Seite 1 von 1

ATV2 mit XBMC

Verfasst: Mo 23. Jan 2012, 09:46
von Luedder
Moin,

ich hab XBMC auf meinem ATV2 zum Laufen gebracht. So richtig glücklich bin ich aber (noch) nicht.
Problem 1: Zugriff auf externe Festplatte
Problem 2: XBMC App auf iPhone
Problem 3: Cover zu Alben

Hardware:
ATV2 Software 4.4.2
Medien liegen auf USB-Plate (derzeit noch USB-Stick) an Fritzbox 7390

Problem 1:
Einbindung USB Platte per UPnP. Dani hatte hier http://www.die-oberklasse.de/viewtopic. ... 486#p24486 geschrieben, dass man die USB platte besser per SMB einbindet. Greife ich per MacBooK und SMB auf die FritzBox zu dann kann ich die USB Festplatte direkt finden. Versuche ich das über das ATV dann hab ich das Gefühl, dass ich in den Tiefen der Verzeichnisse auf der FritzBox liege=> Ich finde die externe USB platte nicht.

Binde ich per UPnP ein, so habe ich - unmittelbar nach Einbinden der FritzBox - Zugriff auf die Musik. Sowohl per Assist und ATV als auch (mit etwas Mühe) über die iPhone App. Schalte ich das ATV aus (Standby) oder ziehe ich zwischenzeitlich die USB Festplatte von der FritzBox ab, so habe ich keinen Zugriff mehr auf die Medien => neues Einbinden erforderlich. (Wie lösche ich eigentlich in XBMC alte "Suchpfade")

Problem 2: die XBMC App ist geladen und bekommt Verbindung zum ATV. Unter Artists / Albums etc. finde ich aber direkt nichts. Ich muss erst unter "more" das richtige "Unterverzeichnis" suchen. So macht die App und XBMC nicht wirklich Spass...

Problem 3: es werden keine Cover angezeigt. In iTunes sind alle Cover vorhanden ... Offensichtlich werden sie aber nicht mit den "Rohdaten" im mp3-tag abgespeichert.

Verfasst: Mi 25. Jan 2012, 08:27
von Luedder
Update:

SMB zugriff klappt nun über smb://fritz.nas

Allerdings ist das ganz irgendwie (bei mir) noch Murks (wenn man die Bedienerfreundlichkeit von Apple gewohnt ist)

Positiv: das MacBook Pro kann aus bleiben, aber das war es auch schon ...
Negativ:
1.) ATV geht nicht in den Ruhezustand wenn XBMC an ist
=> Ich müsste jedes mal über TV-Modus XBMC starten .. dann in Radio-Betrieb, dann die App starten => Musik höhren
=> zum Ausschalten in TV-betrieb, bla bla ...

2.) Bedienung geht über Assist im TV-Modus vom Loewen, aber freundlich ist was anderes
Bedienung über iPhone und XBMC App auch nicht besser, nur das man (nach starten von XBMC im TV-Modus) im radio-Betrieb des loewen bleiben kann.
Artists, Album, etc werden im "Hauptmenue" nach wie vor nicht untersützt, immerhin kann ich den Pfad des USB Sticks als Favorit ablegen.

3.) Cover: Werden nach wie vor nicht angezeigt

4.) Kanon: XBMC und AirPlay können parallel über das ATV laufen ... Marla Glen im Kanon hat was ;-)

(Zwischen-)Fazit: Es funktioniert, aber macht keinen Spaß! Ich probier noch ein bischen weiter ... und dann mach ich mir über die Cloud gedanken...