Seite 1 von 1

Aussetzer bei der Mediathek

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 15:52
von Wonko
Hallo zusammen

Gestern wieder mal... Folgendes Benehmen der Mediathek:
- man schaut einen Film aus der Mediathek (in dem Falle war es ZDF, kann aber auch ARD oder andere sein)
- man stoppt den Film (für mehr als 3 Minuten)
- man setzt fort mit "Play"
- der Film läuft an und nach wenigen Sekunden stoppt der, man steht wieder im Auswahl(Basis)Menü der Mediathek

Das Verhalten ist zumindest häufig (nicht immer) nachvollziehbar.
Ist am Ende kein Beinbruch, man startet halt den Film neu und muss zum Forstsetzen an die passende Stelle navigieren.

Trotzdem die Frage: Kennt Ihr das auch? Was kann das sein? Ich suche ja die Ursache bei der Mediathek, aber könnte hier eventuell auf die R+ gespeichert werden (der Zeitversatz meine ich)?

Viele Grüße
Wonko

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 16:06
von Pretch
Streaminginhalte dürfen nicht aufgezeichnet werden.

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 16:09
von Mr.Krabbs
Es gab im Betatest eine Fehlermeldung, dass die Wiedergabe nach gewisser Zeit abbrach, sofern vorher pausiert wurde. Betraf nur ZDF. Bearbeitungsstand weiß ich im Moment nicht.

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 21:15
von j.j.
Wonko hat geschrieben: Trotzdem die Frage: Kennt Ihr das auch?
Ja, kann ich bestätigen (SL420 Connect 55).

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 22:18
von shorty.de
Hallo,

@ Pretch wenn ich bei Streaming auf Pause drücke nehme nich nicht auf sondern stoppe den Stream.

Ja ich habe das auch öfter, auch ohne dass ich stoppe, dass der Stream plötzlich abbricht (200 Mbit).
Jedes mal ärgere ich mich dass ich einen TV für 3500€ gekauft habe
Wenn das beim gleichem Stream zu oft auftritt, verwende ich meinen UHD Player (350€) der läuft dann ohne Probleme durch.
Beide sind per 1000 er Hub an der Fritz mit 1000 angeschlossen...


Ich vermute, das liegt beim puffern des Streams.

Allerdings muss ich sagen, dass es im letzten halben Jahr kaum noch aufgetreten ist...

Verfasst: Mi 15. Nov 2017, 22:54
von Pretch
shorty.de hat geschrieben: @ Pretch wenn ich bei Streaming auf Pause drücke nehme nich nicht auf sondern stoppe den Stream.
Richtig. Wonko wollte aber gern aufnehmen.

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 08:07
von Wonko
Nein, Stopp!
Ich hatte nur vermutet, dass da ein Puffern über die DR+ erfolgt.
Aufnehmen muss man ja nicht - ist ja in der Mediathek.
Pretch hat geschrieben:
shorty.de hat geschrieben: @ Pretch wenn ich bei Streaming auf Pause drücke nehme nich nicht auf sondern stoppe den Stream.
Richtig. Wonko wollte aber gern aufnehmen.

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 08:20
von Pretch
Puffern über DR+ ist ja nichts anderes als eine Aufnahme. ;)

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 16:40
von integrale
shorty.de hat geschrieben: ...
Jedes mal ärgere ich mich dass ich einen TV für 3500€ gekauft habe
Beide sind per 1000 er Hub an der Fritz mit 1000 angeschlossen...
...
Bei einem 3500.- Euro TV würde ich mir aber auch einen 1000er Switch gönnen :D

Verfasst: Do 16. Nov 2017, 18:47
von shorty.de
sorry natürlich Switch - kostet ja nix mehr so a 5 port

Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 13:59
von NoName
Wusste gar nicht, dass man auch aus der Mediathek aufnehmen kann? Geht das wirklich? Lg

Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 14:43
von Pretch
Natürlich nicht und das steht ja oben auch.

Verfasst: Fr 17. Nov 2017, 15:43
von tokon
Wonko hat geschrieben: Trotzdem die Frage: Kennt Ihr das auch?
Ja, hatte ich bei meinem bild 5 auch schon mehrmals.

Verfasst: Sa 18. Nov 2017, 12:42
von Wonko
Okay, zusammengefasst ist das eine Eigenschaft der Mediathek und damit zwar nicht gut aber eben dort (wie schon vermutet) angesiedelt.
Danke für die Infos!
Wonko

Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 09:28
von thotoki
Das Problem (Absturz) nach dem Drücken der Pause in der ARD- und ZDF-Mediathek (bild 5.55 OLED) kann ich
leider noch immer bestätigen.

Das Customer Care Center von Loewe ist zwar sehr hilfsbereit, allerdings kann das Problem seitens der Technik
wohl nicht bestätigt werden - sehr ärgerlich die Sache ...

Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 09:51
von Mr.Krabbs
Das Problem wurde bereits vor einiger Zeit erkannt und hat eine Trackingnummer erhalten (Getrackt unter Polarion-Meldung HL1-14430). Allerdings ist das ganze noch offen. Ich habe es im Betatest nochmal angestoßen.

Verfasst: Mo 15. Jan 2018, 11:43
von Mr.Krabbs
Stand der Dinge ist nach aktueller Auskunft, dass hier der Chiphersteller nachbessern müsste. Außerdem müsste der gesamte Mediaplayer überarbeitet werden. Ich gehe mal nicht davon aus, dass es hier kurzfristig eine Lösung geben wird.

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 13:18
von thotoki
Das Customer Care Center meldete sich heute bei mir per Mail.

Zitat: "Wird in einer Mediathek Pause gedrückt, ist der Stream eine gewisse Zeit wieder abspielbar. Pausieren über einen längeren Zeitraum ist nicht angedacht. Hierzu muß der Stream neu gestartet und ggf. an die richtige Stelle gespult werden. Eine Änderung dieser Eigenschaft ist nicht möglich."


Jetzt ist nur die Frage, ob dann die geschätzt 3 Minuten gleich per Definition zu einem längeren Zeitraum werden?! :_(
Was ist dann kurz?! ;-)

Sehr schade, andere Hersteller haben die Sache im Griff. Ich hoffe, dass sich Loewe mit dieser Problematik nicht zufrieden gibt (kann ja eigentlich nicht der Anspruch von Loewe sein!).

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 13:22
von Loewengrube
Siehe Posting #17 ;)

Wie oft unterbricht man eine Sendung in der Mediathek über 3 Minuten?
Im Zweifelsfall muss man neu starten und spulen.
Nicht schön, aber machbar. Im Zweifelsfall zumutbar.

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 17:40
von shorty.de
Hallo,

oder auch eine Zumutung. Mein FireTv den ich mir zugelegt habe um auch UHD von Netflix zu bekommen, arbeitet mit der Mediathek
schnell und flüssig.

Wie oft man einen Film stoppt? Meine Frau ist Raucherin. Also bei 2 Stunden Film kommt das schon 2 mal vor, dann wieder hin spulen ist...
(und jetzt bitte keine Diskussion, ob Rauchen eine Zumutung ist ;) )

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 17:59
von Loewengrube
Ist es :D

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 22:11
von shorty.de
das sage ich jetzt nicht meiner Frau *g*

Ich will ja noch einen Marantz SR7012 oder Denon AVRX4400H ins Budget bringen.

Falls jemand eine Meinung zu den Beiden mit Loewe hat bitte gerne...

Wäre für mich die Möglichkeit FireTv und UHD Player an den Receiver anzuschließen und an HDMI 4 zu verbinden.

Verfasst: Mi 17. Jan 2018, 22:45
von ws163
Lies mal hier ein bisschen im Forum rum.
Denon und Marantz sind mit einem Loewe ein NoGo. Zumindest nicht mit ARC/CEC
Per digitalem Audiokabel und ohne CEC spricht nichts dagegen
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Do 18. Jan 2018, 10:10
von Loewengrube
Und ist hier ebenso OT wie die Schädlichkeit des Rauchens :D

Verfasst: Do 18. Jan 2018, 13:42
von j.j.
Bislang habe ich angenommen dass die Mediatheken-Server nach einer längeren Pause mit einem Time-Out abbrechen. Falls dies zutrifft, müssten andere Streaming Empfänger von denen hier die Rede war, die ausgewählte Sendung zwischenspeichern. Das wäre mit einer passenden Firmware aber vielleicht auch bei den DR+ Loewen möglich.