Seite 1 von 2

Serienaufnahmen werden nicht im EPG angezeigt

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 00:22
von Voyager
Hallo!

Ist es "normal", dass Serienaufnahmen nicht im EPG angezeigt werden? Der rote Punkt fehlt...
Im Timer wird die Aufnahme angezeigt, allerdings mit leicht abweichenden Zeitangaben. :???:
Ist schon ein wenig nervig, wenn man jedesmal im Timer nachschauen muss.

Ausserdem hat der Ordner, in dem die Aufnahmen abgelegt werden, oft den Namen der vorhergehenden Sendung... :???:

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 08:07
von Mr.Krabbs
Das ist eine Fehler, der im Betatest gemeldet ist und eine Trackingnummer hat.

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 08:28
von Loewengrube
Das sind gleich mehrere Dinge.

Der Ordner wird korrekt umbenannt, nachdem der TV im Standby war. Der falsche Name taucht dort nur auf, wenn Du den Loewen startest, während die Aufnahme noch läuft.

Der rote Punkt wird schon angezeigt, aber leider nur für die jeweils folgende Aufnahme und auch erst dann, wenn die letzte Aufnahme abgeschlossen ist. Bei abweichenden Zeitangaben kann es sein, dass eine Sendung aus dem Timer nicht rot markiert wird. Beides ist möglich.

Wie Henrik schrieb: ist gemeldet.

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 09:16
von Pretch
Aber warum muss man jedes mal im Timer nachschauen? Nach was?

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 14:50
von Voyager
Pretch hat geschrieben:Aber warum muss man jedes mal im Timer nachschauen? Nach was?
Natürlich um sicher zu sein, dass die Folge tatsächlich aufgenommen wird... was sonst?

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 14:52
von Pretch
Daran hab ich noch nie gezweifelt und er hat auch nie irgendwas nicht aufgenommen...

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 15:05
von Voyager
Naja, manche Serien kommen nicht ganz so regelmässig oder es werden neue Folgen mit alten vermischt... bei Big Bang Theory z.B. ist das gar nicht so einfach...

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 15:22
von Pretch
Big Bang ausgerechnet läuft doch nun extrem zuverlässig zu immer den gleichen Zeiten. Das kann man ein mal mit täglich programmieren und fertig.
Ob das neue oder alte Folgen sind siehst du ja im Timer auch nicht. Aber eine gewisse Systematik wann welche Folgen laufen haben die doch sicher sogar bei Pro7? ;)

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 21:35
von Voyager
Pretch hat geschrieben:.
....
Aber eine gewisse Systematik wann welche Folgen laufen haben die doch sicher sogar bei Pro7? ;)
Leider nicht wirklich... :blink:
Die haben leider immer wieder ihre eigene "Logik"...

Verfasst: Sa 23. Sep 2017, 20:19
von Voyager
Pretch hat geschrieben:Daran hab ich noch nie gezweifelt und er hat auch nie irgendwas nicht aufgenommen...
Aber grad z.B. nimmt mein Loewe statt der vorprogrammierten Serie S.H.I.L.D z.B. American Pie auf...
Soviel zu "Aber warum muss man jedes mal im Timer nachschauen?".

Wenn was aufgenommen wird, muss das im EPG angezeigt werden! Alles andere ist eine sehr schwache Leistung.

Verfasst: Sa 23. Sep 2017, 20:25
von Pretch
Der TV nimmt doch nicht einfach irgendwas anderes auf? Zumindest hat er das bei mir noch nie getan.

Verfasst: Sa 23. Sep 2017, 20:46
von Voyager
Doch!
Wenn das Andere in den selben Sendeplatz reingeschoben wird ist das leider Standard.
Wie hier. Da wurde von RTL2 der Sendeplatz von 20h15 und 21h ´mal wieder kurzfristig auf die Nachtschicht verschoben...

Aber egal: wenn etwas gerade aufgenommen wird, MUSS das im EPG angezeigt werden!

Verfasst: Sa 23. Sep 2017, 21:03
von Pretch
Ach so... ok, da kann halt der TV nix für und wenn man vorher nicht in den Timer schaut, sieht man dann halt im Archiv daß was anderes gelaufen ist. ;)

Verfasst: Sa 23. Sep 2017, 21:16
von Voyager
Pretch hat geschrieben:Ach so... ok, da kann halt der TV nix für und wenn man vorher nicht in den Timer schaut, sieht man dann halt im Archiv daß was anderes gelaufen ist. ;)
... und wenn man meint, dass der Timer korrekt aufnimmt (so wie Du: "Daran hab ich noch nie gezweifelt und er hat auch nie irgendwas nicht aufgenommen..."), fehlt halt dann die Aufnahme? :cry: ... z.B. wie hier grad von S.H.I.L.D.
Und irgendein anderer Schrott wird aufgenommen anstatt.

Sorry, aber das ist definitiv nicht professionell!
Im EPG muss doch wohl angezeigt werden, was gerade aufgenommen wird.

Verfasst: Sa 23. Sep 2017, 21:48
von Rudi16
Es ist auch völlig unprofessionell von dem Sender, keine Kennung (Program Information Label, früher auch bekannt als VPS) zu übertragen. Dann würde S.H.I.T. nämlich auch bei Programmverschiebungen korrekt aufgenommen.

Verfasst: Sa 23. Sep 2017, 22:15
von Pretch
Daß es hilfreich wär, wenn der TV im EPG ausstehende Serienaufnahmen markieren würde steht doch ausser Frage. Es gibt dazu eine Trackingnummer und das wird sicher kommen.

Aber
Voyager hat geschrieben: ... und wenn man meint, dass der Timer korrekt aufnimmt ..., fehlt halt dann die Aufnahme? :cry: ... z.B. wie hier grad von S.H.I.L.D.
Und irgendein anderer Schrott wird aufgenommen anstatt.
Die Aufnahme fehlt doch nicht... also es fehlt keine Sendung die eigentlich ausgestrahlt wurde, denn das wurde sie offensichtlich nicht.

Meine Frau hatte sich irgendwann Gray's Anatomy für jeden Mittwoch programmiert. Der TV hat also jeden Mittwoch Abend Pro 7 aufgezeichnet.
Irgendwann war die Staffel zu Ende, Pro 7 hat an dem Programmplatz was anderes gezeigt und da sie die Folgen nicht immer gleich geschaut hatte und etwas hinterher hing hat der TV aufgezeichnet was statt dessen Mittwoch Abend lief. How cares? Das ist jetzt für mich kein Grund dauernd in den Timer zu schauen, damit der TV auch ja nix aufnimmt was ich nicht will.

Ist das gleiche wie bei Big Bang. Das läuft jeden Tag um die gleiche Zeit und der TV zeichnet jeden Tag um die gleiche Zeit auf. Fällt Angela Merkel irgendwann tot um, wird es mal einen Tag kein Big Bang zu der üblichen Zeit geben. Deshalb fehlt dir doch aber nix. Du schaust irgendwann rein, siehst oh da lief kein Big Bang und löschst es. Die Folge die da ausgestrahlt werden sollte kommt dann sehr sicher am nächsten Tag.

Verfasst: Sa 23. Sep 2017, 22:20
von Voyager
Rudi16 hat geschrieben:Es ist auch völlig unprofessionell von dem Sender, keine Kennung (Program Information Label, früher auch bekannt als VPS) zu übertragen. Dann würde S.H.I.T. nämlich auch bei Programmverschiebungen korrekt aufgenommen.
Natürlich ist das unprofessional von den Sendern. Aber das ändert nix daran, dass das im EPG angezeigt werden muss. Ganz egal, ob der ""S.H.I.T"" (!!!) vom Sender oder von Euch kommt!

Aber, ja nee, is klar: keine Kritik an Gott Loewe erlaubt... Trotzdem und gerade deswegen: Schwache Leistung, Freunde! Support wird nicht gut dadurch, dass er Schwächen vertuscht. Ihr und die Betatester. Zu nichts zu gebrauchen.

Und ich schreibs nochmal:
Im EPG muss angezeigt werden, was gerade aufgenommen wird!
:igit: :thumbsup: :schmoll:

Und da kannst Du noch so lange dran rumknabbern, es ändert nix!
:danke:

:schmoll: :schmoll:

Verfasst: Sa 23. Sep 2017, 22:53
von Voyager
Pretch hat geschrieben:Daß es hilfreich wär, wenn der TV im EPG ausstehende Serienaufnahmen markieren würde steht doch ausser Frage. Es gibt dazu eine Trackingnummer und das wird sicher kommen.

Aber
Voyager hat geschrieben: ... und wenn man meint, dass der Timer korrekt aufnimmt ..., fehlt halt dann die Aufnahme? :cry: ... z.B. wie hier grad von S.H.I.L.D.
Und irgendein anderer Schrott wird aufgenommen anstatt.
Die Aufnahme fehlt doch nicht... also es fehlt keine Sendung die eigentlich ausgestrahlt wurde, denn das wurde sie offensichtlich nicht.

Meine Frau hatte sich irgendwann Gray's Anatomy für jeden Mittwoch programmiert. Der TV hat also jeden Mittwoch Abend Pro 7 aufgezeichnet.
Irgendwann war die Staffel zu Ende, Pro 7 hat an dem Programmplatz was anderes gezeigt und da sie die Folgen nicht immer gleich geschaut hatte und etwas hinterher hing hat der TV aufgezeichnet was statt dessen Mittwoch Abend lief. How cares? Das ist jetzt für mich kein Grund dauernd in den Timer zu schauen, damit der TV auch ja nix aufnimmt was ich nicht will.

Ist das gleiche wie bei Big Bang. Das läuft jeden Tag um die gleiche Zeit und der TV zeichnet jeden Tag um die gleiche Zeit auf. Fällt Angela Merkel irgendwann tot um, wird es mal einen Tag kein Big Bang zu der üblichen Zeit geben. Deshalb fehlt dir doch aber nix. Du schaust irgendwann rein, siehst oh da lief kein Big Bang und löschst es. Die Folge die da ausgestrahlt werden sollte kommt dann sehr sicher am nächsten Tag.



Darum geht´s nicht. Es geht darum, das erfolgende Aufzeichnungen nicht im EPG ersichtlich sind. :teach:

Und, wenn "Gray's Anatomy" z.B. plötzlich von 20h25 auf 22h verschoben wird, sagt das EPG NIX dazu!
Dazu ist doch wohl EIGENTLICH die Option "Serienaufnahme" in Eurem EPG gedacht!? :hb:
Wobei: den Sinn und Zweck konnte mir noch keine Anleitung erklären, vielleicht schaffst ja Du das?
Der Begriff "Serienaufnahme" würde implizieren, dass eine halbwegs intelligente automatische Auswahl auf die aufzunehmenden Sendungen besteht... Bitte um Definition, was der Unterschied zur wöchentlichen Aufnahme ist.

Hoffentlich bist Du nicht der Programmierer davon, Pretch, denn dann solltest Du erst recht wissen, dass BBT zu den unterschiedlichsten Zeiten ausgestrahlt wird. :horror:

All das schafft übrigens wesentlich besser z.B. das MC von Windows... Und das gibt´s schon seit ewig... :doh:

Und z.T.: "Fällt Angela Merkel irgendwann tot um": da interessiert mich Eure Trauerwoche (und mein Freudentag) immer noch weniger als Eure Ignorierung Eures fehlerhaften EPG´s! :wah:

Verfasst: Sa 23. Sep 2017, 23:19
von ws163
Hi Voyager,
irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch.
Du programmierst Shield, aufgenommen wird aber eine andere Sendung. Was stand zu dem Zeitpunkt im EPG? Weißt du das zufällig? Wenn vom Sender die EPG-Info nicht geändert wird, woher soll der TV wissen wie die Sendung heißt wo aufgenommen wird?
Oder hab ich jetzt was falsch verstanden?
Gruß
Wolfgang

Verfasst: Sa 23. Sep 2017, 23:22
von Loewengrube
@Voyager
Du hast schon gelesen, was wir oben geschrieben haben, oder?!

Es macht da reichlich wenig Sinn, deswegen jetzt zu schreien wie ein kleines bockiges Kind und mit den Füßen zu stampfen, dass etwas so sein muss.

Verfasst: Sa 23. Sep 2017, 23:29
von ws163
Ok,
da hat sich mein Post mit deinem zeitlich ein bisschen überschnitten. Hab nebenher noch was gemacht.
Ich denke das dein Problem durch eine mehrfache Aktualisierung des EPGs behoben werden könnte.
Normal wird der EPG ja nur nachts aktualisiert. Wenn danach eine Änderung kommt, erfährt der TV davon ja nichts. Er müsste sich also immer wieder aktualisieren. Was zwar möglich wäre, aber den Stromverbrauch hochschrauben würde.
Das aktualisieren vor der Aufnahme würde nur eine Verschiebung nach hinten erfassen.
Immer unter der Voraussetzung der Sender aktualisiert die Daten
Gruß
Wolfgang

Verfasst: So 24. Sep 2017, 00:22
von Rudi16
Voyager hat geschrieben:Aber das ändert nix daran, dass das im EPG angezeigt werden muss.
"Müssen" muß gar nichts.
Voyager hat geschrieben:Ganz egal, ob der ""S.H.I.T"" (!!!) vom Sender oder von Euch kommt!
Wen meinst Du mit "Euch"? Appropos "S.H.I.T.": Bazinga!
Voyager hat geschrieben:Aber, ja nee, is klar: keine Kritik an Gott Loewe erlaubt...
Man kann Kritik so oder so vortragen...

Verfasst: So 24. Sep 2017, 00:32
von Voyager
ws163 hat geschrieben:Hi Voyager,
irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch.
Du programmierst Shield, aufgenommen wird aber eine andere Sendung. Was stand zu dem Zeitpunkt im EPG? Weißt du das zufällig? Wenn vom Sender die EPG-Info nicht geändert wird, woher soll der TV wissen wie die Sendung heißt wo aufgenommen wird?
Oder hab ich jetzt was falsch verstanden?
Gruß
Wolfgang
"Was stand zu dem Zeitpunkt im EPG?"
Nicht S.H.I.L.D.

Verfasst: So 24. Sep 2017, 00:49
von Voyager
Loewengrube hat geschrieben:@Voyager
Du hast schon gelesen, was wir oben geschrieben haben, oder?!

Es macht da reichlich wenig Sinn, deswegen jetzt zu schreien wie ein kleines bockiges Kind und mit den Füßen zu stampfen, dass etwas so sein muss.
Mit Kritik kannst Du leider wohl schlecht umgehen,
Mich beleidigen bringt Dich da nicht weiter.
Fakt ist, dass Eure SW fehlerhaft ist.
Und das kleine bockige Kind bist nur DU! Mir unterstellen, dass ich schreien würde, nur weil ich zum besseren Verständnis mal 2 Worte GROSS geschrieben habe... geht´s noch?

Fakt ist, dass programmierte Aufnahmen (egal, ob von der SW oder direkt programmiert) nicht angezeigt werden.
Ignorierst Du Diesen Fehler einfach?

Wie auch immer: ich wünsch Dir gute Besserung!

Verfasst: So 24. Sep 2017, 00:56
von Voyager
ws163 hat geschrieben:Hi Voyager,
irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch.
Du programmierst Shield, aufgenommen wird aber eine andere Sendung. Was stand zu dem Zeitpunkt im EPG? Weißt du das zufällig? Wenn vom Sender die EPG-Info nicht geändert wird, woher soll der TV wissen wie die Sendung heißt wo aufgenommen wird?
Oder hab ich jetzt was falsch verstanden?
Gruß
Wolfgang
Im EPG stand American Pie. Hat aber die Aufnahmeprogrammierung nicht interessiert.
Zeitpunkt war ca. 20h, also mindestens eine 1/4h vor Sendung.