Nach DVB-T Test mit 5V Verstärkung klappt DVB-C nicht mehr
Verfasst: Sa 30. Sep 2017, 22:49
Wir haben aktuell DVB-C mit CI-Slot-Karte für verschlüsselte Sender.
Ich wollte DVB-T2 noch mal einen Versuch geben mit der Kathrein Antenne die eine 5V Stromversorgung braucht, was ja im Loewe im Antennenassistenten möglich ist. Im Prinzip kam auch ein Bild, was in gewissen Antennensituationen stabil war, aber sobald man die Antenne ein wenig verstellt brach das Signal ab.
Das ist kein Zustand für uns, deswegen habe ich die wieder abgebaut und im ausgeschalteten Zustand des Fernsehens das Kabel wieder in den Kabel-TV-Anschluss gesteckt. Dann ist mir eingefallen, dass die Verstärkung noch an ist, also das Antennenkabel rausgezogen, den Fernseher angestellt, die Verstärkung ausgestellt im Assistenten, wieder auf DVB-C gestellt, Unitymedia ausgewählt und gescannt. Es kamen jedoch 0 Programme raus.
Fernsehen vom Strom getrennt, immer noch 0 Programme. Kabel getauscht, immer noch 0 Programme. Hauskabelverstärker vom Strom getrennt, immer noch 0 Programme.
Entweder ich habe einen total dummen Fehler gemacht oder ist es wirklich möglich, das die 5V Antennenverstärkung dem Hausverstärker schaden können? Oder kann der Loewe in der Konstellation ein Problem bekommen? Was kann man alles in so einer Situation falsch machen die das Problem erklärt.
Schon mal vielen lieben Dank für Eure Hilfe.
Ich wollte DVB-T2 noch mal einen Versuch geben mit der Kathrein Antenne die eine 5V Stromversorgung braucht, was ja im Loewe im Antennenassistenten möglich ist. Im Prinzip kam auch ein Bild, was in gewissen Antennensituationen stabil war, aber sobald man die Antenne ein wenig verstellt brach das Signal ab.
Das ist kein Zustand für uns, deswegen habe ich die wieder abgebaut und im ausgeschalteten Zustand des Fernsehens das Kabel wieder in den Kabel-TV-Anschluss gesteckt. Dann ist mir eingefallen, dass die Verstärkung noch an ist, also das Antennenkabel rausgezogen, den Fernseher angestellt, die Verstärkung ausgestellt im Assistenten, wieder auf DVB-C gestellt, Unitymedia ausgewählt und gescannt. Es kamen jedoch 0 Programme raus.
Fernsehen vom Strom getrennt, immer noch 0 Programme. Kabel getauscht, immer noch 0 Programme. Hauskabelverstärker vom Strom getrennt, immer noch 0 Programme.
Entweder ich habe einen total dummen Fehler gemacht oder ist es wirklich möglich, das die 5V Antennenverstärkung dem Hausverstärker schaden können? Oder kann der Loewe in der Konstellation ein Problem bekommen? Was kann man alles in so einer Situation falsch machen die das Problem erklärt.
Schon mal vielen lieben Dank für Eure Hilfe.