Seite 1 von 2
Bei Aufnahme springt der TV immer zurück [GELÖST]
Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 20:26
von UFrenzel
Ich habe über EPG eine Sendung zur Aufnahme programmiert und möchte parallel eine andere Sendung ansehen (habe zwei TV-Anschlüsse).
Wenn er mit der Aufnahem beginnt, springt der TV immer zur Sendung hin, die aufgenommen wird.
Erst wenn ich die Aufnahme abschalte, dann kann ich frei wählen..
Da ich zwei Anschlüsse habe (kann ja auch über PIP verschiedene Sender parallel ansehen), versteh ich das nicht...
Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 20:37
von Pretch
Was heißt du hast zwei Anschlüsse?
Was ist es für eine Sat-Anlage? Hast du den TV korrekt auf Twin Sat konfiguriert?
Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 20:42
von dubdidu
Passiert das bei den ÖR? Oder nur bei den Privaten?
Hast Du Smartcardmodule im TV?
Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 20:44
von Pretch
Bei verschlüsselten Sendern sollte doch aber eine Fehlermeldung kommen, daß die Karte schon benutzt wird?
Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 21:20
von UFrenzel
Ich habe eine SAT-Anlage mit zwei Anschlüssen für den TV..
Wenn ich PIP einschalte, kann ich auch zwei Programme sehen, ohne Probleme.
Ich wollte eine Sendung von ARD aufnehmen und parallel RTL sehen..
Immer wenn er die Sendung auf ARD aufnehmen sollten, sprang er von RTL auf ARD zurück..
Ein anderer Sender läßt sich dann auch nicht mehr einschalten, bis ich die Aufnahme beende,,

Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 21:26
von dubdidu
Und wenn Du bei zwei ÖRs das machst? Geht es dann?
Welchen SW Stand hat Dein TV? Lange Menütaste > Extras > Ausstattung (o.ä.)
Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 22:31
von UFrenzel
dubdidu hat geschrieben:Und wenn Du bei zwei ÖRs das machst? Geht es dann?
Welchen SW Stand hat Dein TV? Lange Menütaste > Extras > Ausstattung (o.ä.)
Ihr müßt schon Fragen stellen, die man auch als normaler TV-Seher versteht ohne bei Loewe zu arbieiten ??
Was sind ÖRs.. ??
Was ist "SW-Stand".. also ich habe die neueste Firmware drauf.. (erst ein Update gemacht)
Lange Menütaste ??
Extras ?? Zwei TV-Tuner und natürlich mit Aufnahme, sonst hätte ich nicht gefragt..

Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 22:33
von dubdidu
Öffentlich Rechtliche. Könnte man auch als Normalanwender erkennen. Insbesondere im Zusammenhang mit "Privaten". Aber kein Problem.
SW Stand = Software Stand. Den Weg dahin habe ich beschrieben.
Lange die Menütaste drücken, dannnnn mit dem Steueeeeerkreuz auf Eeeeeeextras und dann irgendwas wie Ausstattung (sitze gerade nicht vor dem TV). Da steht der Software Stand. Und ja ich habe gelesen, dass Du die aktuelle hast.... dennoch würde ich gerne den SW Stand wissen.
Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 08:34
von UFrenzel
Chassis: SL320
Softwarestand: V4.2.15.0
Ich haBE es gerade nochmal mit 2 ÖVr probiert, also auf NDR3 aufgenommen und und parallel ZDF gesehen.. das klappte.
Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 13:58
von dubdidu
Sehr merkwürdig.
Wenn Du das Problem mit 2 ÖRs nicht hast, könnte es im Zusammenhang mit den Privaten sein. Wobei ich mir das nicht schlüssig erklären kann.
Meine gestrige Frage nach einem Smartcardmodul wäre noch interessant. Hast Du eines in Betrieb? Läuft PIP auch mit den Privaten? Vermutlich nicht.
Sitze aktuell nicht vor dem TV und kann nicht nachschauen ob die Smartkarte einem Tuner zugeordnet werden kann und das Problem daher kommt. Kann einer mal schauen, der am TV sitzt?
Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 13:59
von dubdidu
Zur Software, es gibt einen aktuelleren stand mit 4.2.16, die löst aber einzig und alleine nur ein Problem beim Empfang über DVB-T2.
Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 14:42
von UFrenzel
Ich habe keine Smartcard in Betrieb..
stimmt.. PIP läuft immer nur mit dem aktuellen Sender...ist auch neu..
Zur Zeit kann ich nur einen Sender jeweils sehen und aufnehmen..
Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 15:45
von UFrenzel
Ich dachte erst, dass der 2. Tuner defekt wäre, aber nachdem ich ein Update auf die neuset Firmware gemacht habe, also V.4.2.16.0 kann ich im PIP einen anderen Sender sehen als aktuell auf dem TV.
Das war davor nicht möglich..
Trotzdem kann ich nicht verschiedene Sender aufnehmen und ansehen...

Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 16:55
von Pretch
Das ist mir grad zu hoch. Wenn Bild in Bild mit 2 Sendern geht spricht nichts dagegen, daß auch diese beiden Sender zeitgleich geschaut und aufgenommen werden.
Mal zur Sicherheit, du programmierst auch sicher zur Aufnahme (roter Punkt) und merkst die Sendung nicht vor (OK Taste)?
Hast du mal probiert bei einem Programm die Direktaufnahme zu starten und dann auf ein anderes umzuschalten?
Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 18:16
von UFrenzel
Das ist mir auch zu hoch..
Nach dem Update konnte ich unter PIP einen anderen Sender sehen, als auf dem TV..
Zu früh gefreut.. das geht jetzt nicht mehr.. also man kann nur den Sender unter PIP ansehen, der aktuell auf dem TV läuft.
Ich wollte gerade eine Sendung im WDR aufnehmen (über EPG vorprogrammiert), dann konnte ich nciht auf einen anderen Sender umschalten.
Dies gilt auch bei der Direktaufnahme..
Alles für mich nicht nachvollziehbar (das Gerät war vor 6 Wochen zur Reparatur, weil ich nicht aufnehmen konnte..)
Super Gerät für weit über 2000 €...

Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 18:32
von Pretch
Ich gehe davon aus, daß es schlicht eine Einstellungssache ist.
Am besten du rufst am Dienstag mal deinen Händler an.
Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 19:18
von UFrenzel
Nee. den Loewe Service..
Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 19:39
von Pretch
Doch, dein Händler ist zuständig und sollte das Gerät korrekt konfigurieren. Das kann der Loewe Service genauso wenig wie wir.
Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 20:23
von UFrenzel
Die Diskussionm hatten wir schon mal...
Saturn ist mein Händler.. der schickt bestimmt keinen Techniker vorbei (hat ja auch keinen), der mir den TV konfiguriert ??
Da werde ich wohl Loewe anrufen müssen..

Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 20:30
von Pretch
hmpf... na soviel dazu warum manche besser keinen Fernseher beim Kistenschieber kaufen. Du wirst irgendwen brauchen der das Gerät bei dir vor Ort konfiguriert. ...oder es findet sich hier doch jemand der mit dir die Einstellungen durchgeht.
Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 20:36
von dubdidu
Das hört sich eher nach einer schlecht bis nicht konfigurierten Kombination an.
Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 20:43
von UFrenzel
Wär natürlich super, wenn mir einer telefonisch helfen würde... also die Konfiguration mit mir durchgeht und natürlich Ahniung hat..
Nur warum spinnt der Fernseher auf einmal..??
Ich wüßte garnicht, wo der Fehler liegen könnte ??

Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 21:14
von dubdidu
Ich würde sagen, versuche Dich doch mal in der Erstinbetriebnahme und poste mal Deine Einstellungen. Bei Saturn oder MM kaufen bedeutet auch 'ich mach das selber'. Das ist nun normalerweise der Unterschied zwischen Kistenschieben und Beratung und Lieferung. Aber die Diskussion kennst Du ja zu genüge.
Ich gehe davon aus, dass Deine Leitungen nicht korrekt konfiguriert sind. Bzw der Satanschluss. Achte bitte darauf, dass Du die korrekten Einstellungen auswählst. Eigentlich ist alles standardmäßig korrekt vorausgewählt.
Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 22:29
von Pretch
dubdidu hat geschrieben:Eigentlich ist alles standardmäßig korrekt vorausgewählt.
Man muss nur auch 2 Leitungen auswählen.
Verfasst: So 30. Apr 2017, 08:30
von UFrenzel
Was bedeutet "Erstinbetriebnahme"..??
Gehen dann wieder alles Sendereinstellungen flöten ??
Also die Favoriten bzw. die Belegung der Tasten auf der Fernbedienung mit den Sendern..??
Wo kann man denn grundsätzlich die beiden Eingänge am TV konfigurieren ??