Seite 1 von 1

Reference UHD 55 schaltet sich nicht mehr ein

Verfasst: So 6. Mai 2018, 11:40
von antaron
Hallo,

Seit gestern schaltet sich mein Reference UHD 55 nicht mehr ein, es pulsiert ewig die weisse Anzeige vorne am Gerät. Alle Tastendrücke auf die Fernbediehnung führen ebenso zu nichts. Habe auch schon mehrere Male mit dem Kippschalter am Gerät das Gerät stromlos gemacht und wieder eingeschaltet, auch nach langen Wartezeiten.
Sieht für mich so aus, als ob der Loewe irgendwo beim Booten hängenbleibt.

Bevor das gestern passiert ist war das Fernsehbild plötzlich eingefroren und links in der Bildhälfte horizontale Streifen im Bild. Dann habe ich den TV erst einmal versucht soft neu starten über die Fernbedienung und als das nichts half eben über den Schalter. Seitdem geht aber garnichts mehr ausser der ewig pulsierenden Anzeige vorne.

Was kann ich noch tun ausser den Service anzurufen?
Gibt es irgendwelche Möglichkeiten eines Resets des Geräts über Tasten ohne das das Gerät voll gebootet sein muss? Gibt es Diagnose-Funktionen die man nutzen kann?

Vielleicht kann ja jemand helfen. Für mich sieht es leider schon nach einem möglichen Hardwaredefekt aus.

Verfasst: So 6. Mai 2018, 11:46
von chrissy_el
Hast Du auch schon mal den Stecker vom Referenz abgezogen oder „nur“ am Kippschalter den Referenz ausgeschaltet? Komplett stromlos ist das Gerät nur wenn der Stecker vom Stromnetz getrennt ist.
Das würde ich noch mal versuchen und einige Minuten warten mit dem Wieder-Einstecken. Wirkt manchmal Wunder.

Verfasst: So 6. Mai 2018, 12:01
von antaron
chrissy_el hat geschrieben:Hast Du auch schon mal den Stecker vom Referenz abgezogen oder „nur“ am Kippschalter den Referenz ausgeschaltet? Komplett stromlos ist das Gerät nur wenn der Stecker vom Stromnetz getrennt ist.
Das würde ich noch mal versuchen und einige Minuten warten mit dem Wieder-Einstecken. Wirkt manchmal Wunder.
In seiner Verzweiflung macht man ja alles. Ja, leider auch das habe ich schon versucht.
Wobei, Loewe hat ja einen mechanischen Einschalter, welcher komplett den Strom abtrennen kann. Es war eigentlich hoffnungslos, aber auch das hat nichts gebracht.

Verfasst: So 6. Mai 2018, 16:56
von ws163
Hi,
einschalten und die M(enü)-Taste am Gerät länger gedrückt halten.
Hat schon öfter geholfen
Gruß
Wolfgang

Verfasst: So 6. Mai 2018, 20:05
von antaron
ws163 hat geschrieben:Hi,
einschalten und die M(enü)-Taste am Gerät länger gedrückt halten.
Hat schon öfter geholfen
Gruß
Wolfgang
Kannte ich noch nicht. Leider auch keine Wirkung.