Zu starkes Sat-Signal führt zu Problemen beim Umschalten und PiP?!
Verfasst: Sa 22. Jul 2017, 17:13
Hallo Forumsmitglieder,
bin neu hier im Forum und habe auch den Loewe bild 5 neu. Vorher Individell.
Folgende Probleme treten auf:
Weiterschalten mit der P+ / P- Taste von einem Programm zum nächsten funktioniert nicht wenn das Signal beider Sender groß ist. Folgende Hinweise erscheinen: „Sender strahlt kein Programm aus“ oder „kein Signal an SatAnt2“. Dadurch funktioniert PIP nicht und gleichzeitiges DR+ aufnehmen und anderen Sender ansehen auch nicht.
Schalten über die einzelnen Zifferntasten geht.
Loewe antwortete auf Anfrage der installierenden Firma : es liegt wohl am zu starken Sat Signal. Der Rechner im Fernseher sei zu schnell für so ein starkes Signal. ????
Nach Messung und Dämpfer eingebaut ist das Signal 70 DB aber keine Besserung
Die Firma hat mir nun geraten eine neue Sat Anlage (Schüssel und LNB) zu instalieren am besten Kathrein.
Hat jemand ähnlich Erfahrungen und vielleicht einen Tipp?
Vielen Dank im Voraus
bin neu hier im Forum und habe auch den Loewe bild 5 neu. Vorher Individell.
Folgende Probleme treten auf:
Weiterschalten mit der P+ / P- Taste von einem Programm zum nächsten funktioniert nicht wenn das Signal beider Sender groß ist. Folgende Hinweise erscheinen: „Sender strahlt kein Programm aus“ oder „kein Signal an SatAnt2“. Dadurch funktioniert PIP nicht und gleichzeitiges DR+ aufnehmen und anderen Sender ansehen auch nicht.
Schalten über die einzelnen Zifferntasten geht.
Loewe antwortete auf Anfrage der installierenden Firma : es liegt wohl am zu starken Sat Signal. Der Rechner im Fernseher sei zu schnell für so ein starkes Signal. ????
Nach Messung und Dämpfer eingebaut ist das Signal 70 DB aber keine Besserung
Die Firma hat mir nun geraten eine neue Sat Anlage (Schüssel und LNB) zu instalieren am besten Kathrein.
Hat jemand ähnlich Erfahrungen und vielleicht einen Tipp?
Vielen Dank im Voraus