Seite 1 von 1
Kein YouTube oder Amazon mehr... [GELÖST]
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 01:11
von Voyager
Mittlerweile sind weder YouTube noch Amazon mehr erreichbar.
Hat Jemand eine Idee, woran´s liegen könnte?

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 02:08
von Voyager
Hab dann doch noch selber nach
etlichen Stunden Suchenerei die Lösung gefunden (kurz nachdem ich´s hier reingesetzt hab):
Es lag an der Internetverbindung: die (eigentlich lange Zeit stabile) Verbindung per LAN war tot, per WLAN gings aber dann wieder...
"Netterweise" gibt´s ja anscheinendend keine StatusabrufMöglichkeit der Internetverbindung, erst beim Neu-Einrichten der Internetverbindung hat er mir gesagt, das er keine Verbindung per LAN mehr findet...??
Ich lass den Thread trotz "Gelöststatus" mal stehen:
Vielleicht erspart´s ja dem Einen oder Anderen ne Menge Sucherei und Zeit...
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 07:28
von Loewengrube
Ein Blick in den Router hätte das wahrscheinlich gleich offenbart.
Wäre natürlich schön, wenn der Loewe bei entsprechenden Anwendungen darauf hinweisen würde, dass keine Internetverbindung besteht und es deshalb nicht geht, ja. Da ich das noch nie hatte, ist mir noch nicht aufgefallen, dass er das offensichtlich nicht tut.
Unter Netzwerk/Multimedia->Netzwerkeinstellungen->Netzwerk zeigt er den aktuellen Status an. Kann aber nicht sagen, ob er da tatsächlich einen Fehler angibt, wenn die LAN-Verbindung unterbrochen ist.
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 08:48
von Mr.Krabbs
Man sieht es eigentlich sofort an den ausgegrauten Kacheln für alle Anwendungen, die Internet benötigen und das sind ja nicht nur YT oder Amazon. Außerdem geht hbbtv dann auch nicht mehr.
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 08:49
von Loewengrube
Auch richtig

Verfasst: Di 18. Apr 2017, 10:00
von Wonko
Voyager hat geschrieben:Hab dann doch noch selber nach etlichen Stunden Suchenerei die Lösung gefunden ... Es lag an der Internetverbindung: die (eigentlich lange Zeit stabile) Verbindung per LAN war tot, per WLAN gings aber dann wieder...
Wenn Du die Kachel aufrufst, kommt - nach etwas Zeit - die Meldung "Die Seite konnte nicht geladen werden. Überprüfen Sie bitte Ihre Netzwerkeinstellungen und wiederholen gegebenenfalls den Vorgang." (So ist das zumindest bei mir!)
Was ist daran unklar? Steht doch deutlich, dass das Netz weg ist...
Und kann es sein, dass Du beides gleichzeitig aktiv hattest? DAS wäre dann auch noch ein Grund. Es kann nur eine (Verbindung) geben, soweit ich weiß.
Mr.Krabbs hat geschrieben:Man sieht es eigentlich sofort an den ausgegrauten Kacheln für alle Anwendungen, die Internet benötigen und das sind ja nicht nur YT oder Amazon. Außerdem geht hbbtv dann auch nicht mehr.
Nö! Die Kacheln sind da, nicht ausgegraut.
hbbtv hat nicht jeder aktiv, ist für mich also eher nicht "sichtbar"...
Für alle, die das testen wollen: Zieht einfach das Kabel an Eurem Router. Damit bleibt Euer Netz erhalten, die Verbindung zum Internet aber ist gekappt...
Viele Grüße
Wonko
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 10:06
von Pretch
Grau bleiben die Kacheln wenn beim Start keine Netzwerk verfügbar ist. Ob die farbig bleiben wenn die Verbindung während des Betriebs verloren geht kann ich nicht sagen.
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 10:18
von Loewengrube
Ich (jetzt) schon
Sobald man den Stecker vom LAN zieht, werden alle davon abhängigen Kacheln ausgegraut.
Ausgegraut meint übrigens nicht farblos. Sondern sie sind halt einfach ohne Brillanz.
Da lässt sich diese Anwendung dann auch nicht mehr starten.
Ob das anders ist, wenn das Kabel nicht gezogen wird, sondern einfach die Verbindung nicht
aufgebaut wird, kann ich nicht sagen. Insofern weiß ich gerade auch nicht, warum bei Wonko
dann offensichtlich die Kachel aktivierbar bleibt mit einer Fehlermeldung nach Zeit x.
Unter den Netzwerkeinstellungen fehlt dann der Gateway-Eintrag.
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 12:28
von Wonko
Loewengrube hat geschrieben:...
Sobald man den Stecker vom LAN zieht, werden alle davon abhängigen Kacheln ausgegraut.
Ausgegraut meint übrigens nicht farblos. Sondern sie sind halt einfach ohne Brillanz.
Da lässt sich diese Anwendung dann auch nicht mehr starten. ...
Du hast teils Recht... Wenn im laufenden Betrieb (Fernseher ist angeschaltet) die Internetverbindung in die Knie geht, dann ändern sich bei mir die Kacheln von bunt auf schwarz. Aber sie können noch angewählt werden!
Mir war das Verhalten bekannt, weil mein Netz Nachts eine Zwangstrennung hat (und die fing in der Vergangenheit eben 10 Uhr Abends an...).
Viele Grüße
Wonko
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 14:03
von Loewengrube
Also hier (SL420) kann man die dann nicht mehr auswählen.
Kacheln werden auch nicht schwarz oder grau, sondern blass, aber weiterhin farbig.
Genau so, wie nach dem Start des Loewen, wenn er noch keine Netzwerkbereitschaft hat.
Verfasst: Di 18. Apr 2017, 19:40
von j.j.
Zwangstrennung - kann gehörig nerven. Bei meiner Fritzbox 7580 (an Telekom DSL) lässt sich der Zeitpunkt wählen, und die Trennung auch komplett deaktivieren (was vielleicht aus Sicherheitsgründen unterbleiben sollte).