Seite 1 von 1

ATV und Windows7 Lapto- Läuft nicht...- Falscher Airplayer?

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 18:20
von chrissy_el
Hallo Zusammen,

ich habe mir jetzt ein Apple TV bestellt und bekomme das mit dem Airplay nicht hin. Ich habe einen Win 7 Laptop. Ich habe den ATV per WLAN in mein Netzwerk integriert. Jetzt möchte ich mit iTunes meine Musik auf den ATV streamen. Privatfreigabe habe ich in iTunes aktiviert und mir einen Airplayer aus dem Netz runtergeladen. Ich kann auch andere Lautsprecher auswählen aber trotzdem kommt kein Ton aus meiner Surround-Anlage. Der Anschluss der ATV ist via HDMI auf den Eingang VCR.
Ich finde die iTunes Mediathek auch nicht unter "Computer" im Menü der ATV wieder. Was könnte ich falsch gemacht haben? Vielen Dank für Eure Tipps!

PS: Wiedergabe von Inhalten aus dem Netz funktionieren. Bild und Ton vorhanden

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 18:37
von Loewengrube
Habe schon von Problemen mit der (Windows)Firewall gelesen, die man unter Umständen deaktivieren muss. Kann da aber nicht viel weiter helfen, da ich einen Mac nutze. Vielleicht jemand anders hier. Sonst mal googlen.

ATV und Windows7 Lapto- Läuft nicht...- Falscher Airplayer?

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 19:08
von C0N4N
Ist im ATV die Privatfreigabe auch an (mit selbem Account) ?

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 19:15
von meggert

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 20:24
von Mr.Krabbs
Ich hatte auch mal ein AirPlay Problem mit dem ATV nach einem Update. Damals half ganz einfach Netzstecker ziehen und bis 10 zählen. Viel Glück!

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 20:37
von chrissy_el
C0N4N hat geschrieben:Ist im ATV die Privatfreigabe auch an (mit selbem Account) ?
Ja, beide haben den gleichen Account...

Mittlerweile kann aber in iTunes auf den AppleTV als Lautsprecher zugreifen.
Auch funktionierte (kurzzeitig) der Zugriff (konnte die Medithek unter Computer auswählen) auf mein NAS. Nach der Auswahl eines Titels war die Verbindung jedoch weg...

Hat jemand noch einen Tipp bezüglich eines Airplayer für Win 7 für mich? Wäre super!

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 20:56
von chrissy_el
Mr.Krabbs hat geschrieben:Ich hatte auch mal ein AirPlay Problem mit dem ATV nach einem Update. Damals half ganz einfach Netzstecker ziehen und bis 10 zählen. Viel Glück!
Das wars wohl... :thumbsupcool: Außerdem habe ich die Firewall von Win ausgeschaltet...
Jedenfalls kann ich jetzt auf meine iTunes Wiedergabelisten zugreifen und Musik mit der FB vom ATV abspielen oder meine Mediathek auswählen. Anscheinend muss iTunes dafür immer laufen, ist das so?

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 21:01
von Mr.Krabbs
Ja, das ist so. Oder du nutzt iTunes Match. :thumbsupcool:

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 21:13
von chrissy_el
Mr.Krabbs hat geschrieben:Ja, das ist so. Oder du nutzt iTunes Match. :thumbsupcool:
wenn ich das Ipad benutze brauche ich den Rechner dann ja nicht mehr, oder? das iPad synchronisiert sich dann ja mit meinem Rechner....

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 21:19
von Wuerzig
den Rechner brauchst du mit dem ipad dann nicht mehr, sofern sich die Titel auf dem ipad befinden.
Genauso könntest du dann aber auch auf das ATV verzichten, wenn du z.B. IMediaShare nutzt.
Aber die Nutzung des ATV ist natürlich sehr komfortabel.

HoNarro :wah: :wah:

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 21:22
von Mr.Krabbs
Wenn du iTunes Match auf deinem iPad aktivierst, kann der Rechner ausgeschaltet bleiben. Die Synchronisation ist dann für die Musik auch nicht mehr erforderlich.

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 21:30
von chrissy_el
Mr.Krabbs hat geschrieben:Wenn du iTunes Match auf deinem iPad aktivierst, kann der Rechner ausgeschaltet bleiben. Die Synchronisation ist dann für die Musik auch nicht mehr erforderlich.
Ist denn bei iTunes Match die Datenmenge nicht begrenzt?
Aber wofür habe ich mir dann ein NAS eingerichtet :???: :cry:

Verfasst: Do 16. Feb 2012, 21:32
von chrissy_el
Wuerzig hat geschrieben:den Rechner brauchst du mit dem ipad dann nicht mehr, sofern sich die Titel auf dem ipad befinden.
Kann ich iTunes denn nicht sagen von wo aus er auf meine Daten zugreifen soll?

Verfasst: Fr 17. Feb 2012, 07:13
von Loewengrube
chrissy_el hat geschrieben:Aber wofür habe ich mir dann ein NAS eingerichtet :???: :cry:
Das kann man sich nach der Einführung von iTunes Match tatsächlich fragen, wenn man es nur für die Musik installiert hat. Zumal das iPad ja auf die Cloud zugreifen kann, ohne das ein anderer Rechner läuft, nicht aber auf das NAS. Zumindest nicht via iTunes. Da iTunes Match aber zunächst nur für ein Jahr läuft, schadet es sicher nicht, ein NAS daheim zu haben. Wenngleich zur Sicherung zunächst mal auch eine einfache Festplatte hätte herhalten können.