Seite 1 von 1

Loewe One 40 - Ton asynchron über HDMI

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 10:54
von vello
Hallo zusammen,

habe Fire Tv (erste Gen.) und bei den streams kommt manchmal nach einiger Zeit Ton ausynhron an.
Genau so habe ich Lbox Linux Reciver angeschlossen und der Ton kommt auch cca. 1,1 sekunden zu schnell .
Woran kann es liegen, weil wenn ich diese Geräte an alten Philips Fernseher anschließe habe ich diesen asynchronen Ton nicht, läuft alles wie es sein soll... und diese Philips Fernseher ist bestimmt 5 Jahre älter als Löewe Fernseher...
Wenn einer jetzt kommt und sagt, mach mal mach mal: Ton–Bild–Synchonisation im Menü, tja habe ich gemacht...ändert nicht viel, da wird in je 10 Millisekunden Schritten und bei +100 Millisekunden ist schluss.
Habe auch versucht HDMI Eingänge zurück zu setzen, hilft nicht.
Kennt jemand die Lösung ?

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 11:02
von Loewengrube
Ton und Bild verlieren sich langsam (driften auseinander) oder passiert das beim Spulen/Springen oder einfach so schlagartig???

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 11:28
von vello
Beim receiver ist der Ton direkt am Start versetzt.
Beim Fire Tv am start OK, aber nach cca. 3–4 Min.kurzer Ausetzer und dann ist asynchron.

Software Version 4.3.60.0
Chassis SL302

:???:

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 13:01
von Pretch
Hab ich bisher noch nichts von gehört. Mal andere HDMI Kabel probiert?

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 14:51
von vello
Ja, habe 3 verschiedene HDMI Kabels ausprobiert.
Mir würde auch halfen wenn mann die Synchronisation mehr als 10x 10millisekunden verschieben könnte.
Das nervt so, wenn die Sprache mit den Lippen nicht stimmen. :doh:

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 14:55
von Loewengrube
Soll ja auch nicht so sein. Da stimmt etwas nicht. Und das lässt sich mit den Einstellungen nicht korrigieren. Dafür sind die auch nicht da. Denn beim nächsten mal sorgen die dann dafür. dass es asynchron ist, obwohl eigentlich korrekt ;)

Verfasst: Do 14. Dez 2017, 15:10
von vello
Komischerweise es ist nur auf HD Kanälen problematisch mit dem Asynchron
SD Kanäle sind OK, was Ton angeht über beide Geräte (Receiver und FireTv).

Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 09:41
von vello
Das Problem wurde jetzt behoben mit dem Update auf FW 4.4.36 .
Also waren die externe Geräte nicht das Problem.
Sondern lag an Loewe Software.

Jetzt aber zeigt sich ein anderes Problem mit dem Ton, und zwar folgendes:
Nach dem einschalten des Receiver keinTon da, sobald ich einmal Kanal Umschaltung betätige , kommt der Ton wieder. Glaube aber dieses Problem ist bereits bekannt ist .

Jetzt haben die Software Mitarbeiter von Loewe wieder eine Aufgabe... bis zum nächsten Update.

Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 10:50
von Pretch
vello hat geschrieben:Das Problem wurde jetzt behoben mit dem Update auf FW 4.4.36 .
Also waren die externe Geräte nicht das Problem.
Sondern lag an Loewe Software.
Nur zur Info, in Schlussfolgerung ist nicht unbedingt richtig. Loewe bügelt mitunter auch Fehler externer Geräte aus, indem sie ihre Software entsprechend anpassen. ;)
Das heißt nicht, daß es in dem Fall so gewesen sein muss, es gibt aber immer wieder welche.

Verfasst: So 11. Feb 2018, 12:51
von vello
Hi,

ja du hast recht :D aber habe das so gesagt weil mit dem Loewe Update auf einem Schlag zwei externe Geräte auf einmal richtigen Ton ausgeben (ich meine Ton-Synchron ausgeben ). Hatte Probleme bis dato mit FireTv (1.gen) und Lbox Receiver.

Grüße