Seite 1 von 1

Firmwareinstallation wenn TV nicht richtig bootet

Verfasst: Mo 21. Aug 2017, 12:48
von Mr_Tree
Frage: Wie kann die Firmware per USB-Stick installiert werden, wenn der Fernseher nicht richtig startet, d.h. beim LOEWE-Logo hängen bleibt. Danke.

Verfasst: Mo 21. Aug 2017, 14:37
von Loewengrube
Frage wäre ja zunächst mal, warum er das macht? Auch nach Netzaus? Ganz plötzlich oder ihm Rahmen eines Updates?

Verfasst: Mo 21. Aug 2017, 14:46
von Spielzimmer
Es gibt im Rahmen des Service durchaus Möglichkeiten durch spezielle Boot-Dateien auf einem USB-Stick das BS u.U. wieder zu aktivieren. Aber das ist nichts für Endkunden und Sache für den Techniker deines Händlers.

Verfasst: Mo 21. Aug 2017, 17:11
von Loewengrube
Yep!

Aber evtl. startet er nach Netzaus wieder durch. Mal abwarten...

Verfasst: Mo 21. Aug 2017, 17:40
von Mr_Tree
Hatte die 4.3.35 installiert und mir ist aufgefallen, dass der Startvorgang immer viel länger gedauert hat. Ich hatte die Befürchtung, dass er mal "hängen" bleibt. Auch hatte ich andere Probleme, wie bereits beschrieben. Bin wieder auf die 4.2.26 und alles ist wieder i.O. und der TV funktioniert, wie er soll. Händler fragen wäre keine Option, da bei Amazon gekauft.

Verfasst: Mo 21. Aug 2017, 17:44
von Loewengrube
Also Thema erledigt oder wie? Steige gerade nicht durch :blink:

Zu Amazon & Loewe sag' ich mal nix :sil:

Verfasst: Mo 21. Aug 2017, 18:01
von Mr_Tree
Ja, hatte den Connect seinerzeit bei Amazon gekauft. Der erste Connect hatte Clouding, wurde anstandslos 2x umgetauscht. Klappte prima.

Verfasst: Mo 21. Aug 2017, 18:47
von Loewengrube
Jetzt lieber keine Lobhudelei auf Amazon! Ein TV wegen Clouding zu tauschen ist eigentlich eher ein Zeichen von Unwissenheit oder sonst was. Denen ist es am Ende wahrscheinlich wurscht! Anders können die auch keine Probleme lösen :pfeif:

Nicht falsch verstehen, ich kaufe da durchaus auch. Auch nicht wenig. Einen Loewe würde ich dort allerdings nicht kaufen.

Aber jetzt weiß ich immer noch nicht ob das Thema erledigt ist?! Und wenn ja, wie hat sich das erledigt?!

Verfasst: Mo 21. Aug 2017, 19:11
von Mr_Tree
Danke für die Antworten. Der TV funktioniert durch das Zurückspielen der alten Software wieder i.O.
Naja, ich finde einen Gerätetausch besser, als wenn ein neues Gerät direkt repariert wird und Teile schon ausgetauscht werden. Clouding läßt sich doch nur durch ein Displaytausch reparieren.
Ich kann keine negativen Erfahrungen mit Amazon bestätigen. Einen Ersteinrichtungsservice durch einen Fachhändler benötige ich nicht. Was rechtfertigt dann den Mehrpreis?

Verfasst: Di 22. Aug 2017, 08:57
von Loewengrube
Die Frage war ja insbesondere, wie Du das denn nun mit der alten Software hinbekommen hast,
wenn der TV nicht über das Loewe-Logo hinaus gebootet hat (ursprüngliche Frage)?