt wird es OT, aber ihr habt damit angefangen :D
Spielzimmer hat geschrieben:
Luedder hat geschrieben:Selbstverständlich geht es um nicht kopiergeschützte Inhalte :bye:

Wozu hat man denn einen Loewe DVD Rekorder (der ganz nebenbei der größte Elektronik Fehlkauf war)
So geht's wohl 90% der DVD-Recorder-Käufer, ganz markenunabhängig :pfeif:
Luedder hat geschrieben:Sind die alle soooooo laut und soooooooooo langsam?
Ich habe so'n Teil von Panasonic (seit über 8 Jahren), nach gut zwei Jahren musste das Netzteil gewechselt werde. Ansonsten lief und läuft das Teil prima, solange man mit analogen Aufnahmen zufrieden ist. Der ist weder laut noch langsam, wenn man von den knapp 30 Sekunden zum booten mal absieht. Das war halt bei dieser Gerätegeneration so, wurde später (auf Kosten des Standby-Verbrauchs) aber geändert.

Nutzen tue ich den aber kaum mehr und landet daher demnächst im Gästezimmer.

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 11:16
von Pretch
Olli hat geschrieben: Nutzen tue ich den aber kaum mehr und landet daher demnächst im Gästezimmer.
Und ich glaub genau das meinte Spielzimmer. ;)

Verfasst: Mi 9. Mai 2012, 11:21
von Olli
Pretch hat geschrieben:
Olli hat geschrieben: Nutzen tue ich den aber kaum mehr und landet daher demnächst im Gästezimmer.
Und ich glaub genau das meinte Spielzimmer. ;)
Für den analogen Empfang (mittlerweile gibt es die Dinger auch mit DVB-Tuner) war der Pana eine gute Alternative, gegen TV mit integrierter Festplatte und Twintunern (sprich LOEWE, Metz und Technisat) haben die Teile jedoch keine Chance.

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 09:28
von Spielzimmer
Olli hat geschrieben: Für den analogen Empfang (mittlerweile gibt es die Dinger auch mit DVB-Tuner) war der Pana eine gute Alternative,
Das Problem ist dass selbst mit DVB-Tuner nur 'analog'-gewandeltes Signal aufgezeichnet wird, eine Konzession an den (immernoch) vorhandenen Analog-Tuner im Gerät...und von 1:1 oder gar HD-Aufnahme sind sie meilenweit entfernt...

Verfasst: Do 10. Mai 2012, 10:51
von Pretch
Und DVD Recorder ohne Festplatte (die ja lange sehr beliebt waren) sind ja identisch mit VHS Recordern. Mit all ihren Einschränkungen, mieser Bedienung, sehr begrenzter Kapazität, ausschließlich linearem Aufzeichnen usw.. Nur das Medium ist ein anderes.