Seite 1 von 1
Kopfhörerbetrieb bei Art
Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 21:51
von Andor1
Hallo Community,
ich wollte heute das erste Mal mit meinem kabelgebundenen Kopfhörer den Art benutzen. Dabei musste ich feststellen, dass das gar nicht so einfach ist.
Kopfhörer an die 3,5mm Klinke angeschlossen und es passiert ... nichts. Ton wird weiterhin über die TV-Lautsprecher ausgegeben. Also habe ich das Menü geöffnet und nach ein paar Einstellungen gesucht. Bei "Ton" bin ich fündig geworden. Ich habe mit "Ton über" den Punkt Hifi/AV-Verstärker ausgewählt und der Kopfhörer spielte. Jetzt konnte ich aber nicht mehr die Lautstärke über die Fernbedienung steuern. Das muss ich über den Menüpunkt "Kopfhörerlautstärke" wählen.
Alles in allem sehr umständlich. Liegt bei mir ein Fehler vor? Oder ist das so von Loewe gewollt. Von anderen Geräten bin ich es gewöhnt, dass der Ton über Klinke ausgegeben wird, wenn ein Abnehmer eingesteckt ist.
Verfasst: Mi 17. Okt 2018, 22:16
von Pretch
Eine beliebtes Feature der Loewe Geräte ist es, daß der Lautsprecher nicht zwangsweise gemutet wird, wenn ein Kopfhörer angeschlossen wird. Damit ist es z.B. möglich daß zwei Personen unterschiedliche Lautstärken hören könnten, einer mit Kopfhörer, der andere über den Lautsprecher. Ist vor allem dann beliebt, wenn einer der beiden nicht mehr so gut hört.
Das hat den Nebeneffekt, daß die Volume Tasten immer auf den Lautsprecher wirkt, die Kopfhörer anders geregelt werden müssen. Im TV geht das eben über den Menüpunkt Kopfhörerlautstärke. Den kannst du bei Bedarf auf die Sterntaste legen um ihn schneller zu erreichen.
Besser und von uns üblicherweise empfohlen, sind aber Kopfhörer mit eigener Lautstärkeregelung.
Verfasst: Do 18. Okt 2018, 06:59
von Andor1
Ja, damit könnte ich leben, wenn denn über den KH auch Ton ausgegeben werden würde. Das passiert aber nur, wenn ich wie oben beschrieben die Tonausgabe ändere. Dann kommt aber auch kein Ton über die Loewe-Lautsprecher. Bevor jemand nachfragt, die Lautstärke der KH steht nicht auf 0.

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 08:04
von fswerkstatt
Dann hast du vermutlich die falsche Klinkenbuchse erwischt. Du musst die ganz unten nehmen, die obere ist für Audio-Out!
Verfasst: Do 18. Okt 2018, 16:19
von Andor1
fswerkstatt hat geschrieben:Dann hast du vermutlich die falsche Klinkenbuchse erwischt. Du musst die ganz unten nehmen, die obere ist für Audio-Out!
Ja, dass habe ich beachtet und geprüft. Bei beiden Klinkenbuchsen tritt das beschriebene Verhalten auf. Dann liegt wohl bei meinem Loewe ein werkseitiger Defekt vor. Oder habt ihr noch andere Ideen?
Verfasst: Do 18. Okt 2018, 16:42
von Spielzimmer
Wie heißt dein Gerät denn genau? Mit welchem Chassis laut Aufkleber?
Verfasst: Do 18. Okt 2018, 16:53
von Pretch
Andor1 hat geschrieben:Dann liegt wohl bei meinem Loewe ein werkseitiger Defekt vor.
Das ist praktisch unmöglich. Es handelt sich hier um eine Platine die bei allen Geräten der Reihe zum Einsatz kommt. Gäbe es da einen Defekt würde vielleicht eine nicht funktionieren, aber nicht aus der Kopfhörerbuchse ein zweiter Line Out werden.

Verfasst: Do 18. Okt 2018, 22:07
von Andor1
Ich habe einen Art40, die Chassis-Nr. ist SL310F. Hilft die Serien- und Artikelnr. weiter? Hab jetzt auch noch mal einen zweiten KH ausprobiert. Aber da hat sich auch nichts geändert.
Verfasst: Di 23. Okt 2018, 23:28
von Andor1
Könnte es helfen, den TV Mal in den Werkszustand zurückzusetzen? Dann kann ich testen, ob der Fehler noch auftritt, bzw. ob ein Update querschießt. Bei letzteren Fall müsste es ja aber eigentlich ein bekanntes Problem sein.