Seite 1 von 1

Table Stand für Reference 75 UHD

Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 13:10
von smartcore
Hallo, ich ziehe um und es gibt keine andere Möglichkeit als meinen geliebten Loewe auf einem Sideboard zu positionieren. Leider fällt Wandmontage wegen Rigipswänden aus. Jetzt suche ich verzweifelt einen Table Stand für das Gerät. Kann aber keinen finden. Hat jemand eine Idee, oder zumindest eine Adresse, wo ich mir einen bauen lassen könnte. Danke

Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 14:02
von Spielzimmer
Es gibt auch für Gipskartonwände Lösungen zur Montage...z.B. mit durchgehenden Holzbalken/Metallprofilen von Boden zu Decke, oder einem kleinen Vorbau der solche Ständer verkleidet. Evtl. lässt sich auch die Wand öffnen und dahinter noch etwas Stabiles integrieren...wird u.U. weniger Aufwand sein als sich einen Stand bauen zu lassen.

Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 15:13
von smartcore
Mit der Wand, das fällt leider aus. aber ich hatte schon überlegt, meinen Floorstand einfach kürzen zu lassen. Ist vielleicht auch eine Möglichkeit, wobei das nicht ganz so gut aussehen dürfte

Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 17:04
von Nullnummer
Wie schwer ist der Reference?

https://www.rigips-heimwerker.de/anwend ... astenarten

Gruß Nullnummer

Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 17:16
von Spielzimmer
78,2kg lt. Datenblatt zzgl. Wandhalter

Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 17:53
von smartcore
Das Problem ist nur, dass ichhoch nicht einmal weiß, ob es richtiger Rigips ist, da der Fernseher nach Spanien in die Wohnung soll und ich nur an die Wand geklopft habe. Es klang Hohl. Es ist also auf jeden Fall Leichtbau... allerdings kann ich das Material nicht zu 100% sagen. Daher ist ein Table Stand, in welcher Form auch immer, wohl die beste Alternative. Würde der Tablestand von dem 55er passen? Ist vielleicht ne wacklige Angelegenheit, aber ich kann den Fernseher vielleicht irgendwie an der Wand stabilisieren. Er muss nach der Erstinstallation ja nicht mehr großartig bewegt werden

Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 17:57
von Nullnummer
oftmals wird bei Renovierung um die Aufbereitung der Wand zu sparen, einfach eine trockenwand davor gesetzt. Ich würde mit einem langen Bohrer einfach mal durchbohren und schauen was dahinter ist. Dann hast du das Material der Platte und wenn du hinten dran auf Mauerwerk stößt hast Du eh gewonnen.

Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 17:59
von Nullnummer
Okay, das Gewicht habe ich erst jetzt in den Beitrag davor gesehen. Das ist ja mal echt eine Hausnummer.... dann bleibe ich aber bei meinem vorherigen Beitrag. Wenn es keine gestellte Wand ist dann ist es oftmals nur um schnell und günstig eine glatte Fläche herzustellen. Dahinter wird sich dann Mauerwerk befinden.

Verfasst: Do 16. Aug 2018, 17:56
von Werstatt_CH
Wir hatten für unser Ausstellungs-Gerät im Laden extra einen Tablestand bauen lassen. Er ist sehr stabil, sieht gut aus, ist
aber leider nicht drehbar. Dieser Tablestand steht immer noch bei uns im Keller und wäre somit also noch zu
haben. Bei Interesse melde dich doch unter: info@felixmartin.ch