Seite 15 von 18

Verfasst: Fr 29. Jun 2018, 15:04
von Baronspiegel
aaahhhh!

Mir schwebt schon lange eine App vor die NUR folgendes können müsste:
ich habe einen Ordner mit Fotos, din den immer wieder neue reinkommen. Nun sollte aus diesem Ordner, ähnlich eines Bildschirmschoners, die Bilder einfach abgespielt werden (auch zufällig wäre super). Scheint aber der Osterhase hat nirgends so was versteckt, denn gefunden habe ich derartige Apps leider noch nicht!

Vielleicht fällt da einem was ein? :thumbsupcool:

Verfasst: Fr 29. Jun 2018, 15:06
von Pretch
Worum gehts hier eigentlich grad, im Dazn Thread? Ich glaub die haben keine Diashow Funktion... ;)

Verfasst: Fr 29. Jun 2018, 15:09
von Pretch
Hab es jetzt mal dort rausgezogen und in den ATV Thread gepackt.

Verfasst: Fr 29. Jun 2018, 19:20
von nerdlicht
Baronspiegel hat geschrieben:Scheint aber der Osterhase hat nirgends so was versteckt, denn gefunden habe ich derartige Apps leider noch nicht!
Der Osterhase versteckt so was auch nicht. ;)

Eine App wird dafür auch nicht benötigt. Die von dir beschriebene Funktion hat das Apple TV schon eingebaut, wenn du Apples iCloud Fotomediathek oder Fotostream oder die iTunes Synchronisation nutzt.
Kommt natürlich darauf an, wo dieser ominöse Ordner ist. Aber selbst auf einem Netzwerklaufwerk wäre dies grundsätzlich kein Problem.

Ich frage mich allerdings, wo der Thread hinführt. Für mich klingt das so, als ob die Nutzer des Loewe Friends Forum dich zu einem Kauf einen Apple TVs überreden sollen? :D

Die Verantwortung können wir aber nicht übernehmen, dass muss jeder für sich entscheiden.
Informationen was das Apple TV kann, gibt es ja nun zu Hauf, z.B. bei Apple selbst. Bisher nicht angeführt wurde die Möglichkeit, mit dem Apple TV über HomeKit eine ganze Armada von mehr oder weniger smarten Haussystemen bequem zu steuern oder das Teil als Spielkonsole zu nutzen, um mal noch 2 Dinge zu nennen, die grundsätzlich nix mit dem Loewe zu tun haben.

Aber was schreibe ich überhaupt, steht alles im Internet...

Verfasst: Sa 30. Jun 2018, 16:48
von Baronspiegel
So ich hab mich selbst überredet und mir ein ATV 4K gegönnt!

Und zum Thema Diashow noch (dann habe ich fertig):
Fotos müssen im Ordner "Favoriten" in der Cloud sein. Wenn man dass "Favoriten" auf dem ATV wählt, erscheint oben rechts "Diashow wiedergeben" und Als Bildschirmschoner einrichten". Dank nochmal an Alle die sich meiner fragen stellten!

ATV4 Einstellung Video

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 18:39
von Baronspiegel
Hallo zusammen!

Ich find leider keinen besseren Platz für meine Frage:

ATV4K mit Hochgeschwindigkeits HDMI, welchen HDMI-Platz soll man da wählen? Hab gehört gewisse Ausgänge oder einer zumindest eignet sich nicht!
Und welche Einstellung verwendet man am besten im ATV4K?
4K Dolby Vision oder
4K HDR 60/50 Hz mit Chroma 4:2:2

Da ich mir auch MIMI gegönnt habe (der absolute Hammer) frage ich mich, was bedeutet denn 4K Dolby Vision?

Kann mir da jemand bitte helfen sodass ich endlich die richtige einstellung finde?

Herzlichen Dank schon mal....

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 18:43
von Pretch
Üblicherweise HDMI 4.

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 19:13
von Loewengrube
Und wenn man mal nichts findet, wo es hin passt, dann einfach einen neuen Thread aufmachen. Kein Problem!

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 19:26
von Baronspiegel
Loewengrube hat geschrieben:Und wenn man mal nichts findet, wo es hin passt, dann einfach einen neuen Thread aufmachen. Kein Problem!
Naja, jedenfalls ist's nicht ganz falsch, gell?

Das mit dem HDMI4 hab ich mir fast gedacht, irgendwo ist das schon herumgegeistert...

Jetzt wär's schön wenn jemand schon Erfahrung hat und mir bei den Einstellungen, die ich gepostet habe helfen könnte.

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 20:33
von Pretch
Um das zu beantworten, wäre es hilfreich zu wissen von welchem Gerät wir sprechen.

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 21:16
von Baronspiegel
Pretch hat geschrieben:Um das zu beantworten, wäre es hilfreich zu wissen von welchem Gerät wir sprechen.
Pardon:

LOEWE bild 5.5 57441W50L
Chassis SL420

Apple TV 4K 32GB

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 21:24
von Pretch
Dann macht es Sinn das Maximum zu wählen.
Ich hab 4K, Dolby Vision, 60Hz und bei „an Inhalte anpassen“ Bildrate aktiviert.

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 21:25
von Pretch
Diese Einstellung hat aber auch den höchsten Anspruch an das HDMI Kabel und kann ggf. Zu Bildstörungen führen wenn das Kabel nicht gut genug ist.

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 21:38
von Baronspiegel
Super! Danke!!!!

Das kabel dürfte erste Klasse sein, hat mir auch mein LOEWE Händler empfohlen.

Eine, nein zwei Fragen noch: was bedeute Dolby Vision und was ist mit "Dynamikbereich anpassen" gemeint?

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 21:54
von Pretch
https://www.digitalzimmer.de/artikel/wi ... terschied/

Dynamikbereich anpassen meint, daß automatisch auf Dolby Vision umschaltet bzw. dieses abgeschaltet wird, je nach dem ob die Sendung in Dolby Vision ist oder nicht.
Mich nervte das Umschalten, weswegen der ATV alles in pseudo Dolby Vision ausgibt.

Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 13:23
von Salamies
Pretch hat geschrieben:Dann macht es Sinn das Maximum zu wählen.
Ich hab 4K, Dolby Vision, 60Hz und bei „an Inhalte anpassen“ Bildrate aktiviert.
Nun habe ich das ATV doch gegen ein 4K Modell ausgetauscht... :D

Die Einstellungen oben habe ich ebenso . Anschluss an HDMI 4 , kompatibler Modus AUS.
Stelle ich "Dynamik anpassen" zusätzlich auf EIN, so fängt das Bild an sporadisch zu flackern.(schon im ATV Menü) Welchen Vorteil bietet es wenn es an wäre? Ich belasse es nun auf aus.
Kabel ist dieses hier, 2 Meter lang:

https://www.amazon.de/Ultra-HDTV-Premiu ... lby+Vision

Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 13:25
von Pretch
Dann liegt das Flackern am Kabel, das ist Murks.

Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 13:36
von Salamies
Hast du bei dir beide Auswahlmöglichkeiten (Bildrate, Dynamik) auf "Ein" ??

Hier im Forum hatten einige gute Erfahrungen mit dem Kabel, daher habe ich es bestellt.

Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 13:41
von Mr.Krabbs
Pretch und ich haben unsere Kabel wieder zurückgeschickt. Wegen dieser Probleme. Es bleibt leider ein bisschen Versuch und Irrtum, also probieren. Ich habe jetzt ein einfaches (älteres) Kabel im Einsatz. Das tut es ohne Probleme.

Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 13:43
von Salamies
hattet ihr auch dieses?

Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 13:48
von Pretch
Naja, Dani hatte mal erwähnt, daß das bei ihr funktioniert. Leider haben die scheinbar keinerlei Qualitätskontrolle. Ich hab genau von diesem ein defektes und Krabbe gleich 2.

Die Bildrate hab ich auf Automatisch, so daß Filme in 24Hz, TV Serien in 50Hz ausgegeben werden.
Die Dynamikanpassung stellt automatisch auf Dolby Vision, wenn die Quelle tatsächlich so vorliegt. Ich hab Dolby Vision permanent ein, die Anpassung entsprechend ausgeschaltet.
In erster Linie hab ich es permanent an, um Fehler möglichst früh zu sehen. Dolby Vision ein stellt den höchsten Anspruch an Kabel und TV Hardware, deckt also auch unzureichende Kabel sofort auf.

Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 14:07
von dubdidu
Musste auch eines retournieren. Sehr nett, aber die Qualitätskontrolle ist eher semi.

Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 14:12
von Salamies
dubdidu hat geschrieben:Musste auch eines retournieren. Sehr nett, aber die Qualitätskontrolle ist eher semi.
Ich finde das Kabel macht einen wertigen Eindruck und die Verpackung ist fast schon Premium :D
Werde es mal umtauschen bevor ich etwas höherwertiges probiere.

Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 14:14
von Pretch
Hübsch aussehen ist halt nicht alles und die Packung überträgt keine Signale, ist also irrelevant. ;)

Probier mal das: https://amzn.to/2BhGzfw

Verfasst: Mo 4. Feb 2019, 14:17
von Salamies
Pretch hat geschrieben:
Die Bildrate hab ich auf Automatisch, so daß Filme in 24Hz, TV Serien in 50Hz ausgegeben werden.
Die Dynamikanpassung stellt automatisch auf Dolby Vision, wenn die Quelle tatsächlich so vorliegt. Ich hab Dolby Vision permanent ein, die Anpassung entsprechend ausgeschaltet.
In erster Linie hab ich es permanent an, um Fehler möglichst früh zu sehen. Dolby Vision ein stellt den höchsten Anspruch an Kabel und TV Hardware, deckt also auch unzureichende Kabel sofort auf.
Ich nehme an, dass wenn ich beide Anpassungen(Rate, Dynamik) auf "Ein" habe und dann auf HDR 60Hz stelle, dass dann bei Material, welches in DV kommt, auch als solches selektiert wird, richtig?
In dem Sinne ist die Einstellung nicht als Maximum zu sehen, oder?