Seite 1 von 1

Apple TV 4K oder Fire TV Stick 4K

Verfasst: Mo 19. Aug 2019, 17:49
von Marco83
Hallo zusammen.

Wir haben uns Mitte Juli einen bild 5:55 OLED gekauft.(viewtopic.php?f=11&t=73&start=1000#p198694) Leider wird das MediaNet Portal auf dem TV sehr wahrscheinlich in absehbarer Zeit nichtmehr verfügbar sein. Deswegen stellt sich für mich die Frage welche Alternative die bessere Wahl ist.
Bisher habe ich einen Apple TV 3. Generation im Einsatz. Dieser war auch ganz OK für den SL220 Indi. Nur kann der 3G ja bekanntlich kein 4K. Zwischen Apple TV und Fire Stick besteht ja auch ein nicht unerheblicher Preisunterschied.

Was kann ein der Apple TV 4K (außer die typische Apple Funktionalität) was der TV Stick nicht auch bietet? Wichtig für mich sind im Grunde die bekannten Streaming Portale als App wie Amazon Prime Video, Maxdome, eventuell auch mal Netflix. Natürlich mit den entsprechenden Inhalten in 4K.

Ich brauche auch ein spezielles HDMI Kabel für den ATV für 4K Inhalte richtig? Der FTV Stick wird ja direkt in den HDMI Port gesteckt.

Wie verhält es sich mir der Bedienung? Liese sich der Fire Stick auch über die Loewe Fernbedienung steuern? Oder gibt es zumindest eine App fürs Smartphone? Auf eine Bedienung mit der (komischen) mitgelieferten FB hab ich wirklich keine Lust!

Verfasst: Mo 19. Aug 2019, 18:25
von DanielaE
Marco83 hat geschrieben:Liese sich der Fire Stick auch über die Loewe Fernbedienung steuern?
Ja.

Tip: all deine Fragen sind im Forum bereits beantwortet.

Verfasst: Mo 19. Aug 2019, 20:04
von Marco83
Hi Dani!

Ok, dann werd ich mal die Suche bemühen. Hatte zuvor schon was gefunden, aber nur überflogen. Mal sehen ob ich alles finde. Danke... ;)

Verfasst: Mo 19. Aug 2019, 22:05
von ws163
Apple User -> ATV4K
Rest -> FireTV
Freak -> beides und ein paar andere Mediaplayer mehr zum spielen :D
Falls du nicht eine spezielle APP oder Funktion benötigst die es nur auf dem ATV gibt müsste ein FTV4K passen
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Mo 19. Aug 2019, 22:16
von Marco83
AirPlay ist natürlich wichtig, aber das kann ja mein alter ATV auch übernehmen. Oder gibt es da signifikante Unterschiede von Generation 3 zum aktuellen 4K?

Verfasst: Mo 19. Aug 2019, 22:40
von Marco83
Der Fire TV Stick benötigt aber auch eine separate Stromversorgung?

Verfasst: Di 20. Aug 2019, 07:43
von DanielaE
Natürlich.

Verfasst: Di 20. Aug 2019, 08:09
von Marco83
Soll heißen ich muss ein Stromkabel vom Loewe nach außen legen? Ginge auch ein Versorgung über einen der USB Anschlüsse des TV?

Verfasst: Di 20. Aug 2019, 08:52
von Geiselmen
Ja bei meinen bild 3.49 DR+ geht das über die USB Buchse des TVs.
Der Stick meckertet zwar das es zu wenig Strom sei aber konnte jetzt aber nichts negatives dabei entdecken.
Habe zusätzliche noch den Lan Adapter zwischen FireTV Stick 4 und der Stromversorgung bisher keine Probleme.

Mit freundlichen Grüßen Geiselmen

Verfasst: Di 20. Aug 2019, 09:31
von Pretch
Marco, unter uns. Kauf einfach einen ATV4K und ersetz den Alten.
Es macht keinen Sinn für unterschiedliche Anwendungen mehrere Geräte ranzuhängen, wenn das alles auch in einem geht. ;)

Verfasst: Di 20. Aug 2019, 09:57
von Marco83
Ja Sascha, geb ich dir Recht. Nur sind die HDMI Kabel vom TV zum Apple TV und zum BD Player hinter der Wand verlegt. Das bedeutet ich muss für den 4K ATV ein neues 4K fähiges HDMI Kabel verlegen. Soweit hatte ich zu der Zeit leider nicht gedacht beim Ausbau des neuen Wohnzimmers. :us:

Verfasst: Di 20. Aug 2019, 10:19
von DWDus
ws163 hat geschrieben: Freak -> beides und ein paar andere Mediaplayer mehr zum spielen :D
:rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Verfasst: Mi 21. Aug 2019, 13:12
von Kujko
Marco83 hat geschrieben:Ja Sascha, geb ich dir Recht. Nur sind die HDMI Kabel vom TV zum Apple TV und zum BD Player hinter der Wand verlegt. Das bedeutet ich muss für den 4K ATV ein neues 4K fähiges HDMI Kabel verlegen. Soweit hatte ich zu der Zeit leider nicht gedacht beim Ausbau des neuen Wohnzimmers. :us:
Du wirst in der Wand ja wohl einen Schacht bzw. ein Rohr zum einfachen Durchziehen eines Kabels gelassen haben?
Nicht dass irgendwann ein 16K HDMI-Kabel benötigt wird und die Wand dann neu muss... :D

Verfasst: Mi 21. Aug 2019, 14:04
von Marco83
:D Nicht direkt ein Rohr, aber hinter der Wand ist ein Zwischenraum, da kann man die Kabel durchführen. Ist halt von Aufwand etwas größer (als über Stick direkt in TV) aber machbar.