Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 16:40
von Loewengrube
Bei mir am iPhone6 auch null Probleme :thumbsupcool:

Hat schon einer Sierra am Laufen?

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 18:37
von Arribada
Loewengrube hat geschrieben:Bei mir am iPhone6 auch null Probleme :thumbsupcool:

Hat schon einer Sierra am Laufen?
Hi,
also bei mir läuft IOS 10 (IPhone 6S) und Sierra (MacAir) problemlos

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 19:18
von zero11
"Hey Siri" auf dem Mac ohne Tastenkombination aufrufen....

https://is.gd/o4AV9b" onclick="window.open(this.href);return false;

:clap:

Verfasst: Mi 21. Sep 2016, 20:18
von dubdidu
Bei mir läuft beides bisher ohne Probleme. Hat auf dem Mac gut 30 GB freien Speicher auf der SSD freigeschaufelt... :thumbsupcool:

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 07:35
von Loewengrube
zero11 hat geschrieben:"Hey Siri" auf dem Mac ohne Tastenkombination aufrufen....

https://is.gd/o4AV9b" onclick="window.open(this.href);return false;
Was aber bedeutet, dass der Mac die ganze Zeit über die Umgebung ´scannt´ und mir zuhört :us: ;)

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 08:25
von Arribada
Loewengrube hat geschrieben:
zero11 hat geschrieben:"Hey Siri" auf dem Mac ohne Tastenkombination aufrufen....

https://is.gd/o4AV9b" onclick="window.open(this.href);return false;
Was aber bedeutet, dass der Mac die ganze Zeit über die Umgebung ´scannt´ und mir zuhört :us: ;)
Richtig, man muss nämlich die diktier Funktion aktivieren.
Also ich mach das nicht....

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 08:30
von Loewengrube
Ich sowieso nicht, weil ich sowas wie Siri bisher auch nicht gebraucht habe am iMac :pfeif:

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 09:33
von Pretch
Loewengrube hat geschrieben:Ich sowieso nicht, weil ich sowas wie Siri bisher auch nicht gebraucht habe am iMac :pfeif:
Cooles Argument. Es gab auch eine Zeit wo du sowas wie einen iMac nicht gebraucht hast. :D

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 10:20
von zero11
:D :rofl:

wobei das schon stimmt. Hab auch neulich wieder irgendwo gelesen, man solle aus Sicherheitsgründen die Kamera übertapen....
Und auch dazu gibts sogar ein Security Tool, wenn man nicht auf Klebeband steht :D....aber wir schweifen ab...

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 10:33
von Loewengrube
Pretch hat geschrieben:
Loewengrube hat geschrieben:Ich sowieso nicht, weil ich sowas wie Siri bisher auch nicht gebraucht habe am iMac :pfeif:
Cooles Argument. Es gab auch eine Zeit wo du sowas wie einen iMac nicht gebraucht hast. :D
Den habe ich eigentlich immer schon gebraucht, wenn man es genau nimmt :pfeif:

Aber im Ernst: ich wüsste nicht wirklich, was ich mit Siri "besprechen" sollte :cool:

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 11:02
von Pretch
So grundsätzlich ist ja Sprachsteuerung ziemlich cool. Hab da aber eher so das Bild von Jarvis in Iron Man.
"Lass Badewasser ein, 38 Grad" oder "Wie lang braucht die Spühlmaschine noch" oder "Hab ich eigentlich den Film heut Abend schon programmiert?"
So weit ist`s ja aber leider nich nicht. Ist aber alles nichts utopisches und wäre technisch heute durchaus machbar.

Was Security betrifft, Aplle wär so ziemlich der einzige Hersteller dem ich da halbwegs vertraue. Mit Technik von Google, Amazon oder gar Samsung und Co. würde ich das eher nicht machen wollen.

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 12:05
von Arribada
zero11 hat geschrieben::D :rofl:

wobei das schon stimmt. Hab auch neulich wieder irgendwo gelesen, man solle aus Sicherheitsgründen die Kamera übertapen....
Und auch dazu gibts sogar ein Security Tool, wenn man nicht auf Klebeband steht :D....aber wir schweifen ab...
Ja, das wird gemacht. Ich arbeite in einer großen Firma in RLP und dort wird das teilweise praktiziert, es ist nämlich möglich
die Kamera als auch das Mikrofon einzuschalten, ohne das man was mitbekommt (das grüne Licht bei der Kamera bleibt aus)
Zudem würde ich generell auch nicht Apple so viel vertrauen, denn auch die wollen nur unsere Daten (wobei das bestimmt nicht so
sclimm ist wie bei Google)
Bei uns werden keine Apple Computer eingesetzt, da sich Apple weigert die Sicherheitsprotokolle frei zu geben...ein No Go.

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 13:42
von Pretch
Arribada hat geschrieben:es ist nämlich möglich
die Kamera als auch das Mikrofon einzuschalten, ohne das man was mitbekommt (das grüne Licht bei der Kamera bleibt aus)
Das ist zumindest bei Apple nicht möglich. Die LED ist in die Stromversorgung der Kamera eingeschliffen. Man müsste schon eine Überbrückung reinlöten um das Leuchten zu verhindern.

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 13:59
von Arribada
Pretch hat geschrieben:
Arribada hat geschrieben:es ist nämlich möglich
die Kamera als auch das Mikrofon einzuschalten, ohne das man was mitbekommt (das grüne Licht bei der Kamera bleibt aus)
Das ist zumindest bei Apple nicht möglich. Die LED ist in die Stromversorgung der Kamera eingeschliffen. Man müsste schon eine Überbrückung reinlöten um das Leuchten zu verhindern.
Nein, das wurde schon so praktiziert, man kann nämlich die Kamera direkt ansprechen über den CPU..

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 14:29
von Pretch
Arribada hat geschrieben:
Pretch hat geschrieben:
Arribada hat geschrieben:es ist nämlich möglich
die Kamera als auch das Mikrofon einzuschalten, ohne das man was mitbekommt (das grüne Licht bei der Kamera bleibt aus)
Das ist zumindest bei Apple nicht möglich. Die LED ist in die Stromversorgung der Kamera eingeschliffen. Man müsste schon eine Überbrückung reinlöten um das Leuchten zu verhindern.
Nein, das wurde schon so praktiziert, man kann nämlich die Kamera direkt ansprechen über den CPU..
Nö, kann man nicht (mehr) Das ist Jahre her und lange gefixt. Es gibt aktuell keinen Weg die Kamera zu aktivieren ohne daß das Licht angeht.

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 14:31
von zero11
https://is.gd/BOH3Rv" onclick="window.open(this.href);return false; :wayne:

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 14:50
von Pretch
Ja, von solchen Berichten gab es 2013 viele, alle in diesem könnte, evtl. man habe von Fällen gehört, vielleicht.
OK, nochmal genauer.
Die Kamera und LED sind ein Bauteil. Die LED ist fest an den Standby Controller der Kamera gekoppelt. Die Kollegen seinerzeit hatten eine Lücke in der Firmware der Kamera gefunden, die es ermöglichte die Kamera permanent zu aktivieren, also den Standby Controller zu umgehen.
Nebeneffekt dieses Prozederes ist, daß die Kamera dann eben permanent, ohne LED aktiv ist, die also auch nicht leuchtet, wenn die Kamera vom Nutzer aktiv genutzt wird. Dadurch würde man recht einfach bemerken, daß was nicht stimmt.
Die Firmware des Kameramoduls wurde kurz danach gefixt und das ist selbstverständlich in OSX Updates eingeflossen. Wer also noch Mavericks oder was älteres und keine Sicherheitsupdates durchgeführt hat darf seine Kamera gern abkleben. ;)

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 15:03
von Arribada
Ach ja und ein IPhone kann man ja auch nicht knacken, noch nicht mal Apple....... :sil:
Wer in der heutigen zeit noch glaubt, das alles sicher und unknackbar ist, lebt meiner Meinung nach an der realität vorbei.
Sicher muss man sich nicht von Ängsten treiben lassen, aber man sollte schon eine gewisse Vorsicht walten lassen.
Das beziehe ich jetzt nicht auf die Kamera, das ist ja pillepalle.......

PS: Das FBI hat üprigens erfolgreich ein IPhone ein Iphone geknackt......

Verfasst: Do 22. Sep 2016, 16:11
von Pretch
Du, das hab ich nicht gesagt.
Jede Software ist angreifbar und nichts ist 100% sicher. Auch wenn ich einen Mac mit halbwegs aktuellem MacOS für den sichersten Out of the Box Computer halte, heißt das nicht daß der nicht angreifbar wäre.

Im genannten Fall kommen schlicht zwei Sachen die Klicks bringen zusammen, Kamerahack im Privatbereich und Apple. Wäre das bei Samsung Notebooks aufgetreten, hätte kein Hahn danach gekräht, vor allem auch weils da keinen gewundert hätte.
Da das tatsächliche Leck eigentlich nicht so viel hergibt, denkt man sich ein paar Horrorgeschichten aus, die passieren könnten "Unter anderem wurde diese Technik vom FBI im Rahmen einer Überwachung genutzt, zudem gibt es Berichte über Erpressungsfälle und voyeuristische Handlungen auf dieser Basis."
Lässt das aber vage genug daß keiner weiter nachfragt welche Fälle das exakt sind.
Versuch mal was über die genannten Fälle rauszubekommen ... brauchst du nicht, es gibt nix.

Was aber viele bei dem Thema irgendwie ignorieren, keinen interessieren Fotos von meinem Wohnzimmer, schon garnicht wenn ich da nackt drin rumspringe. Jemand der in der Lage ist die Firmware des Kamerachips zu hacken und die irgendwie in mein System zu schleusen, verschwendet doch keine Zeit, nur um von mir ein paar hundert Euro erpressen zu können.
Irgendwie sind den meisten ihre Daten komplett Schnuppe, aber Nacktbilder von einem? Das geht eindeutig zu weit!


Darüber ob das FBI das iPhone, bei dessen Öffnung Apple die Mitarbeit verweigert hat (!), tatsächlich aufbekommen hat gibt es übrigens durchaus unterschiedliche Meinungen. Was soll das FBI auch anderes verkünden, nachdem sie großspurig behauptet haben sie bekämen das auch ohne Apple hin? :D
Zumal es sich um ein iPhone5 handelt, ein 4 Jahre altes Gerät also, ohne TochID mit seinem geschlossenen Sicherheitssystem und allen sonst seitdem eingeführten Sicherheitsmaßnahmen.
Man kann Apple alles mögliche Vorwerfen, aber ausgerechnet der Fall zeigt, daß sie eben nicht unverantwortlich mit Nutzerdaten umgehen.
Das Telefon eines toten Terroristen, wo jeder Amerikaner sofort sagt, der hat jedes Recht auf Privatsphäre verwirkt.
Apple entscheidet gegen die US Regierung, engegen der öffentlichen Meinung in den USA und trotz Strafandrohung: Nö, wir machen das nicht auf. Egal ob sie es könnten oder nicht, sie haben es nicht getan. Das sollte selbst dem größten Apple Hasser ein bisschen Respekt abringen. Zumal in letzter Zeit massig Fälle bekannt geworden sind, wo Unternehmen geradezu in vorauseilendem Gehorsam, Behörden Nutzerdaten in unvorstellbarem Ausmaß zur Verfügung stellen.

Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 16:01
von zero11
Sodele:

ich installiere jetzt mal schnell Sierra auf dem iMac :)
Wenn ihr nichts mehr von mir hört, wisst ihr woran es liegt :D :rofl:

Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 16:39
von blitzsuche
zero11 hat geschrieben:Sodele:

ich installiere jetzt mal schnell Sierra auf dem iMac :)
Hoffentlich auf einer 2. Partition!
Ich bin froh das ich es zum Testen so gemacht habe.
Beim mir kam es zu Verbindungsproblemen mit dem WLAN und Apple Mail ist mehrfach abgestürzt.
Siri sollte auch dringen überarbeitet werden. Nachfragen zum Geburtstag werden falsch beantwortet. Es wird immer ein Tag früher genannt.

Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 17:07
von zero11
Feddisch!
Läuft wie geschmiert, hab nen clean install gemacht ;)

Verfasst: Fr 23. Sep 2016, 19:02
von Loewengrube
Hier ohne Clean Install problemlos bisher...

Edit: Mail ist absolut instabil und verändert zudem Mail-Adressen bei Antworten an mehrere Empfänger, wenn man auf ´Antworten an Alle´ geht. Das ist extrem unschön :-(

Verfasst: Sa 24. Sep 2016, 16:14
von Luedder
blitzsuche hat geschrieben: Siri sollte auch dringen überarbeitet werden. Nachfragen zum Geburtstag werden falsch beantwortet. Es wird immer ein Tag früher genannt.
Its not a bug ..its a feature

Du hast somit noch einen Tag nen Geschenk zu kaufen ..spart ggf. den Scheidungsanwalt

Verfasst: Di 27. Sep 2016, 09:26
von erzgebirgszorro
Bei mir läuft Sierra bisher auch ohne Probleme (iMac 5K late 2015) und das Entsperren mit der Apple Watch ist ziemlich cool, auch wenn es in einem von zehn Fällen nicht klappt :-). Allerdings kam ich noch nicht dazu es ausgiebig zu testen. Das MacBook Air meiner Frau lass ich lieber noch in Ruhe, die schreibt damit gerade Examensarbeit :D.

Bei iOS 10 (iPhone 6) ist mir bisher auch nur aufgefallen, dass die Kamera manchmal den Fokus nicht einstellt und dabei hängen bleibt. Aber kurz auf den Homescreen wechseln und neu starten hilft dann in der Regel. Wird sicher bald gefixt.