Bedienung - Home - Fernsehen zu sehr im Vordergrund
Verfasst: Di 2. Jan 2018, 22:54
Ich will mal was zum Nachdenken anregen.
Seit einiger Zeit hab ich nun einen neuen "Smart-TV"-Loewen (vorher Röhren Loewe).
Ja ich weiß, es ist ein Fernseher. Trotzdem steht mir das
Fernsehen immer wieder im Weg, da es sich zu sehr
in den Vordergrund drängt, wenn ich eigentlich was
anders machen möchte: DVD gucken, Aufnahme gucken,
was auf einem USB-Medium gucken/hören, ...
Immer wieder kommt erst zunächst ein TV-Sender dazwischen
und lärmt mich zu. Nach Beenden meiner Sache das gleiche.
Rückfall auf einen TV-Sender.
Ich denke für die meisten von uns ist Fernsehen nur eines
von vielen Möglichkeiten, aber es ist zunehmend nicht mehr
an erster Stelle.
Hier mein Vorschlag:
Anschalten mit HOME könnte den Loewen still starten.
Dann kann man in Ruhe wählen was man möchte.
Ist ja alles da zu sehen an Auswahlmöglichkeit.
Nach Beenden der Sache würde man auf Home zurückfallen,
wieder still, ohne Fernsehbild und Ton.
Würde man Home drücken beim Gucken, kann ja das weiterlaufen
so wie gehabt. Nur wenn es zu Ende ist, dann sollte nicht einfach
ein Fernsehersender kommen. Denn das will der Nutzer vielleicht
ja gar nicht.
[kurz; HOME->Stille->Auswahl Aufnahme->Filmende->Stille->HOME->Auswahl:TV->HOME->Hintergrund:TV läuft weiter (ist ja nie zuende)
->Auswahl Quelle->DVD->Filmende->Stille->HOME->Auswahl irgendwas->HOME->Hintergrund:irgendwas läuft weiter->
-> Auswahl: was anderes-> was anderes zuende -> Stille, wenns kein TVSender war -> usw.]
Wenn man das so umsetzen würde, fände ich das sooooooooooo toll.
Gibt es dafür eine Lobby?
Die anderen Schalter können ja weiterhin normal funktionieren.
AN/AUS -> Fernsehen
VIDEO -> DVD/BD-Player
QUELLE -> ... usw.
Aber mit so einer Sondergeschichte mit HOME, wie vorgeschlagen,
hätte man für den Loewen einen Einstieg in einer Art Media-Player,
der zunächst ein Menü anzeigt, bei dem der Nutzer die nächsten
Schritte wählen kann, ohne das sich das Fernsehen im Vordergrund zwängt.
Das wäre meiner Meinung ein echtes brauchbares "Home".
Siehe auch meinen Beitrag hier:
viewtopic.php?f=69&t=8201
Derzeit habe ich es mir mit einem Umweg ein wenig so gemacht, wie ich es
gerne hätte. Dazu habe ich mir auf Senderplatz 9 einen Sender gelegt,
der kein Bild und kein Ton ausstrahlt. Es gibt da einige Testsender.
Starte ich den Loewe dann mit Taste 9, ist erst einmal Ruhe. Dann gehe ich
auf Home und mach das weiter was ich will, ganz ohne Getöse.
Jetzt kommt bestimmt einer und sagt: Super dann sei doch zufrieden mit deiner
Umgehungslösung.
Aber die Idee mit dem HOME-Media-Player-Einstieg hätte doch was, oder?
Und ich fände es zeitgemäß. Schlagt mich tot, aber ich sehe Fernsehen schon
lange auf dem absterbenden Ast. Und bei Loewe sollte man hier die Zukunft nicht
verpassen und sehen, dass das nicht mehr die Hauptnutzungsquelle ist.
Folglich sollte sich das Fernsehsignal nicht ständig einmischen in der Bedienung,
sondern nur eines von vielen Möglichkeiten sein.
Seit einiger Zeit hab ich nun einen neuen "Smart-TV"-Loewen (vorher Röhren Loewe).
Ja ich weiß, es ist ein Fernseher. Trotzdem steht mir das
Fernsehen immer wieder im Weg, da es sich zu sehr
in den Vordergrund drängt, wenn ich eigentlich was
anders machen möchte: DVD gucken, Aufnahme gucken,
was auf einem USB-Medium gucken/hören, ...
Immer wieder kommt erst zunächst ein TV-Sender dazwischen
und lärmt mich zu. Nach Beenden meiner Sache das gleiche.
Rückfall auf einen TV-Sender.
Ich denke für die meisten von uns ist Fernsehen nur eines
von vielen Möglichkeiten, aber es ist zunehmend nicht mehr
an erster Stelle.
Hier mein Vorschlag:
Anschalten mit HOME könnte den Loewen still starten.
Dann kann man in Ruhe wählen was man möchte.
Ist ja alles da zu sehen an Auswahlmöglichkeit.
Nach Beenden der Sache würde man auf Home zurückfallen,
wieder still, ohne Fernsehbild und Ton.
Würde man Home drücken beim Gucken, kann ja das weiterlaufen
so wie gehabt. Nur wenn es zu Ende ist, dann sollte nicht einfach
ein Fernsehersender kommen. Denn das will der Nutzer vielleicht
ja gar nicht.
[kurz; HOME->Stille->Auswahl Aufnahme->Filmende->Stille->HOME->Auswahl:TV->HOME->Hintergrund:TV läuft weiter (ist ja nie zuende)
->Auswahl Quelle->DVD->Filmende->Stille->HOME->Auswahl irgendwas->HOME->Hintergrund:irgendwas läuft weiter->
-> Auswahl: was anderes-> was anderes zuende -> Stille, wenns kein TVSender war -> usw.]
Wenn man das so umsetzen würde, fände ich das sooooooooooo toll.
Gibt es dafür eine Lobby?
Die anderen Schalter können ja weiterhin normal funktionieren.
AN/AUS -> Fernsehen
VIDEO -> DVD/BD-Player
QUELLE -> ... usw.
Aber mit so einer Sondergeschichte mit HOME, wie vorgeschlagen,
hätte man für den Loewen einen Einstieg in einer Art Media-Player,
der zunächst ein Menü anzeigt, bei dem der Nutzer die nächsten
Schritte wählen kann, ohne das sich das Fernsehen im Vordergrund zwängt.
Das wäre meiner Meinung ein echtes brauchbares "Home".
Siehe auch meinen Beitrag hier:
viewtopic.php?f=69&t=8201
Derzeit habe ich es mir mit einem Umweg ein wenig so gemacht, wie ich es
gerne hätte. Dazu habe ich mir auf Senderplatz 9 einen Sender gelegt,
der kein Bild und kein Ton ausstrahlt. Es gibt da einige Testsender.
Starte ich den Loewe dann mit Taste 9, ist erst einmal Ruhe. Dann gehe ich
auf Home und mach das weiter was ich will, ganz ohne Getöse.
Jetzt kommt bestimmt einer und sagt: Super dann sei doch zufrieden mit deiner
Umgehungslösung.
Aber die Idee mit dem HOME-Media-Player-Einstieg hätte doch was, oder?
Und ich fände es zeitgemäß. Schlagt mich tot, aber ich sehe Fernsehen schon
lange auf dem absterbenden Ast. Und bei Loewe sollte man hier die Zukunft nicht
verpassen und sehen, dass das nicht mehr die Hauptnutzungsquelle ist.
Folglich sollte sich das Fernsehsignal nicht ständig einmischen in der Bedienung,
sondern nur eines von vielen Möglichkeiten sein.